Aldi-Netbook: Medion Akoya Mini E1312 erneut zu haben

Das Aldi-Netbook Medion Akoya Mini E1312 ist wieder da: Der Discounter bietet den mobilen Rechner im Süden ab dem 27. August zum alten Preis von 399 Euro an. Außerdem gibt es eine externe Festplatte für 89,99 Euro.

Das Aldi-Netbook Medion Akoya Mini E1312 ist wieder da: Der Discounter bietet den mobilen Rechner im Süden ab dem 27. August zum alten Preis von 399 Euro an. Außerdem gibt es eine externe Festplatte für 89, 99 Euro.

Zum Angebot

Das Medion Akoya Mini E1312 war erstmals am 6. Juli 2009 im Angebot. Es ist mit einem AMD Sempron 210U mit 1, 5 GHz, einem GByte RAM und einer 160 GByte großen Festplatte ausgestattet. Mit dabei sind außerdem die ATI Radeon X1250, ein VGA- und HDMI-Anschluss, ein Kartenleser, eine Webcam sowie WLAN Draft-N und Bluetooth. Das Display hat eine Diagonale von 11, 6 Zoll.

Discountfan-Fazit: Im Vergleich zum Vorgänger Medion Akoya Mini E1212 ist das neue Aldi-Netbook 70 Euro teurer. Dafür ist die Grafik deutlich besser, ein HDMI-Ausgang mit dabei und das Display größer. Bei der CPU setzt Medion außerdem auf ein AMD-Modell – in den bisherigen Netbooks war immer ein Intel-Chip verbaut.

Mit einer Bildschirmdiagonale von fast 30 Zentimetern kann das Gerät aber schon fast als Mini-Notebook gelten – klassische Netbooks haben deutlich kleinere Diagonalen und verbrauchen somit weniger Strom. Wie alle Netbooks hat allerdings auch dieses größere Modell kein DVD-Laufwerk. Ganz taufrisch ist das Netbook übrigens nicht: Es wurde bereits auf der Computermesse Computex vorgestellt.

Auch die externe Mini-Festplatte für 89, 99 Euro mit einer Kapazität von 120 GByte war bereits Anfang Juli im Angebot. Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr.




* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.