Topmeldungen

Gratis: Rossmann verschenkt 54-teiliges Mini-Puzzle

Zum Frühlingsanfang gibt es bei Rossmann 54 Kartonteile für zusammen 0 Euro. Genauer gesagt: Der Drogeriemarkt verschenkt in seinem Online-Shop ein Minipuzzle. Das Angebot gilt, solange Vorrat reicht. Der Haken: Um an das Geschenk zu kommen, müssen bei Rossmann Waren für mindestens 20 Euro bestellt werden.


Der neue Aldi-PC: Alle Fakten und Alternativen zum MD 8083 XL

Die Sensation ist perfekt: Zum ersten Mal seit mehreren Jahren bringt Aldi einen Discount-PC für unter 1000 Euro. Der „Medion Titanium MD 8083 XL“ ist ab kommendem Mittwoch, 24. März 2004, deutschlandweit für 999 Euro zu haben. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Discountfan.de nennt alle Fakten zum PC sowie die besten Alternativ-Angebote von Dell, Norma und Otto.


Anti-Aldi-Aktion: Dell macht Discount-PC 200 Euro billiger

Marktanteile um jeden Preis will offenbar Dell dem Kult-Discounter Aldi abknöpfen: Kurz vor dem Erscheinungstermin des neuen Aldi-PCs bietet der Direktvermarkter einen Sonder-Rabatt von 200 Euro auf den Dimension 8300. Der PC mit 3 Ghz schnellem Pentium4, 512 MByte DDR-RAM 400 und 250 GByte Serial-ATA Festplatte kostet somit nur noch 899 Euro. Im Preis inbegriffen ist ein Soundsystem mit Subwoofer. Allerdings gilt der Sonder-Rabatt nur noch bis Sonntag, 21. März 2004 – drei Tage später ist der Aldi-PC zu haben.


Plus: Roboter-Staubsauger für 119 Euro

Bei Plus ist ab sofort „Robo Maxx“ zu haben. Dabei handelt es sich um einen kleinen Staubsauger, der ohne menschliches Zutun die Wohnung von Fuseln und Fasern befreien soll. Statt 149,95 kostet das Gerät bei Plus im Online-Shop 119 Euro. Außerdem aktuell im Angebot: Digicams für 89 Euro sowie TFTs für 459 Euro.



Aldi-PC: Erste Prospektscans jetzt online

Endlich ist es soweit: Die ersten Prospektscans vom neuen Aldi-PC sind da! Wir danken den Discountfans für ihre eifrige Mitarbeit. In einigen wenigen Aldi-Fillialen ist der Flyer bereits zu haben – hier bei Discountfan.de können Sie die Details seit dem heutigen Donnerstag, 18 Uhr, nachlesen. Unsere früheren Spekulationen bestätigen sich jetzt: Der Rechner kostet tatsächlich nur 999 Euro, kommt mit einer 3 GHz schnellen Pentium4-CPU von Intel, 512 MByte DDR-RAM und 200 GByte Festplatte. Zu haben wird der „MD 8083 XL“ ab kommendem Mittwoch sein.


Lidl: Digitales Twin-Telefon-Set für 55,99 Euro

Der Discounter Lidl hat ab kommendem Montag, 22. März 2003, ein digitales schnurloses Twin-Telefon-Set für 55,99 Euro im Angebot. Das Paket besteht aus einem Mobilteil mit Basisstation und einem zusätzlichen Mobilteil mit Ladestation. Außerdem sind Telefon-Verlängerungskabel (15 Meter) zum Schnäppchenpreis von 1,29 Euro zu haben.


Otto: PC mit 64-Bit-CPU und 250 GByte Festplatte für 999 Euro

„Otto – find ich gut“ – das werden wohl in diesen Tagen PC-Käufer sagen. Der Versandhändler hat in seinem Online-Shop derzeit den „Fujitsu Siemens Scaleo 600“ im Angebot. Dieser Rechner hat in Tests von Fachredaktionen sehr gut abgeschnitten, kommt mit 64 Bit-CPU von AMD, 250 GByte Festplatte und einem DVD-Brenner. Mit den aktuellen Discount-PCs von Lidl und Norma sowie dem kommenden Aldi-PC kann es der Otto-Rechner sicher aufnehmen.


Norma: PC mit Drucker und TFT für 999 Euro

Neben Lidl hat nun auch Norma einen PC auf den Markt gebracht, der Aldi Marktanteile wegschnappen könnte. Im Gegensatz zu den beiden Konkurrenten setzt Norma aber auf ein Komplettpaket zum kleinen Preis, bei dem die Komponenten naturgemäß nicht so gut sind. Zu haben ist ein „Dreamsys Power PC“ mit Athlon XP 2800+ sowie 80 GByte Festplatte und 512 MByte DDR-RAM und DVD-Brenner. Zum Paket gehört ferner ein 15 Zoll TFT-Monitor und ein Lexmark-Drucker. Zu haben ist der Rechner ab Montag, 29. März 2004, vorbestellt werden kann er telefonisch bereits jetzt.


Gratis: Rabattheft für Ariel & Co im Wert von 24 Euro

Gratis: Rabattheft für Ariel & Co im Wert von 24 Euro Egal ob Punica, Meister Proper, Caro, Ariel oder Tempo: Bekannte Markenartikel sind jetzt für kurze Zeit mit starken Preisabschlägen zu haben. Möglich wird dies durch ein neues Rabatt-Heft des Herstellers „Procter & Gamble“. Insgesamt haben die Zettelchen einen Wert von 24 Euro. Discountfan.de zeigt, […]