C&A: Zehn Prozent Rabatt auf rabattierte Sale-Artikel (Bild: C&A)
Bei C&A startet das neue Jahr mit einer weiteren Rabattaktion: Ab heute und nur für zwei Wochen gibt es mit einem Gutschein zehn Prozent Rabatt auf bereits reduzierte Sale-Artikel.
eingeben – das funktioniert ab einem Warenwert von 25 Euro. Die Preise beginnen im Sale bei 2,50 Euro, sodass man mit Gutschein 2,25 Euro zahlt. Vorteil der Aktion: Da bei C&A ein Gratis-Versand ab 19 Euro Warenwert greift, erhält man mit dem Gutschein die Lieferung auch frei Haus.
Es wird in dem Beitrag nicht klar, wie der Rabatt bei Abholung in einer Filiale funktioniert. Ich (und vermutlich viele andere Discountfans auch) kaufe zum Beispiel grundsätzlich keine Bekleidung online. Es ist zeitraubend, wenn im Newsletter (und in diesem Fall sogar im eigentlichen Beitrag) nicht sofort erkennbar ist, ob man etwas (auch) im Laden kaufen kann und wenn ja, wie. Man liest sich den Beitrag mehrmals durch, klickt bei großem Interesse vielleicht sogar zum Unternehmen und gibt irgendwann mit genervtem Kopfschütteln auf, wenn es unklar bleibt oder eben doch nur ein Online-Angebot ist.
Hallo Alexander,
Die Aktion gilt rein online, deswegen haben wir ja auch den Punkt mit den Versandkosten erwähnt. Gegen eine Onlinebestellung spricht wenig – Retouren sind ja einfach möglich….
Hallo, Admin,
wenn Versandkosten „erwähnt“ sind, heißt das nicht, daß man etwas nicht auch im Laden abholen kann. Nochmal: Es ist zeitraubend, wenn im Newsletter (und in diesem Fall sogar im eigentlichen Beitrag) nicht sofort erkennbar ist, ob man etwas (auch) im Laden kaufen kann und wenn ja, wie. Was spräche denn dagegen, ein reines Online-Angebot als solches zu kennzeichnen? Zur Not würde sogar ein Piktogramm reichen.
Gegen Online, zumal bei Kleidung, spricht eine Menge. Schon das Empfangen ist nicht „einfach möglich“, wenn der DHL-Mensch eine Karte in den Briefkasten wirft und man 5 km zur Post fahren muß (wie in meinem Fall nicht nur einmal passiert – und ich bin nicht in Hintertupflingen, sondern in Berlin). Zurücksenden heißt verpacken, zu Post oder Paketstation bringen – und immer mal wieder Probleme wegen nicht ankommender Ware.
Mein Punkt war aber nicht online ja oder nein. Das soll jeder selbst entscheiden. Ich will nur auf den ersten Blick sehen, ob ein Angebot auch abholbar ist. Ist das so schwer?
Danke für die konstruktive Kritik – wir verstehen Ihren Standpunkt und werden das in der künftigen Berichterstattung mit aufgreifen! Ihnen einen schönen Tag!
Ausgewählte Notebooks und Netbooks sind jetzt bei Amazon für kurze Zeit mit zehn Prozent Extra-Rabatt zu haben – preislich los geht es bei 161,10 Euro für ein Acer-Notebook. Discountfan.de stellt zwei Modelle vor, die 50 Euro günstiger sind als bei der Konkurrenz. Um die Notebooks mit zehn Prozent Extra-Rabatt zu erhalten, müssen Discountfans bei der […]
Via Ebay gibt es ab sofort einen Rabatt von fünf Euro ab einem Warenwert von 50 Euro. Der Haken dabei: Der Gutschein gilt nur für ausgewählte Kunden. Die fünf Euro Rabatt ab 50 Euro Warenwert bei Ebay gelten ab sofort und nur für wenige Tage. Wer zu der Aktion eingeladen ist, erhält entweder eine Push-Mitteilung […]
Ab sofort und nur für wenige Tage ist jetzt reduzierte Sommermode von Coofandy mit zehn Prozent Extra-Rabatt bei Amazon zu haben. Prime-Kunden erhalten die Lieferung frei Haus. Um die zehn Prozent Rabatt auf Mode von Coofandy bei Amazon zu erhalten, müssen Discountfans bei der Bestellung den Gutschein-Code UNHIRR5Q(gültig bis 07.07.2025) eingeben – das funktioniert auf […]
* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.
Es wird in dem Beitrag nicht klar, wie der Rabatt bei Abholung in einer Filiale funktioniert. Ich (und vermutlich viele andere Discountfans auch) kaufe zum Beispiel grundsätzlich keine Bekleidung online. Es ist zeitraubend, wenn im Newsletter (und in diesem Fall sogar im eigentlichen Beitrag) nicht sofort erkennbar ist, ob man etwas (auch) im Laden kaufen kann und wenn ja, wie. Man liest sich den Beitrag mehrmals durch, klickt bei großem Interesse vielleicht sogar zum Unternehmen und gibt irgendwann mit genervtem Kopfschütteln auf, wenn es unklar bleibt oder eben doch nur ein Online-Angebot ist.
Hallo Alexander,
Die Aktion gilt rein online, deswegen haben wir ja auch den Punkt mit den Versandkosten erwähnt. Gegen eine Onlinebestellung spricht wenig – Retouren sind ja einfach möglich….
Hallo, Admin,
wenn Versandkosten „erwähnt“ sind, heißt das nicht, daß man etwas nicht auch im Laden abholen kann. Nochmal: Es ist zeitraubend, wenn im Newsletter (und in diesem Fall sogar im eigentlichen Beitrag) nicht sofort erkennbar ist, ob man etwas (auch) im Laden kaufen kann und wenn ja, wie. Was spräche denn dagegen, ein reines Online-Angebot als solches zu kennzeichnen? Zur Not würde sogar ein Piktogramm reichen.
Gegen Online, zumal bei Kleidung, spricht eine Menge. Schon das Empfangen ist nicht „einfach möglich“, wenn der DHL-Mensch eine Karte in den Briefkasten wirft und man 5 km zur Post fahren muß (wie in meinem Fall nicht nur einmal passiert – und ich bin nicht in Hintertupflingen, sondern in Berlin). Zurücksenden heißt verpacken, zu Post oder Paketstation bringen – und immer mal wieder Probleme wegen nicht ankommender Ware.
Mein Punkt war aber nicht online ja oder nein. Das soll jeder selbst entscheiden. Ich will nur auf den ersten Blick sehen, ob ein Angebot auch abholbar ist. Ist das so schwer?
Danke für die konstruktive Kritik – wir verstehen Ihren Standpunkt und werden das in der künftigen Berichterstattung mit aufgreifen! Ihnen einen schönen Tag!
Dankööö und ein gutes Discountjahr 2022! 🙂