Einen Tag nach Aldi hat nun auch Plus einen LCD-TV zum Schnäppchenpreis angekündigt. Auflösung und Bildschirmdiagonale sind genauso groß wie beim Kult-Discounter, der Preis liegt um zehn Euro niedriger. Discountfan.de dokumentiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Geräte in einer übersichtlichen Tabelle.
Die beiden LCD-TVs von Aldi-Nord und Plus im direkten Vergleich:
| Anbieter | Aldi-Nord | Plus |
| Name | Design LCD-TV MD 30325 | LG 32LC42 |
| Diagonale | 32 Zoll / 81 Zentimeter | 32 Zoll / 81 Zentimeter |
| Auflösung | 1366 x 768 | 1366 x 768 |
| HD-Ready | ja | ja |
| Full-HD | nein | nein |
| HDMI | 2 Eingänge | 2 Eingang |
| TV-Tuner | 2 Tuner PIP | 1 Tuner |
| Kontrast | k. A. | 5000:1 |
| Helligkeit | k. A. | 450 cd/qm |
| Reaktionszeit | k. A. | 5 ms (GtG) |
| Garantie | 3 Jahre | 2 Jahre |
| Preis | 599 Euro | 589, 95 Euro |
| Erhältlich ab | 17. Oktober 2007 (regional) | sofort (deutschlandweit) |
| Weitere Infos | Aldi-Nord.de/.. | Plus.de/.. |
Discountfan-Fazit: Leider nennt Aldi im Gegensatz zu Plus keine Detailangaben zu Helligkeit, Kontrast und Reaktionszeit. Sollte der TV hier mit dem Plus-Gerät gleichwertigt sein, so ist Aldi grundsätzlich überlegen: Für das Discounter-Gerät sprechen zum einen die zwei integrierten Tuner (mit Bild in Bild-Funktion), zum anderen die längere Garantie.
Im Gegenzug ist das Plus-Gerät ab sofort deutschlandweit erhältlich, der Aldi-Flachmann ab kommenden Mittwoch nur im Norden der Republik.
Käufer des LG-Gerätes sollten beachten, dass die Lieferkosten insgesamt knapp 24 Euro betragen und nur bis zur Bordsteinkante geliefert wird – wer also im fünften Stock wohnt und keinen Aufzug hat, muss den Fernseher selbst hochwuchten. Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr.

