Knaller: Pasta bei Lidl zum Bestpreis von 39 Cent

Knaller: Pasta bei Lidl zum Bestpreis von 39 Cent

Zum echten Schnäppchenpreis sind ab Montag bei Lidl die „Combino Pasta“ zu haben: Für das halbe Kilo fallen via „Lidl Plus“ nur noch 39 Cent an, Discountfans erhalten also 50 Prozent Rabatt.

Die „Combino Pasta“ für 39 Cent je 500 Gramm sind nur bis Samstag Abend über die App „Lidl Plus“ im Angebot. Discountfans müssen dort zunächst den Aktionscoupon aktivieren und dann den QR-Code an der Kasse vorzeigen.

Allerdings dürfen „pro Einkauf“ maximal zehn Packungen bezogen werden – Discountfans sparen also bis zu vier Euro. Unter Umständen lässt sich der gleiche Coupon für weitere Einkäufe verwenden, da die Einschränkung nur „pro Einkauf“ gilt. Der Rabatt gilt gleichermaßen für Penne Rigate, Spaghetti und Fussilli der Lidl-Eigenmarke „Combino“.

Zum Preis von 39 Cent fürs Pfund sind die Nudeln preislich sehr attraktiv: Selbst vor dem Krieg hat man für die 500-Gramm-Packung 49 Cent gezahlt, seit Februar 2022 stieg der Preis sukzessive auf 99 Cent, in den letzten Wochen ist er dann wieder auf 79 Cent gesunken. Mit dem jetzigen Aktionspreis wird also das Vorkriegsniveau um 20 Prozent unterboten – zugreifen!

Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.



Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.