C&A: Sommer-Rabatte von bis zu 50 Prozent
Mit satten Rabatten von bis zu 50 Prozent versucht C&A in seinem Onlineshop das flaue Sommergeschäft anzukurbeln. Heruntergesetzt sind Damen- Herren- und Kindermode. Die Bezahlung ist auf Rechnung möglich.
Mit satten Rabatten von bis zu 50 Prozent versucht C&A in seinem Onlineshop das flaue Sommergeschäft anzukurbeln. Heruntergesetzt sind Damen- Herren- und Kindermode. Die Bezahlung ist auf Rechnung möglich.
Gut oder nicht gut? Das ist hier die Frage. Glaubt man dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), so verkauft Lidl seit einigen Tagen ein Fahrrad-Schloss mit gefälschtem Testurteil der Stiftung Warentest. Der Discounter soll es trotz Protesten abgelehnt haben, das Produkt aus dem Verkauf zu nehmen.
Punktgenau am heißesten Tag des Jahres hat Quelle ein cooles Schnäppchen aufgelegt: Für zehn Euro gibt es die Bierzapfanlage „Bier Maxx cool and fresh“ mit vier Kühlelementen. Das Gerät passt für alle handelsüblichen Fünf-Liter-Fässer und wird frei Haus geliefert. Das Angebot könnte schnell vergriffen sein.
Dieses Angebot passt perfekt zur Urlaubs-Saison: Bei Snapfish kann man ab sofort Foto-Abzüge im Format 10 x 15 für nur ein Cent bestellen. Maximal können pro Kunde 50 Fotos bestellt werden – Neukunden erhalten obendrein 20 Gratis-Abzüge.
Einen digitalen SAT-Receiver mit gutem Testergebnis hat Penny in der kommenden Woche regional im Angebot: Der „Comag PVR/2 100Cl“ ist für 179 Euro zu haben und hat bei der Stiftung Warentest mit „gut (1,9)“ abgeschnitten. Für HDTV ist er allerdings nicht geeignet.
Hörbücher zum Schnäppchenpreis von je 2,99 Euro kann man sich ab dem 30. Juli 2009 bei Lidl ergattern. Außerdem gibt es regional einen Bodenstaubsauger für 49,99 Euro sowie diverse Auto-Artikel.
Das lief nicht wie geschmiert für Aldi: Das Landgericht Duisburg hat dem Discounter untersagt, mit einem Testergebnis der „Stiftung Warentest“ für eines seiner Olivenöle zu werben. Der Grund: Gestestet worden war das Öl eines anderen Jahrgangs.
Penny und Rewe machen mobil – und das kann man durchaus wörtlich verstehen: Die beiden Discounter bieten über ihre Mobilfunkschiene „Penny Mobil“ und „ja!mobil“ ab sofort eine UMTS-Tagesflatrate für 2,49 Euro an. Discountfan.de erläutert Vor- und Nachteile des Tarifs.
Autokrise hin oder her: In schöner Regelmäßigkeit versorgt Mercedes Benz Kunden und Nichtkunden mit kostenlosen MP3-Songs. Das neue „Mixed Tape 27“ bietet Love-Songs aus den Bereichen Hip-Hop, Folk und Pop.
Wenn sich Ouzo, Kirsch-Paprika und Pitataschen bei Aldi ein Stelldichein geben, dann ist wieder Griechenland-Woche: Am kommenden Montag, 27. Juli 2009, bietet der Discounter zahlreiche Spezialitäten aus dem sonnenverwöhnten Land. Außerdem sind diverse Küchenartikel zu haben.