Wichtig: Widerspruch gegen Datennutzung bei Facebook & Instagram einlegen (Bild: Meta)
Meta, der Konzern hinter Facebook, WhatsApp und Instagram, ändert seine Datenschutzrichtlinien – und Discountfans haben nur bis zum 27. Mai Zeit, Widerspruch einzulegen. Wir zeigen, was zu tun ist.
Grund für die Änderungen ist „Meta AI“, die künstliche Intelligenz des Milliardenkonzerns. Je mehr Input eine künstliche Intelligenz bekommt, umso besser kann sie künftig auf Fragen gezielt antworten. Das Problem dabei: Künftig will Meta auch auf alle öffentlichen Inhalte, die auf Facebook, Instagram oder WhatsApp gepostet wurden, zugreifen, um damit seine Künstliche Intelligenz zu schulen.
Das betrifft nicht nur Fotos, sondern auch Bildunterschriften und Texte. Mit dabei sind auch alle Aktivitäten in öffentlichen Gruppen und Reaktionen auf diese (Kommentare und Likes). Private WhatsApp-Nachrichten sollen nicht in das AI-Training einfließen.
Vorteil für Nutzer der Dienste in der EU: Hier kann man – im Gegensatz zum Konzern-Mutterland USA – dieser Verwendung der Daten widersprechen. Nachteil dabei: Meta hat diese Widerspruchsmöglichkeit (aus verständlichen Gründen) tief in den verschachtelten Ordnern des Dienstes versteckt. Discountfan.de liefert hier einen Direktlink, um den Widerspruch abzusenden (die Links funktionieren erst nach Login in den jeweiligen Diensten):
In beiden Fällen muss das Formular bis zum 27. Mai (also dem letzten Dienstag im Mai) abgesandt werden – Discountfans erhalten eine Bestätigung per Mail. Für WhatsApp gibt es diese Möglichkeit nicht. Sobald man hier die AI einmal benutzt hat, kann man nicht mehr zurücktreten. Ist einem der Schutz der Daten weit wichtiger als der Austausch mit Freunden und Familie, bleibt nur eine Möglichkeit: Löschung des Nutzerkontos und Umstieg auf andere Messengerdienste – auch wenn diese weit weniger verbreitet sind.
In neun Tagen ist es soweit: Dann startet die Fußball-EM 2024. Alle Telekom Mobilfunkkunden erhalten wärend des Turniers ein unbegrenztes Datenvolumen in den Mobilfunktarifen. Das unbegrenzte Datenvolumen für alle Telekom Mobilfunkkunden während der EM gilt ab dem 14. Juni 2024 und für die gesamte Dauer des Turniers, als bis zum Finaltag am 14. Juli 2024. […]
Bei Crash-Tarife ist jetzt ein neues Einsteiger-Angebot verfügbar: Für 4,99 Euro im Monat gibt es zwei GByte LTE-Daten sowie 100 Freiminuten und Frei-SMS. Der Tarif funkt im Netz der Deutschen Telekom. Der „Minuten Tarif 2 GB“ für 4,99 Euro ist ab sofort verfügbar und wartet mit folgenden Leistungen auf: 2 GByte LTE-Volumen (25 Mbit/s) 100 […]
Zum 20. Geburtstag von GMX gibt es jetzt den beliebten Handytarif im D-Netz mit einem Startguthaben von 20 Euro. Für nur 6,99 Euro im Monat erhält der Kunde zwei GByte Surfvolumen sowie 250 flexible Freieinheiten. Der GMX All-Net & Surf Flex (alternativ ist das identische Angebot auch bei Web.de buchbar) gibt es nur bis Ende […]
* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.