Norma: Rasierer, Haartrockner und Modellbahn-Sets
Der Supermarkt Norma stimmt sich auf die Geschenkezeit ein: Ab dem 1. Dezember 2008 sind dort deutschlandweit Rasierer, Haartrockner und zahlreiche Spielsachen zu haben.
Der Supermarkt Norma stimmt sich auf die Geschenkezeit ein: Ab dem 1. Dezember 2008 sind dort deutschlandweit Rasierer, Haartrockner und zahlreiche Spielsachen zu haben.
Herbstzeit ist Filmezeit – da komnmt es gerade recht, dass man sich im Online-Shop von Amazon vier DVDs zum Komplettpreis von 20 Euro zusammenstellen kann. Der Versand erfolgt obendrein frei Haus.
Wer in diesen Tagen eine größere Anschaffung wie Herd, Kühlschrank oder Waschmaschine plant, sollte sich diese Offerte durch den Kopf gehen lassen: Quelle bietet allen Neukunden einen Sonder-Rabatt von 15 Prozent sowie ein Extra-Geschenk. Als Neukunde gilt, wer zwei Jahre nicht bestellt hat.
Lidl macht endlich ernst: Als erster Discounter in Deutschland startet der Aldi-Rivale einen Online-Shop. Zum Start gibt es gleich zahlreiche Technik-Schnäppchen wie Notebooks, LCD-Fernseher und Beamer. Discountfan.de hat den neuen Online-Shop ausführlich getestet – vollends überzeugen konnte er nicht.
Es ist soweit: Die kostenlose Opensource-DVD steht ab sofort in der Version 12.0 zum Gratis-Download bereit. Das ISO-Pack enthält stolze 410 Programme, darunter fünf neue Programme und 51 Updates.
Schnurlos telefonieren in ISDN-Qualität ist jetzt auch mit Aldi-Produkten möglich: Der Kult-Discounter bietet ab dem 27. November 2008 ein „schnurloses Design ISDN-Telefon“ für 49,99 Euro an.
Wer Kakaopulver kauft, legt sich vor allem viel Zucker in den Warenkorb. Je nach Hersteller liegt der Zuckergehalt bei über 80 Prozent, warnt jetzt die „Stiftung Warentest“. Sie hat 25 Getränkepulver unter die Lupe genommen – nur neun davon erhielten die Note „gut“, darunter ausgerechnet auch Discounter-Produkte.
Papardelle, Taglioline al tartuffo und Risotto Carnaroli sollen ab dem 27. November für steigende Umsätze bei Lidl sorgen: Der Discounter startet erneut eine Italien-Woche mit zahlreichen kulinarischen Schnäppchen. Mit dabei sind auch Weine zu Preisen zwischen 1,99 und 5,59 Euro.
Bioware wird hauptsächlich beim Discountermarkt gekauft. Naturkostfachgeschäfte und Reformhäuser liegen in der Gunst der Kunden deutlich weiter hinten. Dies ist das Ergebnis des „Ökobaromters 2008“, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid erstellt hat.
„Reduzieren ohne frieren“ heißt ein neuer zweiseitiger Ratgeber von „Finanztest“, der ab sofort für kurze Zeit zum kostenlosen Download steht. Discountfans erfahren hier, wie sie mit wenig Aufwand ihre Energiekosten drastisch senken können.