Saturn: eBook-Reader "Kobo Glo HD" refurb für 69 Euro frei Haus (Bild: Saturn.de)
Neu ist der eBook-Reader „Kobo Glo“ derzeit nur in einem Online-Shop für teure 230 Euro zu haben, bei Saturn ist er jetzt als generalüberholtes Modell für nur 69 Euro frei Haus im Angebot.
Saturn: eBook-Reader „Kobo Glo“ refurb für 69 Euro frei Haus (Bild: Saturn.de)
Der Kobo Glo Refurb für 69 Euro frei Haus ist nur bis zum 23. April 2016 im Angebot, solange Vorrat reicht. Das Produkt wurde Saturn zufolge „durch den Hersteller generalüberholt und neu verpackt“, es soll technisch einwandfrei sein. Die Herstellergarantie beträgt erneut 24 Monate.
Das Modell hat eine Bildschirmdiagonale von 15,2 Zentimeter (sechs Zoll) und einen Speicher von zwei GByte. Auf die Waage bringt es 180 Gramm. Die Display-Auflösung liegt bei 1024 auf 758 Pixel.
Unterstützt werden unter anderem die Formate TXT, HTML, PDF, ePUB und RTF, außerdem können auch Fotos in den Standards JPG und PNG angezeigt werden.
Ein kurzer Testbericht zum Globo (Version mit höherer Auflösung) bei Lesen.net kommt zu einem positiven Fazit: „In seiner Preiskategorie verfügt das Gerät über ein konkurrenzlos gutes Display“, so die Experten, die allerdings auch Kritik üben: So sei das Gehäuse etwas „pummelig“ und wirke gegenüber dem Rivalen Kindle Voyage „etwas altertümlich“.
Discountfan-Tipp: Wer den Saturn-Newsletter abonniert, wird mit einem Gutschein über fünf Euro belohnt – somit kostet der eBook-Reader nur noch 64 Euro mit Versand. Der Newsletter kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Das Angebot ist irreführend. Im Text und in der Überschrift wird der „Kobo Glo HD“ angepriesen, auch der Test verweist auf den sehr guten „Kobo Glo HD“.
Mit einer Auflösung von 1024×768 bietet Saturn nur den „Kobo Glo“ (Gen. 2012) an… das sind zwei ganz verschiedene Modelle.
Hi,
Sie haben vollkommen Recht, das ist ein Unterschied. In einer früheren Version bei Saturn war von der HD-Version die Rede. Wir haben den Fehler umgehend korrigiert. Danke für den Hinweis!
Fränkischer Krimi für lau: Der Unterfranken-Krimi „Schweigegebot“ ist jetzt für wenige Tage bei Amazon zum Nulltarif als eBook im Angebot – das Taschenbuch kostet zwölf Euro. Der Unterfranken-Krimi „Schweigegebot“ zum kostenlosen Download als eBook ist derzeit bei Amazon zu haben. Der Titel hat bis gestern noch 4,99 Euro gekostet, als Taschenbuch fallen sogar zwölf Euro […]
Als Taschenbuch kostet der Klassiker teure 22 Euro, als eBook gibt es jetzt „Die letzten Tage von Pompeji“ bei Amazon komplett gratis. Die digitale Version steht zum kostenlosen Download. Das Gratis-eBook „Die letzten Tage von Pompeji“ steht nur für wenige Tage zum kostenlosen Download bereit. Um das eBook gratis ohne Folgekosten lesen zu können, muss […]
Ein sehr gut bewertetes eBook zum Thema „Selbstversorgung auf dem Balkon“ ist jetzt bei Amazon für kurze Zeit komplett gratis zu haben – die Offerte kann jederzeit enden. Update: Der Preis wurde soeben auf (immer noch akzeptable) 97 Cent angehoben – es bleibt abzuwarten, ob das Buch bald wieder gratis zu haben ist… Das Gratis-eBook […]
* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.
Das Angebot ist irreführend. Im Text und in der Überschrift wird der „Kobo Glo HD“ angepriesen, auch der Test verweist auf den sehr guten „Kobo Glo HD“.
Mit einer Auflösung von 1024×768 bietet Saturn nur den „Kobo Glo“ (Gen. 2012) an… das sind zwei ganz verschiedene Modelle.
Hi,
Sie haben vollkommen Recht, das ist ein Unterschied. In einer früheren Version bei Saturn war von der HD-Version die Rede. Wir haben den Fehler umgehend korrigiert. Danke für den Hinweis!