Plus: MP3-Player, Digicams und Surround-Kopfhörer
Bits und Bytes zum Schnäppchenpreis sind wieder bei Plus im Angebot: Seit heute können im Online-Shop unter anderem Digicams, DECT-Telefone, Funktastaturen und MP3-Player mit Radio bestellt werden.
Bits und Bytes zum Schnäppchenpreis sind wieder bei Plus im Angebot: Seit heute können im Online-Shop unter anderem Digicams, DECT-Telefone, Funktastaturen und MP3-Player mit Radio bestellt werden.
Tchibo bietet ab sofort in seinem Online-Shop wieder zwei Technik-Schnäppchen: Zum einen ist ein DVD-Player für 69,90 Euro zu haben, zum anderen ein DECT-Telefon-Set für 59,90 Euro. Vorteil: Für beide Schnäppchen gilt eine dreijährige Garantie.
Wer schon immer einen MP3-Player mit massiger Kapazität haben wollte, sollte jetzt bei Amazon vorbeischauen: Dort ist der „iRiver iHP“ mit 20 GByte Speicher für 349 Euro frei Haus zu haben. Der Rabatt liegt somit bei stolzen 30 Prozent.
Für die Zeit der heute beginnenden Fußball-Europameisterschaft gibt sich Karstadt gönnerisch: Das Kaufhaus verzichtet in seinem Online-Shop bis zum Finale am 4. Juli 2004 komplett auf Versandkosten. Im Schnäppchen-Bereich ist darüber hinaus ein LCD-TV für 479 Euro zu haben.
Endlich ist es soweit: Die großen Plattenfirmen bieten legale Musikdownloads aus dem Netz an. So kann man sich individuelle CDs zusammenstellen. Das Problem dabei: Die einzelnen Dateien sind teils so teuer, dass eine komplette Audio-CD teurer kommt als im Musikladen. Nun prescht das Computermagazin „c’t“ mit einer lobenswerten Aktion vor: Für 50 Cent kann man sich legal ein Musikstück herunterladen.
Der Supermarkt Plus hat in seinem Online-Shop ab sofort Card Reader, optische Funkmäuse und Digicams im Angebot. Beim Cardreader sollte beachtet werden, dass dieser nur den langsamen Standard USB 1.1 unterstützt.
Während Penny und Norma kommende Woche mit MP3-Autoradios aufwarten, geht Aldi einen Schritt weiter: Beim Kult-Discounter ist im Norden ein GPS-Autoradio für 499 Euro zu haben. Auf Wunsch kann man sich das Gerät für 49 Euro Aufpreis einbauen lassen.
„Außen Flop – innen Top“ – dieses Urteil verpassen Studierende der FH Bielefeld den Artikeln des Kult-Discounters Aldi. Der Fachbereich Gestaltung unter Professor Helmut Schmitt-Siegel hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lecaro, Carlini und Co. ein neues Gesicht zu geben. Die Entwürfe sind jetzt in einer Ausstellung sowie im Web zu bewundern. Wie gewohnt winkt man bei Aldi indes ab.
Als hätten Sie sich abgesprochen: Die Supermärkte Norma und Penny bieten gleichzeitig ab kommenden Montag, 14. Juni 2004, MP3-Autoradios zum Schnäppchenpreis an. Während der „Mastec ARCDMP 01“ von Norma deutschlandweit für 89,99 Euro angeboten wird, ist das Redstar-Gerät von Penny für 79,95 Euro nur regional zu haben – neben einem Beamer für 799 Euro, der ebenfalls nicht deutschlandweit angeboten wird.
Zum Beginn der Reisesaison überschlagen sich die Billig-Airlines mit Schnäppchen-Angeboten. Jetzt bietet Germania Express eine Aktion „Zwei fliegen – Einer zahlt“ für das Sonnenziel Rimini. Wer bis Sonntag, 13. Juni 2004, einen Flug an die Adriaküste bucht, erhält das Ticket für eine Begleitperson zum Nulltarif dazu. Allerdings ist das erste Ticket nicht gerade billig.