
Via Amazon sind jetzt Kabel und Elektronikzubehör von Kabeldirekt zu Preisen ab 5,79 Euro zu haben – die Bewertungen fallen wie immer bei diesem Hersteller sehr gut aus.
Die Aktionsangebote von Kabeldirekt bei Amazon sind ab sofort und nur für kurze Zeit verfügbar. Discountfans können sich beispielsweise ein AUX-Kabel mit 1,5 Meter Länge und „nahezu unzerstörbarem Metallgehäuse“ für 6,63 Euro sichern, eine Audiokabel-Verlängerung mit drei Metern ist für 7,30 Euro zu haben und ein HDMI auf Micro-HDMI-Kabel mit ein Meter Länge für 6,04 Euro.
Mit dabei sind auch fünf verschiedene Mehrfachsteckdosen. So gibt es die Dreifach-Steckdose mit drei USB-Slots und Kippschalter sowie Überspannungsschutz jetzt für 23,49 Euro.
Kunden von Amazon Prime erhalten einen Gratis-Versand, alle anderen müssen einen Mindestbestellwert von 39 Euro (vor Gutschein-Rabatt und nur bei Versand durch Amazon) erfüllen. Discountfan-Tipp: Amazon Locker nutzen (dann 1,99 Euro Versandkosten ohne Prime) oder Amazon Prime 30 Tage gratis testen – dann gibt es auch bei niedrigem Bestellwert den Gratis-Versand.
Discountfan.de liefert regelmäßige Updates zum Prime Day 2025. Wer noch kein Prime-Kunde ist, kann eine kostenlose Probe-Mitgliedschaft von 30 Tagen abschließen und nach dem Prime Day wieder kündigen. Somit sind alle Vorteile für den Schnäppchen-Tag gesichert.
Hier die Highlights im Überblick:
- alle News zum Prime Day 2025
- kostenlose „Amazon Visa“ mit 50 Euro Startbonus (News)
- 4 Monate „Music Unlimited“ gratis (News)
- 3 Monate Kindle Unlimited zum Nulltarif (News)
- 3 Monate Audible komplett gratis (News)
- 15 Prozent Rabatt auf B-Ware für Prime-Kunden (News)
Push-Nachrichten aktivieren: Da auch untertags immer neue Angebote und Blitzangebote eintrudeln, lohnt sich der Push-Service von Discountfan.de: Jede neue Nachricht wird direkt auf dem Display (egal ob Handy, Tablet oder PC) angezeigt, man ist also innerhalb von wenigen Sekunden informiert. Am besten gleich jetzt den Push-Service einschalten und – wenn es sein muss – nach dem Prime Day wieder deaktivieren.
KabelN ?! 🙄
Worauf zielen Sie ab?
Duden
Genau. Duden sagt Dativ Plural „Kabeln“. Wo ist das Problem?