Gratis: eBook-Sammlung "Elbenkinder" für 0 Euro bei Amazon

Unter den Gratis-eBooks von Amazon findet sich derzeit eine Perle für alle Fantasy-Fans: Zum Nulltarif gibt es die Bände eins bis sieben von „Elbenkinder“. In bislang 34 Rezensionen kommt die Buchsammlung sehr gut weg.

Unter den Gratis-eBooks von Amazon findet sich derzeit eine Perle für alle Fantasy-Fans: Zum Nulltarif gibt es die Bände eins bis sieben von „Elbenkinder“. In bislang 34 Rezensionen kommt die Buchsammlung sehr gut weg.

Zum Angebot

Das Gratis-eBook „Elbenkinder – die ganze Saga“ bringt in der Print-Version auf stolze 1400 Seiten – als eBook sind es (ebenfalls ungekürzt) rund 855 Seiten.

Wie immer bei Amazon muss damit gerechnet werden, dass der Preis kurzfristig von 0 Euro auf einen höheren Betrag angehoben wird. 34 überwiegend positive Rezensionen sprechen für den Titel.

Da verwundert es nicht, dass das Gratis-eBook inzwischen Platz eins bei den Fantasy-eBooks von Amazon einnimmt.

Man braucht im übrigen keinen Kindle, um das eBook zu genießen: Amazon bietet Gratis-Apps für Android und iOS an, sodass die elektronischen Bücher auch am Tablet oder Smartphone genossen werden können. Natürlich ist auch das Lesen am PC oder Notebook möglich. Mit unserem kostenlosen Newsletter verpassen Sie ab sofort kein Schnäppchen mehr. Noch schneller informiert sind Sie via Twitter und Facebook.




* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.