Gratis: Opensource-DVD 2.0 zum kostenlosen Download
Die beliebte Opensource-DVD steht ab sofort in der Version 2.0 zum kostenlosen Download. Neu hinzugekommen sind elf Programe, weitere 55 Software-Produkte sind aktualisiert worden.
Die beliebte Opensource-DVD steht ab sofort in der Version 2.0 zum kostenlosen Download. Neu hinzugekommen sind elf Programe, weitere 55 Software-Produkte sind aktualisiert worden.
Vor wenigen Tagen gab es Nero Essentials noch zum Schnäppchenpreis – jetzt wird die Software sogar komplett verschenkt: Im Online-Shop von Conrad erhält jeder Besteller die „Nero 6 OEM Suite“ kostenlos dazu. Voraussetzung ist lediglich ein Mindestbestellwert von einem Euro. Discountfan.de zeigt, wie sie diesen optimal erreichen.
Während selbst Prepaid-Handys derzeit einiges kosten und bei den Verbindungspreisen nicht gerade billig sind, gibt es nun ein Vertragsangebot, bei dem man zwei Handys inklusive einem Gesprächsguthaben von 407 Euro zum Nulltarif erhält. Geeignet ist die Schnäppchen-Aktion in erster Linie für quasselfreudige Pärchen. Discountfan.de erklärt die Offerte und nennt weitere Details.
Wenn schon die Autos teuer sind, soll wenigstens die Musik gratis sein: So oder so ähnlich denkt man wohl bei Mercedes Benz, wo nun schon die 13. Auflage des beliebten „Mixed Tape“ zum kostenlosen Download steht.
Der Supermarkt Plus hat ab sofort mit dem „Home Cinema-Set DVD 4607 HC“ ein Heimkino-Systeme zum Preis von 99 Euro im Angebot. Das Set aus dem Hause AEG bietet 5.1 Kanal Surround-Sound sowie ein blaues VFD Display.
Die Preise für SD-Cards sinken immer weiter: Wurde noch vor ein paar Monaten bei den Modellen mit einem GByte die Marke von 20 Euro durchbrochen, ist nun mit der „PNY SecureDigital“ ein solche Modell bei Amazon für nur 14,99 Euro zu haben. Das Angebot gilt allerdings nur solange Vorrat reicht.
Der Kafferöster Tchibo hat ein eigenes „Steuerparadies“ ins Leben gerufen. Gemeint ist damit, dass Kunden das ein- bis dreifache der Mehrwertsteuer sparen können – umgerechnet also zwischen 16 und 48 Prozent. Unter den Schnäppchen sind auch einige Technik-Angebote.
Beim Discounter Aldi-Nord ist jetzt erstmals illegaler Gen-Reis gefunden worden. Unabhängige Laboruntersuchungen im Auftrag von Greenpeace sollen ergeben haben, dass es sich bei der Verunreinigung um den Gen-Reis „Liberty Link“ der Bayer AG handelt. Dieser „Versuchsreis“ sei „weder für den menschlichen Verzehr noch für den Anbau zugelassen“, so die Umwelt-Experten.
Zünftig aber billig geht es ab kommenden Montag bei Lidl zu: Der Discounter hat regional ab dem 18. September 2006 bayerische Schnäppchen rund um das Oktoberfest im Angebot. Neben Bier- und Schnapsgläsern sind unter anderem Bayernfahnen, Blechschilder, Platzdecken und Weißbier-Fässer im Angebot.
Freunde der asiatischen Küche sollten in der kommenden Woche zu Penny pilgern: Ab Montag, 18. September 2006, gibt es regional einen „Party-Wok 8740“ zum Schnäppchenpreis von 39,99 Euro. Ursprünglich soll das Gerät 99 Euro gekostet haben.