Lidl: Prepaid-Angebot Fonic wird 1 Cent billiger

Mit dem Schnee schmelzen im Februar auch die Preise: Ab dem 1. Februar 2008 senkt der Prepaid-Discounter Fonic seine Tarife. Der Billig-Tarif, der über den Discounter Lidl vertrieben wird, beträgt künftig neun Cent pro Minute.

Mit dem Schnee schmelzen im Februar auch die Preise: Ab dem 1. Februar 2008 senkt der Prepaid-Discounter Fonic seine Tarife. Der Billig-Tarif, der über den Discounter Lidl vertrieben wird, beträgt künftig neun Cent pro Minute.

Zum Angebot

Bislang mussten bei Fonic pro Minute in alle Netze 9, 9 Cent gezahlt werden. Nun fällt der Betrag von neun Cent pro Minute in alle Netze und pro SMS an.

Vorteil der Tarifänderung: Sie gilt nicht nur für Neukunden, sondern auch für Bestandskunden. Hier hebt sich Fonic positiv von Simply ab, der erst vor wenigen Tagen seine Preise reduzierte – dort werden künftig nur 8, 5 Cent in alle Netze verlangt, allerdings schauen Bestandskunden in die Röhre.

Der billigste Anbieter ist Fonic, wie das Beispiel Simply zeigt, auch mit der Tarifänderung nicht. Außerdem bleiben die gehörigen Nachteile: Eine Rufnummernmitnahme ist im Gegensatz zu Simply und Simyo nicht möglich, im Startpaket von 9, 90 Euro ist außerdem kein Guthaben enthalten.

Vorne liegt Fonic jedoch beim SMS-Versand (neun Cent im Vergleich zu 15 Cent bei Simply und 9, 9 Cent bei Simyo. Einen Überblick bietet die neue Tariftabelle von Fonic. Spannend bleibt die Frage, ob auch Fonic-Konkurrent Aldi-Talk irgendwann seinen inzwischen schon recht angestaubten 14-Cent-Tarif senken wird. Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr.




* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.