Norma: Gitarren, Flöten und Nostalgie-Plattenspieler
Musikalische Schnäppchen bietet der Supermarkt Norma ab dem 11. Juli 2007 an: Neben einer Konzert-Gitarre gibt es Mundharmonika-Sets, Nostalgie-Plattenspieler mit CD-Player sowie Klassik-CD-Sets.
Musikalische Schnäppchen bietet der Supermarkt Norma ab dem 11. Juli 2007 an: Neben einer Konzert-Gitarre gibt es Mundharmonika-Sets, Nostalgie-Plattenspieler mit CD-Player sowie Klassik-CD-Sets.
Aldi-Süd bietet zum zweiten Mal innerhalb von vier Monaten das Mobiltelefon Motorola Motorazr V3 an – inzwischen ist es um zehn Euro im Preis gefallen und kostet somit nur noch 129 Euro. Ein Schnäppchen ist es aber nach wie vor nicht, wie Discountfan-Recherchen ergaben.
Neben Norma setzt auch Lidl in der kommenden Woche ganz auf die Heimwerker-Klientel: Im Angebot sind regional ab dem 9. Juli 2007 unter anderem Schleifmäuse, Elektrotacker, elektronische Wasserwaagen und Schraubendrehersets.
Penny hat mit dem JGC MS-450-3CD regional ab dem 9. Juli 2007 ein kleines „Hifi-System“ mit Dreifach-CD-Wechsler für 79,99 Euro im Angebot. Die Ausgansleistung der zwei Dreiwege-Lautsprecher gibt der Supermarkt mit je fünf Watt an.
Tool-Time bei Norma: Der Supermarkt bietet ab dem 9. Juli 2007 zahlreiche Artikel, die Heimwerker-Herzen höher schlagen lassen. So ist ein siebenteiliges Profi-Diamant-Bohrkronen-Set für 59,99 Euro im Angebot, einen Druckluft-Nagler gibt es für 29,99 Euro.
Aldi und Edeka liegen beim Verkauf von Tiefkühlkost vorn. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Marktstudie von TNS Infratest, KPMG und dem Handelsblatt. Konkurrenten der beiden Supermärkte könnten hingegen beim Studium der Tiefkühl-Studie ins Frösteln kommen.
Erneut zanken sich zwei Supermärkte um die begehrte Schnäppchen-Kundschaft: Nachdem Penny für kommende Woche eine SD-Card mit zwei GByte für 17,99 Euro angekündigt hat, kontert Plus mit einem vergleichbaren Modell für nur 14,99 Euro, das ab sofort lieferbar ist.
Würzsoßen aus Fernost sind nicht nur scharf, sie sind manchmal auch schädlich: Dies hat die Stiftung Warentest jetzt herausgefunden. Sie warnt vor gefährlichen Weichmachern in den beliebten Soßen. Die Ursache dafür soll im Deckel der Schraubgläser liegen. Auch ein Produkt von Aldi-Nord war stark belastet.
Bei Aldi funkts in der kommenden Woche: Der Discounter bietet ab dem 5. Juli 2007 einen Funk-Reisewecker für 7,99 Euro sowie eine Funk-Türklingel für 6,99 Euro an. Beide Geräte werden mit einer dreijährigen Garantie ausgeliefert.
Der Supermarkt Plus setzt auf die Zahl „2“: Ein 22-Zoll-TFT ist ab sofort zum Schnäppchenpreis von 222 Euro verfügbar. Discountfan.de zeigt die zwei Seiten des Angebots auf.