Gutschein: Burgerking lockt mit sechs Rabattcoupons

Wer mal wieder Lust auf Fritten, Burger und Nuggets hat, kann sich jetzt bei Burgerking sechs Gutscheine im Wert von einem bis zehn Euro holen. So kostet ein Doppel-Whopper statt 3,95 nur 2,95, ein „Party Menu“ ist für 15,90 statt 25,90 Euro zu haben. Nachteil: Um die Gutschein zu erhalten, muss man sich zunächst umständlich registrieren.



Gratis: Software gegen neuen Nyxem-Virus

Am 3. Februar 2006 ist es soweit: Dann wird der neue Wurm „Nyxem.e“ aktiv, der sich bereits seit zwei Wochen im Internet verbreitet. Wer sicher gehen will, sollte checken, ob er sich den digitalen Übeltäter eingefangen hat. Ein Tool zur Überprüfung stellt der Antiviren-Experte Bitdefender zum kostenlosen Download.


Plus: Billig-Digicams und Handy-Prepaid-Karten

Der Supermarkt Plus hat ab sofort Digitalkameras und Prapaid-Handy-Karten von Debitel-Light im Angebot. Während bei der Kamera Vorsicht geboten ist, kann das Mobilfunk-Angebot überzeugen: Für 9,99 Euro erhält man eine Karte mit einem Guthaben von zehn Euro. Ob sich die Offerte rentiert, zeigt unser Prepaid-Preisvergleich im PDF-Format.




Billigflug: HLX wirbt mit Schnäppchen-Tickets ab 1 Cent

Dass man der Werbung nicht immer glauben darf, beweist seit heute wieder der Flugdiscounter HLX: Er wirbt groß mit Schnäppchenflügen ab 1 Cent. Hinzu kommen allerdings noch Gebühren von 15,39 bis 43,63 Euro – doch auch inklusive der Gebühren sind die Tickets noch preiswert. Buchbar sind sie noch bis einschließlich Sonntag.


Gratis: Baby-Paket im Wert von 10 Euro bei Schlecker

Wer demnächst wieder beim Drogeriemarkt einkaufen muss und obendrein ein Baby hat, sollte diesen Einkauf ins Internet verlagern: Im Online-Shop von Schlecker gibt es derzeit zu jeder Bestellung ein „BabyClub Begrüßungsgeschenk“ im Wert von zehn Euro gratis hinzu. Discountfan.de zeigt, wie Sie an das Schnäppchen kommen.


Post: Großbriefe jetzt um einen Cent teurer

Wer öfters Großbriefe (Format Din A4) versendet und zu Hause noch einen Stapel passender Briefmarken zu 1,44 Euro liegen hat, muss sich vorsehen: Ab dem 1. Februar zeigt sich die Deutsche Post nicht mehr kulant und verlangt den seit Anfang Januar gültigen Preis von 1,45 Euro. Die Folge: Unterfrankierte Sendungen kommen wieder zurück.