Aldi-Süd: Kinder-Hörbücher für 2,99 Euro
Wer seinen Kindern Geschichten nicht immer selbst vorlesen will, findet nun bei Aldi-Süd eine interessante Alternative: Ab dem 3. September 2007 gibt es Kinderhörbücher zum Schnäppchenpreis von je 2,99 Euro.
Wer seinen Kindern Geschichten nicht immer selbst vorlesen will, findet nun bei Aldi-Süd eine interessante Alternative: Ab dem 3. September 2007 gibt es Kinderhörbücher zum Schnäppchenpreis von je 2,99 Euro.
Bei Penny ist regional ab dem 3. September 2007 das DECT-Telefon Sinus A30 mit integriertem Anrufbeantworter für 49,99 Euro im Angebot. Außerdem gibt es USB-Sticks, den Brother-Drucker MFC-215C sowie eine MP3-Micro-Anlage.
Mit dem Modell SEG DVRH 67-250 hat Norma ab dem 3. September 2007 erneut einen DVD-Recorder zum Schnäppchenpreis im Angebot. Das Gerät hat eine Festplatte mit 250 GByte. Außerdem bei Norma im Angebot: DVD-Rohlinge, Funkkopfhörer und ein Radio mit CD-Player.
Der Discounter Lidl unterbietet seinen Erzrivalen Aldi: Nachdem dieser vor neun Monaten das Motorola-Handy W220 für 89,99 Euro im Angebot hatte, ist es nun bei Lidl regional für nur noch 69,99 Euro zu haben. Außerdem gibt es ab dem 3. September 2007 HDMI-Kabel, Fernseher, SAT-Anlagen und Akkus.
Auch Tchibo geht jetzt unter die DSL-Vermarkter: Das Hamburger Unternehmen bietet in seinem Online-Shop ab sofort eine DSL- und Telefon-Flatrate für 34,90 Euro im Monat. Besonderes Zuckerl für Tchibo-Kunden: Bei Vertragsabschluss lockt eine „Kaffee-Flatrate“ bis zum Oktober 2007. Ob das Breitband-Schnäppchen mit der aktuellen Discountfan-Flatrate mithalten kann, erfahren Sie hier.
Plus hat mit dem MSI Megabook ER710 erstmals ein Discount-Laptop mit HDMI-Schnittstelle im Angebot. Auch die übrigen technischen Daten können sich sehen lassen: Der mobile Rechner zum Preis von 769,95 Euro ist mit 17-Zoll-Display, Dualcore-CPU von AMD und 160 GByte großer Festplatte ausgestattet.
Das Aldi-Notebook MD 98200 ist wieder da – diesmal jedoch nicht beim Discounter selbst, sondern beim Hersteller Medion. Dieser bietet Rückläufer nun als B-Ware mit einem Rabatt von 150 Euro an – statt 799 kostet der mobile Schnäppchen-Rechner mit Dualcore-CPU jetzt nur noch 649 Euro.
Die kostenlose Software „Google Earth“ ist um ein imposantes Feature erweitert worden: Ab sofort können Nutzer auf ihrem Computer nicht nur Satellitenfotos anssehen und virtuelle Flüge in 3D starten, sondern auch einen Blick ins Weltall werfen.
Der Amazon-Konkurrent Weltbild bietet seit wenigen Stunden in seinem Online-Shop einen Gutschein über 5 Euro. Der Rabatt ist nur bis Ende August gültig und kann pro Person nur einmal genutzt werden.
Jogger sollten in der kommenden Woche zu Aldi laufen: Dort gibt es ab dem 30. August 2007 unter anderem Lauf-Shirts- und -Hosen, -Schuhe, LED-Stirnleuchten, eine Herzfrequenz-Messuhr sowie Reflektorbänder.