Penny: Beamer für 799 Euro ab 1. Juni
Penny hat ab Dienstag, 1. Juni 2004, regional Beamer für 799 Euro im Angebot. Das Gerät von Sharp kommt mit einer Lichtleistung von 1200 ANSI Lumen und einer Datenauflösung RGB von 1.440.000 Bildpunkten (SVGA).
Penny hat ab Dienstag, 1. Juni 2004, regional Beamer für 799 Euro im Angebot. Das Gerät von Sharp kommt mit einer Lichtleistung von 1200 ANSI Lumen und einer Datenauflösung RGB von 1.440.000 Bildpunkten (SVGA).
Aldi gibt sich einsichtig: Der Discounter-Koloss hat auf Drängen der Umwelt-Aktivisten von „Robin Wood“ zugesichert, künftig beim Einkauf von Möbeln aus Tropenholz noch mehr auf die Nachhaltigkeit zu achten. Der gemeinnützige Verein hatte zuvor kritisiert, dass Aldi Nord Gartenmöbel aus indonesischem Merantiholz anbietet und Käufer mit dem nicht belegten Werbeversprechen „aus staatlich kontrollierter Forstwirtschaft“ geködert haben soll.
Zwei Tage nach Plus hat auch Lidl ab Samstag, 5. Juni 2004, wieder ein Schnäppchen-Notebook im Angebot. Während der tragbare Rechner der Purzelpreise-Macher auf mobile User abzielt, liegt der Schwerpunkt beim Aldi-Konkurrenten auf CPU-Power und Entertainment. Herausstechendes Merkmal des „Targa Visionary 811 2800+“ für 1399 Euro ist der Mobile AMD Athlon 64 2800+. Allerdings ist er nicht deutschlandweit zu haben.
Der Supermarkt Plus hat ab sofort ein Centrino-Notebook für 1299 Euro im Angebot. Das Gerät ist mit 60 GByte Festplatte, 512 MByte DDR-RAM, ATI Mobility Radeon 9700 sowie DVD-Brenner ausgestattet und kann im Online-Shop bestellt werden. In ausgewählten Fillialen soll es ab Donnerstag, 3. Juni 2004 zu haben sein.
Bei Aldi-Nord ist ab kommendem Mittwoch, 2. Juni 2004, wieder ein DVD-Player mit DivX-Support im Angebot. Wie die Vorgänger kann das Gerät auch MP3-CDs lesen. Kostenpunkt des Medion-Produkts: 59,99 Euro.
Wirbt einer Discounter mit „Dauertiefpreisen“, müssen diese nicht wirklich dauernd tief sein. Es reicht schon, wenn der Supermarkt einen Monat lang für das beworbene Produkt den gleichen Preis verlangt. Danach kann dieser wieder geändert werden. Dies geht aus einem jetzt veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs vom Dezember 2003 hervor.
„Genießen Sie die Zeit“ – so wirbt die gleichnamige Hamburger Wochenzeitung für Ihr Blatt. Clevere Discountfans können jetzt noch mehr genießen: Ab dem morgigen Donnerstag gibt es vier Wochen lang zu jeder Ausgabe der „Zeit“ jeweils eine Lexikon-CD-ROM von Brockhaus gratis dazu. Zum Start am 27. Mai sind die Themen „Politik und Geschichte“ dran.
Rechtzeitig zur bevorstehenden Fußball-EM in Portugal glänzen die Discounter mit Fernseh-Artikeln zum Schnäppchenpreis. Nun eröffnet Norma eine neue Runde: Der Supermarkt hat ab Dienstag, den 1. Juni 2004, unter anderem TVs, digitale SAT-Anlagen samt Schüssel, SAT-Receiver, DVD-Player und Universal-Fernbedienungen im Angebot.
Aldi-Süd hat ab Dienstag, 1. Juni 2004 eine Digicam mit vier Megapixeln im Angebot. Das Gerät ist mit 129 Euro zwar sehr billig, allerdings von der Ausstattung her auch mager. So verfügt die Kamera nur über einen zweifach digitalen, nicht aber über einen optischen Zoom.
Ab Dienstag, 25. Mai 2004, ist bei Tchibo wieder ein großer Flachmann zum kleinen Preis zu haben: Der Kafferöster hat einen LCD-Flachbildfernseher für 1699 Euro im Angebot. Das Gerät hat eine Bildschirmdiagonale von 75 Zentimetern und soll über eine Reaktionszeit von 16 Millisekunden verfügen.