Weinboerse: Goldprämierter 2018er „Casa Safra“ für 3,49 Euro

Weinboerse: Goldprämierter 2018er "Casa Safra" für 3,49 Euro

Rotweinknaller zum Wochenende: Mit dem „Casa Safra Black Label Gran Reserva“ aus 2018 ist jetzt ein mehrfach goldprämierter Spanier zum Bestpreis von 3,49 Euro pro Flasche zu haben – Discountfan.de zeigt, wie man an das Schnäppchenangebot kommt.

Der Casa Safra Black Label Gran Reserva aus 2018 ist ein spanischer Rotwein aus der Region Valdepeñas, der ausschließlich aus der Rebsorte Tempranillo gekeltert wird. Um auf den Endpreis von 3,49 Euro pro Flasche zu kommen, muss bei der Bestellung der

Gutschein-Code NMI80KJXX6
(gültig bis 31.05.2025)

eingegeben werden. Dieser zieht ab einem Warenwert von 70 Euro, kann also erst ab zwei Sechserpacks verwendet werden. Die Versandkosten von knapp fünf Euro entfallen, wenn man sich für die Lieferflat der Weinbörse entscheidet – ab der dritten Bestellung ist man damit rechnerisch im Plus (Jahresgebühr von 9,99 Euro ist nach zwei Bestellungen fast komplett wieder drin).

Der Jahrgang 2018 des Casa Safra zeichnet sich durch ein komplexes und kräftiges Geschmacksprofil aus, das von intensiven Aromen dunkler Früchte, Holz und Vanille sowie einem Hauch dunkler Schokolade geprägt ist. Die Region Valdepeñas ist für ihre lange Weinbautradition und das heiße, trockene Klima bekannt, das der Tempranillo-Traube besonders zugutekommt und für konzentrierte Aromen sowie ausgewogene Tannine sorgt.

Der spanische Rote punktet auch mit zahlreichen Auszeichnungen: Der Casa Safra Black Label Gran Reserva wurde mehrfach mit Gold prämiert, darunter bei der Berliner Wein Trophy, der Asia Wine Trophy und der Frankfurt International Trophy. Diese internationalen Wettbewerbe sind für ihre strengen Bewertungskriterien bekannt.

Ein wesentliches Qualitätsmerkmal dieses Gran Reserva ist die ausgedehnte Reifezeit: Der Wein lagerte zunächst 18 Monate in Eichenfässern und reifte anschließend weitere 36 Monate im Keller. Diese mehrjährige Reifung verleiht dem Wein seine Tiefe, Komplexität und die harmonisch eingebundenen Holznoten. Die offizielle Klassifikation als DO Valdepeñas und die Angabe „Gran Reserva“ stehen für besonders hohe Anforderungen an Lagerung und Qualität.

Der Casa Safra Black Label Gran Reserva passt besonders gut zu kräftigen Fleischgerichten. Klassische Empfehlungen sind Steak, Roastbeef, Schweinebraten und generell gegrilltes Fleisch. Auch zu Barbecue-Gerichten harmoniert der Wein durch seine intensive Aromatik und die gut eingebundenen Tannine sehr gut.

Darüber hinaus eignet sich der Wein als Begleiter zu spanischen Tapas mit Fleisch, zu Lamm, Wildgerichten oder würziger Chorizo. Gereifte Tempranillo-Weine wie dieser Gran Reserva entfalten ihr volles Potenzial auch zu herzhaften Schmorgerichten, Braten und kräftigen Eintöpfen. Ebenso sind gereifte, kräftige Käsesorten – etwa Manchego oder gereifter Gouda – eine passende Ergänzung.

Der Wein wird als jetzt trinkreif beschrieben und kann optimal bis etwa 2030 gelagert werden. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 % und einem Säuregehalt von 5,10 g/Liter empfiehlt sich der Casa Safra Black Label Gran Reserva als Begleiter zu kräftigen Speisen wie Steak, Roastbeef, Schweinebraten oder Gegrilltem. Die Serviertemperatur sollte zwischen 15 und 17 °C liegen, um das volle Aromenspektrum zur Geltung zu bringen.

Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.



Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.