Gratis: Ferngesteuerter Helikopter zum selbst endenden Probeabo
Einen ferngesteuerten Mini-Helikopter kann man sich ab sofort kostenlos zum Mini-Abo des Tagesspiegel sichern. Das Besondere dabei: Das Abo endet nach vier Wochen automatisch.
Einen ferngesteuerten Mini-Helikopter kann man sich ab sofort kostenlos zum Mini-Abo des Tagesspiegel sichern. Das Besondere dabei: Das Abo endet nach vier Wochen automatisch.
Der Buch-Discounter Jokers hat wieder eine seiner beliebten „Ein-Euro“-Aktionen gestartet: Zahlreiche Bücher sind zu diesem Schnäppchenpreis zu haben, die Rabatte liegen teils über 90 Prozent.
Noch bis zum 7. März bietet der Supermarkt Plus in seinem Online-Shop einen Sonder-Rabatt in Höhe von zehn Prozent auf Wohnartikel. Zu dieser Rubrik zählen kurioserweise auch Beamer, Diktiergeräte und Taschenrechner.
Kurz nach der Oscar-Verleihung bietet Amazon fünf Hollywood-DVDs nach Wahl für 23 Euro frei Haus. Zeitgleich gibt es nach wie vor sechs DVDs für 20 Euro.
Mit dem Monat März startet Lidl eine neue attraktive Aktion für seinen Foto-Service: Discountfans können sich ab sofort 75 Bilder für pauschal 1,99 Euro frei Haus sichern.
Ein Kirschkernkissen mit eigenem Fotoaufdruck kann man sich ab sofort über eine Nestlé-Seite zum Nulltarif frei Haus bestellen: Wer Mitglied im „Very Important Cat Club“ wird, erhält das Kissen für lau.
Bei Lidl sind ab dem 7. März 2011 besondere Film-Boxsets im Angebot: Für 9,99 Euro erhält man den Titel in zwei Formaten: Einmal auf DVD und einmal auf Blu-ray.
Einen Gefrierschrank kann man sich zu Beginn nächster Woche beim Discounter sichern: Aldi-Nord bietet den „Quigg NTG +1114“ für 169 Euro an.
Als „Angebot der Woche“ ist bei Amazon ab sofort der Blu-ray-Netzwerkplayer LG BX 580 mit 3D-Unterstützung für 129 Euro frei Haus zu haben. Außerdem gibt es Digicams und LED-Backlight-Fernseher.
Mit dem Medion Akoya E1226 stet ab dem 3. März deutschlandweit das nächste Aldi-Netbook in den Starlöchern. Für 299 Euro erhält man einen mobilen Mini-Rechner mit USB 3.0 und Windows 7 Starter. Preislich überzeugen kann der mobile Rechner nicht.