Quelle: Bücher für wenige Tage versandkostenfrei
Das Versandhaus Quelle bläst zum Angriff auf Amazon: Bis zum 2. August gibt es Bücher unabhängig vom Bestellwert ohne Versandkosten. Im Angebot sind auch Titel für unter einen Euro.
Das Versandhaus Quelle bläst zum Angriff auf Amazon: Bis zum 2. August gibt es Bücher unabhängig vom Bestellwert ohne Versandkosten. Im Angebot sind auch Titel für unter einen Euro.
Bei Aldi-Süd ist ab dem 26. Juli 2007 eine Edelstahl-Mikrowelle mit Grill aus dem Hause Inotec zum Schnäppchenpreis von 89,99 Euro im Angebot. Das Gerät verfügt über zehn Automatik- und drei Kombinations-Programme. Die Garantie läuft drei Jahre.
Freunde der asiatischen Küche kommen ab dem 26. Juli 2007 bei Lidl voll auf ihre Kosten: Der Discounter hat regional unter anderem Mungobohnenkeimlinge, Wok-Saucen, Lychees und Kokosnussmilch im Angebot. Außerdem gibt es Reiskocher, Wokpfannen und Teppan Yaki Grills.
Plus bietet mit dem MSI-Megabook S262-T2018VHP ab sofort ein Notebook mit 12-Zoll-Display und Dualcore-CPU zum Schnäppchenpreis von 789,95 Euro an. Der mobile Rechner ist mit einem GByte RAM und einer 80 GByte großen Festplatte ausgestattet.
Nur noch wenige Tage, dann ist das „Mixed Tape“ Geschichte: Mercedes Benz stellt seine beliebte kostenlose MP3-Sammlung ein. Derzeit kann noch eine Auswahl der besten Songs aus den letzten Ausgaben gratis herunter geladen werden.
Der Discounter Aldi-Nord setzt weiter auf das Thema MP3: Ab dem 25. Juli 2007 ist ein Stereo-Radiorecorder mit MP3-CD-Player zum Schnäppchenpreis von 29,99 Euro im Angebot. Die Garantie läuft wie immer drei Jahre.
Mit Congstar hat die Deutsche Telekom nach langem Zögern endlich ihre Billigmarke an den Start gebracht. Doch kann der Rosa Riese halten, was der bunte Auftritt im Netz verspricht? Discountfan.de hat die neuen Tarife unter die Lupe genommen.
Pünktlich zur Urlaubssaison bietet Neckermann seinen Kunden ein kostenloses Fotoheft mit 24 Seiten. Ursprünglich hat das Produkt 7,95 Euro gekostet. Der Kunde kann seine eigenen Bilder in das Heft drucken und sich zusenden zu lassen. Die Bearbeitungsgebühr von 3,99 Euro muss er selber tragen.
Aldi bleibt die Nummer eins unter Deutschlands Discountern. Das hat eine Studie von AC Nielsen ergeben. Doch auch die Konkurrenten müssen sich nicht grämen: Allen Unkenrufen zum Trotz haben die klassischen Discounter ihren Marktanteil auch im vergangenen Jahr ausgebaut.
Bei Penny ist ab dem 26. Juli 2007 regional die Spielekonsole „Stryker“ mit 20 Spielen aus dem Hause Hartung zum Preis von 39,99 Euro im Angebot. Die Games sollen sich auch auf dem TV-Bildschirm spielen lassen können. Für 129 Euro bietet der Discounter das Nachtsichtgerät „Night Spy 3 x 42“ von Bresser. Wirklich neu sind beide Schnäppchen allerdings nicht.