Norma: Werkzeuge, Bohrer und Zubehör zu Schnäppchenpreisen
Bei Norma ist ab dem 7. Januar wieder Tooltime: Der Supermarkt hat unter anderem Akku-Schrauber, Kompressoren, Bohrer-Sortimente und Werkzeuge im Angebot.
Bei Norma ist ab dem 7. Januar wieder Tooltime: Der Supermarkt hat unter anderem Akku-Schrauber, Kompressoren, Bohrer-Sortimente und Werkzeuge im Angebot.
Bei Lidl ist regional ab dem 7. Januar 2008 ein MP3-Player mit einer Kapazität von zwei GByte für 39,99 Euro im Angebot. Das Gerät verfügt über ein helles OLED-Display und ist DRM9-fähig. Wer auf diese Features verzichten kann, findet bei der Konkurrenz preiswertere Angebote.
Kurz nach den Festtagen hat Aldi-Süd Artikel im Angebot, die Kalorien vernichten helfen sollen: Neben einem Ergometer gibt es ab dem 7. Januar 2008 unter anderem Bauchmuskel-Trainer, Fitness-Matten und ein Trampolin.
Kaum ist Weihnachten vorbei reduziert der Online-Händler Amazon die Preise für Elektronik-Artikel. Zahlreiche „Restposten“ soll es mit Rabatten von bis zu 60 Prozent geben. Mit dabei ist ein 17-Zoll-Notebook für 679 Euro von Acer.
Im Onlineshop des Supermarkts Plus ist ab sofort ein DVD-Recorder zum Schnäppchenpreis von 119 Euro im Angebot. Der Strato DR 3101 verfügt auch über einen USB-Slot sowie einen DV-Eingang.
Wer von Socken und Krawatten zu Weihnachten nicht genug hat, der kann jetzt bei Lands‘ End einen exklusiven Discountfan-Rabatt von zehn Euro einstreichen. Das Besondere dabei: Einen Mindestbestellwert gibt es nicht.
Eine Flasche edlen Champagner gratis gibt es derzeit bei Ebrosia für alle Besteller des Sylvester-Pakets. Darin enthalten sind elf Flaschen Wein mit einem Gesamtrabatt von 50 Prozent. Die Lieferung erfolgt frei Haus.
Im Online-Shop des Supermarkts Plus ist ab sofort das JVC KD-G343 CD-Autoradio im Set mit dem JVC XA-F107 MP3-Player für 99 Euro im Angebot. Der MP3-Player verfügt über einen Speicher von einem GByte und kann über den AUX-Eingang auf der Frontplatte des Autoradios angeschlossen werden.
Tu felix Austria: Während in Deutschland der Streit ums begehrte iPhone von Apple vor die Gerichte ging, ist es in Österreich ab heute in ausgewählten Penny-Fillialen zum Preis von 799 Euro zu haben. Bewohner von Wien und Umgebung können es außerdem in einem Online-Shop bestellen.
Der Amazon-Konkurrent Weltbild hat eine Gratis-Versand-Aktion gestartet: Alle Bestellungen, die noch bis zum 27. Dezember 2007 eintreffen, werden frei Haus geliefert – früher galten Aktionen dieser Art immer nur für zwei oder drei Tage. Ein Mindestbestellwert wird nicht genannt.