Nippon-Riegel: Rückrufaktion wegen Plastikteilen gestartet (Bild: Hosta)
Der Schokoladenhersteller Hosta hat eine Rückrufaktion für seine Nippon-Riegel gestartet. Grund sind „mögliche Gefahr durch Kunststoffteile“.
Die Rückrufaktion für Nippon-Riegel von Hosta betrifft die „Nippon 200g“ mit den Chargennummern L291 sowie L292, das Mindesthaltbarkeitsdaum ist März 2023: „Trotz aller Sorgfalt zeigte sich, dass Kunststoffteile möglicherweise in einige Packungen „Nippon 200g“ gelangt sein könnten“, so der Hersteller. Diese stammten von einer Abdeckung der Verpackungsmaschine.
Kunden können die betroffenen Riegel beim Händler gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, das ist mit und ohne Kassenbon möglich. Weitere Infos gibt es unter der Hosta-Hotline 07967/153-0.
Dringende Produktwarnung von Lidl: Der Discounter hat eine Rückrufaktion für seine „XXL Sondey Butterwaffeln mit Sirup“ gestartet. Grund sind mögliche Metallteile in den Waffeln. Die Rückrufaktion für die Butterwaffeln von Lidl betrifft das Produkt „XXL Sondey Butterwaffeln mit Sirup, 560g“ mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten: „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten […]
„Briesante“ Lebensmittelwarnung: Das Bundesamt für Verbraucherschutz hat jetzt dazu aufgerufen, vom Kauf und Verzehr einer bestimmte Brie-Sorte mit Haltbarkeitsdatum 31. März 2024 abzusehen. In dem Käse sind Koli-Bakterien gefunden worden. Die aktuelle Lebensmittelwarnung betrifft folgende Brie-Sorten: Alle wurden mit dem Mindesthaltbarkeitsdaum 31.03.2024 verkauft, es handelt sich um Thekenware mit der Chargennumer RG040124BM. Der Behörde zufolge […]
Der Discounter Lidl hat eine Rückrufaktion für sein Produkt „Kania Basilikum gerebelt“ gestartet. Grund ist eine mögliche Belastung mit Salmonellen, betroffen sind laut dem Discounter allerdings nur drei Bundesländer. Die Rückrufaktion von Lidl betrifft das Produkt „Kania Basilikum gerebelt, 15g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.08.2025 und den Losnummern 082025C30B und 082025A31B: „Im Rahmen von einer Eigenuntersuchung […]
* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.