Veggie-Schnitzel: Aldi-Produkt kann im Test punkten

Veggie-Schnitzel: Aldi-Produkt kann im Test punkten

„Knusprig wie der Klassiker“ sind sie laut Stiftung Warentest – doch nicht jedes Produkt konnte die Experten überzeugen. Das Veggie-Schnitzel von Aldi landet aber mit der Note 2,3 auf dem zweiten Platz.

Der Test der Veggie-Schnitzel ist im April-Heft von „test“ zu finden, alternativ steht er im Internet zum kostenpflichtigen Download. Während der erste Platz an ein Markenprodukt zum Kilopreis von 18,30 Euro ging, ist auf dem zweiten Platz mit der Gesamtnote 2,3 das „Mein veggie Tag Vegane Schnitzel Klassik“ von Aldi zu finden: Der Preis ist mit 12 Euro pro Kilogramm ein Drittel günstiger, die Note mit 2,3 nur 0,3 Prozentpunkte schlechter als beim Testsieger.

In punkto „Mikrobiologische Qualität“ liegt Aldi mit der Note 1,3 gleichauf mit dem Testsieger, bei der Deklaration ist das Discounterprodukt der Markenware sogar überlegen. Wie so oft bei der „Stiftung Warentest“ landen teure Markenprodukte qualitativ hinter günstiger Discounterware: So erhalten die „Viana Chikin Filets Bio“ mit einem Kilopreis von 21 Euro nur die Note ausreichend.

Die Produkte sind zwar fleischlos, aber durchaus nicht kalorienarm: „Das liegt auch an der Panade, die beim Vorfrittieren Fett aufsaugt. Gut jedes zweite Produkt besteht zu mehr als 35 Prozent aus Panade“, so die Experten.

Dass am Ende nicht mehr als sieben der 18 Schnitzel ein gutes Gesamturteil erzielen, lag unter anderem an Schadstoffbelastungen. Vier Produkte fielen damit besonders negativ auf.

Veggie-Schnitzel sind eine pflanzliche Alternative zu traditionellen Fleischschnitzeln und können eine gute Option für Menschen sein, die ihren Fleischkonsum reduzieren oder aufgeben möchten. Es gibt verschiedene Arten von Veggie-Schnitzeln auf dem Markt, einschließlich solcher, die auf Gemüse, Soja, Seitan oder Tofu basieren.

Veggie-Schnitzel sind nicht immer automatisch gesünder als Fleischschnitzel, da sie oft verarbeitet und mit Zusatzstoffen und Salz versetzt sind. Es ist daher ratsam, die Zutatenliste zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie aus gesunden und nahrhaften Zutaten bestehen.

Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.



Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.