Wichtig: Widerspruch gegen Datennutzung bei Facebook & Instagram einlegen

Wichtig: Widerspruch gegen Datennutzung bei Facebook & Instagram einlegen

Meta, der Konzern hinter Facebook, WhatsApp und Instagram, ändert seine Datenschutzrichtlinien – und Discountfans haben nur bis zum 27. Mai Zeit, Widerspruch einzulegen. Wir zeigen, was zu tun ist.

Grund für die Änderungen ist „Meta AI“, die künstliche Intelligenz des Milliardenkonzerns. Je mehr Input eine künstliche Intelligenz bekommt, umso besser kann sie künftig auf Fragen gezielt antworten. Das Problem dabei: Künftig will Meta auch auf alle öffentlichen Inhalte, die auf Facebook, Instagram oder WhatsApp gepostet wurden, zugreifen, um damit seine Künstliche Intelligenz zu schulen.

Das betrifft nicht nur Fotos, sondern auch Bildunterschriften und Texte. Mit dabei sind auch alle Aktivitäten in öffentlichen Gruppen und Reaktionen auf diese (Kommentare und Likes). Private WhatsApp-Nachrichten sollen nicht in das AI-Training einfließen.

Vorteil für Nutzer der Dienste in der EU: Hier kann man – im Gegensatz zum Konzern-Mutterland USA – dieser Verwendung der Daten widersprechen. Nachteil dabei: Meta hat diese Widerspruchsmöglichkeit (aus verständlichen Gründen) tief in den verschachtelten Ordnern des Dienstes versteckt. Discountfan.de liefert hier einen Direktlink, um den Widerspruch abzusenden (die Links funktionieren erst nach Login in den jeweiligen Diensten):

In beiden Fällen muss das Formular bis zum 27. Mai (also dem letzten Dienstag im Mai) abgesandt werden – Discountfans erhalten eine Bestätigung per Mail. Für WhatsApp gibt es diese Möglichkeit nicht. Sobald man hier die AI einmal benutzt hat, kann man nicht mehr zurücktreten. Ist einem der Schutz der Daten weit wichtiger als der Austausch mit Freunden und Familie, bleibt nur eine Möglichkeit: Löschung des Nutzerkontos und Umstieg auf andere Messengerdienste – auch wenn diese weit weniger verbreitet sind.

Kein Schnäppchen mehr verpassen mit unserem Daily Newsletter. Noch schneller geht es per Twitter, Facebook, per RSS-Feed, WhatsApp oder Push-Nachrichten.



Kommentar abgeben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


* Wir stellen unser Portal seit der Gründung 2002 kostenlos zur Verfügung. Hochwertiger redaktioneller Content muss aber finanziert werden. Aus diesem Grund enthalten einige Beiträge Werbelinks. Discountfan.de erhält also für den Fall, dass im Artikel erwähnte Produkte gekauft werden, eine Provision – für den Endkunden hat dies keine Auswirkung, der Preis ändert sich nicht. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network sowie das von Amazon. Die Berichterstattung seitens Discountfan.de erfolgt jedoch davon unabhängig, Werbeerlöse haben grundsätzlich keinen Einfluss auf unsere Beiträge. Hier finden Sie weitere Details zu unserem redaktionellen Konzept.