Aldi-Netbook: Medion Akoya E1226 jetzt als B-Ware für 219,99 Euro

Im Frühling kostete das Aldi-Netbook Medion Akoya E1226 noch 299 Euro, im Winter wird es nun als B-Ware bei Ebay für nur 219,99 Euro mit Gratis-Versand verschleudert. Mit dabei sind USB 3.0 und eine 250 GByte große Festplatte.

Im Frühling kostete das Aldi-Netbook Medion Akoya E1226 noch 299 Euro, im Winter wird es nun als B-Ware bei Ebay für nur 219, 99 Euro mit Gratis-Versand verschleudert. Mit dabei sind USB 3.0 und eine 250 GByte große Festplatte.

Zum Angebot

Das Aldi-Netbook Medion Akoya E1226 ist zum Preis von 219, 99 Euro ein echtes Schnäppchen. Vorinstalliert ist Windows 7 Starter. Wer nur mal schnell ins Internet möchte oder seine E-Mail checken will, ist dank Medion FastBoot schon nach Sekunden online – ganz ohne Windows.

Angetrieben wird der Rechner vom Prozessor N455 (1, 66 GHz), der RAM ist ein GByte groß und die Festplatte besagte 250 GByte. Mit dabei sind Webcam, LED-Backlight-Display, USB 3.0 und Bluetooth sowie ein Multitouchpad.

Wie immer bei B-Ware gibt es nur zwölf Monate Gewährleistung – allerdings hat Medion in der Vergangenheit öfters Artikel als B-Ware verkauft, die sich bei Lieferung als Neuware entpuppten. Offensichtlich entledigt man sich auf diesem Weg der Rückläufer vom Discounter. Das Netbook war erstmals am 3. März für 299 Euro bei Aldi im Angebot. Discountfan.de kritisierte schon damals den recht hohen Preis. Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr. Noch schneller informiert sind Sie via Twitter und Facebook.




* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.