
Völkner will sich von Amazon zum Prime Day nicht die Billigbutter vom Brot nehmen lassen und startet heute seine „Prima Angebote für alle“: Bei den Blitzangeboten lockt eine Versand-Flatrate für ein Jahr, wenn der Mindestbestellwert von 99 Euro erreicht ist.
Die Prima-Angebote von Völkner laufen ab sofort und nur bis zum 14. Juli 2025, also etwas länger als der Prime Day von Amazon (8. bis 11. Juli 2025). Im Rahmen Aktion erhalten Kunden eine Versandkosten-Flatrate „Basic“ für zwölf Monate (Wert: 29,99 Euro) gratis, wenn sie für mindestens 99 Euro Warenwert einkaufen.
Voraussetzung ist die Anmeldung zum Newsletter, ein voelkner-Kundenkonto sowie die Eingabe des
Gutscheincode PRIMABASIC25
(gültig bis 14.07.2025)
im Warenkorb. Die Flatrate gilt ab einem Bestellwert von 20 Euro pro Lieferung, für bis zu fünf Versandadressen und endet nach zwölf Monaten automatisch – man geht also kein langes Risiko ein. Die Aktion gilt nur für „Verkauf & Versand: voelkner“-Artikel und solange der Vorrat reicht.
Vorteile:
- 12 Monate lang versandkostenfreie Lieferungen ab 20 € Bestellwert
- Kein Abonnement, automatische Beendigung nach Ablauf
- Auch für mehrere Versandadressen nutzbar
- Attraktive Aktionspreise auf ausgewählte Artikel
Nachteile:
- Nur für Newsletter-Abonnenten mit Kundenkonto
- Die Flatrate wird erst am 18.07.2025 aktiviert
- Bei Rücksendungen unter den Mindestbestellwert von 99 € verfällt der Anspruch auf die Flatrate
- Bereits bestehende, ggf. höherwertige Flatrates werden überschrieben
- Aktion gilt ausschließlich für voelkner-eigene Artikel, nicht für Marktplatz-Angebote
Zu den Top-Angeboten im Rahmen der Aktion gehört ein Akku-Bohrschrauber-Set von Einhell für 179 Euro, ein Garmin Outdoor-Navigationsgerät für 189,Euro und eine Mini-Retro-Konsole für 74,99 Euro (in Kombination mit einem weiteren Aktionsartikel wie der LED-Taschenlampe für rund 25 Euro). Alle Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht und können sich kurzfristig ändern.
Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.