Kfz-Versicherungsvergleich: Amazon-Gutschein über 60 Euro zur Police geschenkt

Die KfZ-Versicherung wechseln, mehrere hundert Euro im Jahr sparen und obendrein noch einen Amazon-Gutschein über 60 Euro sowie ein Kindle-eBook nach Wahl gratis erhalten – das ist ab sofort und nur bis Ende November 2015 wieder möglich.

Kfz-Versicherungsvergleich: Amazon-Gutschein über 60 Euro zur neuen Police geschenkt
Kfz-Versicherungsvergleich: Amazon-Gutschein über 60 Euro zur neuen Police geschenkt (Bild: Check24)

Der kostenlose KfZ-Versicherungsvergleich 2015 mit Amazon-Gutschein über 60 Euro sowie Gratis-eBook nach Wahl bei Versicherungswechsel ist ab sofort möglich. Die Amazon-Gutscheine werden noch vor Weihnachten 2015 versendet, voraussichtlich in der Woche vom 14. bis 18. Dezember. Der Versand erfolgt direkt durch Tarifcheck24.

Wie in den Vorjahren gilt: Wer die Tarife vergleicht, kann im Jahr mehrere hundert Euro sparen. Wie immer drehen auch dieses Jahr die Versicherungen an der Preisschraube. Einige Modelle werden je nach Landkreis billiger, andere teurer. Für alle Kunden aber gilt: Bis zum 30. November eines jeden Jahres hat man in den meisten Verträgen das Recht zu kündigen. Die Kündigung wird dann zum Jahreswechsel gültig, ab dem 1. Januar 2016 ist man über den neuen Anbieter versichert. Wichtig dabei: Discountfans sollten mit der Kündigung nicht zu lange warten – liegt diese bei der Versicherung nicht vor, ist ein Wechsel nicht möglich.

Spartipp 1: So wird die Versicherung günstiger
Discountfan-Tipp: Beim kostenlosen Versicherungsvergleich lohnt es sich, an der einen oder anderen Stellschraube zu drehen, um den optimalen Tarif zu finden. Ein Beispiel: Wer den Selbstbehalt in der Kaskoversicherung erhöht, zahlt bis zu 25 Prozent weniger für seine Police. Bei Werkstattbindung locken bis zu 20 Prozent Preisnachlass, obendrein ist es meist billiger, den Beitrag jährlich zu zahlen, statt ihn über Monate oder Quartale abzustottern. Billiger wird es auch, wenn das Auto in der eigenen Garage steht oder der Fahrerkreis eingeschränkt ist (beispielsweise nur Versicherungsnehmer und Partner).

Spartipp 2: Kilometerleistung beachten
Außerdem wird die Versicherung teurer, je höher die jährliche Fahrleistung liegt. Wichtig zu wissen: Die Versicherer haben in den Vorjahren die Grenzen immer im 3000er-Bereich gezogen. Wer also 9001 statt 8999 Kilometer im Jahr fährt, kann schon deutlich mehr zahlen.

Spartipp 3: Nicht nur auf den Preis, auch auf die Leistung achten
Discountfans sollten beim Vergleich nicht nur auf den Preis achten. So ist bei einigen Tarifen beispielsweise die “grobe Fahrlässigkeit” mit eingeschlossen. Das bedeutet beispielsweise, dass die Versicherung selbst dann zahlt, wenn man (versehentlich) bei Rot über die Ampel gefahren ist. Außerdem sollte auch die Deckungssumme nicht unterschätzt werden. Gesetzlich vorgeschrieben sind bei Sachschäden beispielsweise “nur” 1,12 Millionen Euro. Liegt der Schaden darüber, haftet man persönlich und muss im schlimmsten Fall in die Privainsolvenz. Der Aufpreis für eine höhere Deckung sind nur wenige Euro im Jahr.

Sparen, selbst wenn der neue Tarif teurer ist
Interessant ist die Gutschein-Aktion vor allem deshalb, weil ein Wechsel auch dann lohnt, wenn der neue Anbieter geringfügig teurer ist. Ein Beispiel: Wer im kommenden Jahr trotz Wechsel 20 Euro mehr zahlt, spart durch den Amazon-Gutschein unter dem Strich immer noch 40 Euro und erhält ein eBook für lau.

Bedingungen der Aktion
Wichtig dabei: Den Amazon-Gutschein gibt es nur, wenn der Vergleich über die von uns verlinkte Aktionsseite durchgeführt wird und der Antrag beim Versicherer bis spätestens 30. November 2015 eingereicht wurde. Die genauen Bedingungen finden sich ebenfalls auf der Aktionsseite, von der Discountfan.de zur Nachvollziehbarkeit einen Screenshot angefertigt hat.

Optimierungsvorschlag: Das Vergleichsergebnis vergleichen
Wer die Aktion noch auf die Spitze treiben will, kann auch den Vergleich vergleichen. Discountfan.de listet einige Anbieter auf, die allerdings (derzeit) keinen Gutschein anbieten – heißt umgekehrt: Der Tarif muss mindestens 60 Euro günstiger sein, um den fehlenden Amazon-Gutschein über 60 Euro wieder wett zu machen.

Mit unseren kostenlosen Newslettern verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr. Noch schneller informiert sind Sie via Twitter und Facebook.




Kommentare

  • Leider handelt es sich um eine recht miese Masche von CHECK24. Ihr solltet den Vergleich mal über die Standard-Seite versuchen. Bei mir sind die Tarife dann im Schnitt 30,-€ günstiger. Der 60,-€ Gutschein hat also nur einen reellen Wert von 30,-€!!!

  • Leider handelt es sich um eine recht miese Masche von CHECK24. Ihr solltet den Vergleich mal über die Standard-Seite versuchen. Bei mir sind die Tarife dann im Schnitt 30,-€ günstiger. Der 60,-€ Gutschein hat also nur einen reellen Wert von 30,-€!!!

  • Hallo,
    Wir haben einen (ähnlich lautenden) Vorwurf im letzten Jahr stichprobenartig geprüft und konnten es nicht nachvollziehen. Wir werden den Fall aber nochmals an die entsprechenden Stellen weiter geben.

  • Hallo,
    Wir haben einen (ähnlich lautenden) Vorwurf im letzten Jahr stichprobenartig geprüft und konnten es nicht nachvollziehen. Wir werden den Fall aber nochmals an die entsprechenden Stellen weiter geben.

Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.