Endlich ist er da: Der erste Prospektscan vom neuen Aldi-Notebook. Demnach kostet der Schnäppchenrechner 1479 Euro und ist mit einem 2, 6 GHz schnellen Desktop-Chip ausgestattet. Wir danken den eifrigen Discountfans, die den Scan zur Verfügung gestellt haben: Seit dem heutigen Freitag mittag ist er im Forum zu sehen, wenige Stunden später hat Aldi offiziell die Infos ins Web gestellt.
Update: Inzwischen hat auch Aldi selbst auf seiner Website die Infos zum Notebook online gestellt:
- nach kostet der Schnäppchenrechner 1479 Euro und ist mit einem 2, 6 GHz schnellen Desktop-Chip ausgestattet. Wir danken den eifrigen Discountfans, die den Scan zur Verfügung gestellt haben: Seit dem heutigen Freitag mittag ist er im Forum zu sehen, wenige Stunden später hat Aldi offiziell die Infos ins Web gestellt.
Update: Inzwischen hat auch Aldi selbst auf seiner Website die Infos zum Notebook online gestellt:
- 2, 6 GHz Intel Pentium4 von Intel
- 512 MByte DDR RAM von Siemens
- 40 GByte Hitachi Festplatte
- GeForce 5200FX mit 64MB DDR Ram
- 15 Zoll TFT
- 24x Combolaufwerk CD-DVD (24x CD-R schreiben 10x CD-RW)
- 6 Kanal Audio
- Wireless lan
- 10/100Mbit netzwerk
- Firewire, vier mal USB 2.0
- integrierter Flashkartenleser
- 64MB USB Speicherstift
- Windows XP Home, Works 2003 und andere Software
Durch ein Klick auf das Bild gelangen Sie zu einer Großansicht des Prospektscans.
Fazit: Wie von uns vorab berichtet, hat das deutsche Aldi-Notebook leider nichts mit dem österreichischen gemein: Dort ist ein DVD-Brenner und ein mobiler Chip eingebaut.
Dennoch handelt es sich wieder um ein Top-Notebook zum Schnäppchenpreis – wenn man mal davon absieht, dass Aldi wieder ein Notebook mit Desktop-CPU anbietet: Diese verbraucht zu viel Energie für einen mobilen Rechner.
In unserem Forum „PCs und Notebooks wird seit Wochen über das neue Aldi-Notebook diskutiert. Wenn Sie künftig kein Schnäppchen mehr verpassen wollen, abonnieren Sie gleich unseren kostenlosen Newsletter.