Tagesgeld: 1822direkt bietet 2,75 Prozent Zins

Die Zinsen bleiben unten. Was Schuldner freut, ärgert Sparer. Doch es gibt noch Tagesgeldkonten, die auch in diesen mauen Zeiten eine satten Zins abwerfen. Bei der 1822direkt wird das täglich verfügbare Geld mit derzeit 2,75 Prozent verzinst – damit setzen sich die Frankfurter an die Spitze des Tagesgeldvergleichs.



Barclaycard: Drei Prozent Zins und Tankstellen-Rabatt

Die Tagesgeld-Konditionen sind durch die Wirtschaftskrise in den Keller gerutscht – selbst Marktfüher Diba bietet nur noch 1,5 Prozent. Aufhorchen lässt da ein Angebot von Barclaycard: Das Guthaben wird in unbegrenzter Höhe mit drei Prozent verzinst, außerdem lockt ein Sonder-Rabatt an Tankstellen. Discountfan.de hat das Angebot unter die Lupe genommen und nennt Vor- sowie Nachteile der Offerte.




Tagesgeld: Comdirect bietet vier Prozent Zins

Die andauernden Leitzins-Senkungen der EZB sind nun endgültig bei den Tagesgeld-Konten angekommen: Marktführer Diba zahlt ab dem 1. Mai nur noch 1,5 Prozent, auch andere Anbieter haben die Sätze reduziert. Eine löbliche Ausnahme bildet die Comdirect: Dort gibt es für Neukunden noch vier Prozent Zins bis Ende August.




Gratis: 75 Euro für neues Comdirect-Girokonto geschenkt

Das fröhliche Buhlen um neue Kundschaft in der deutschen Bankenwelt geht weiter: Neben der Citibank bietet nun auch die Comdirect ein Startguthaben von 75 Euro für neue Girokonten. Das kostenlose Konto ist mit 3,5 Prozent verzinst und wird monatlich obendrein mit einem Euro vergütet. Auch Studenten und Azubis können vom Gratis-Guthaben profitieren.


Gratis: 75 Euro geschenkt für neues Citibank-Girokonto

Während die Bundesregierung dem Steuerbürger mit Abwrackprämie und erhöhtem Kindergeld das Leben versüßen will, geht die Bankenwelt einen anderen Weg: Wer jetzt bei der Citibank ein Girokonto eröffnet, erhält 75 Euro geschenkt. Die Kontoführung ist kostenlos, obendrein gibt es 3,25 Prozent Zinsen. Die Offerte ist auch für Tagesgeld-Anleger interessant, wie Discountfan-Berechnungen ergaben.