Gratis: Rezeptkalender von Kraft frei Haus
Das neue Jahr 2008 ist erst wenige Tage alt, da verschenkt der Nahrungsmittelhersteller Kraft einen Kalender für dieses Jahr. Der „Rezeptkalender für Ihre Familie“ wird auf Wunsch gratis geliefert.
Das neue Jahr 2008 ist erst wenige Tage alt, da verschenkt der Nahrungsmittelhersteller Kraft einen Kalender für dieses Jahr. Der „Rezeptkalender für Ihre Familie“ wird auf Wunsch gratis geliefert.
Penny bietet regional ab dem 17. Januar 2008 einen großen Flachmann zum kleinen Preis an. Ein LCD-Fernseher von JGC mit einer Diagonale von 48 Zentimetern (19 Zoll) ist für 249 Euro im Angebot. Das Gerät kann auch als PC-Monitor verwendet werden.
Seitdem die Eon-Tochter „E wie einfach“ über Lidl Strom verkauft, herrscht Spannung unter den Anbietern: Flextstrom hat sich nun die Domain „Lidlstrom.de“ gesichert und lockt mit einem Wechselbonus von zehn Euro.
Während bei Lidl derzeit eine Asia-Woche ansteht, setzt Konkurrent Aldi auf heimische Kost: „Faszination Alpenküche“ heißt ein neues Themenspezial von Aldi-Süd. Im Angebot sind unter anderem Bio-Brezen, Serviettenknödel und Mini-Schweinshaxen.
Die Glühbirne ist schon lange out – sie verbraucht zu viel Strom und geht zu schnell kaputt. Nachdem Deutschlands Discounter bereits seit Jahren mit klassischen Energiesparlampen locken, ist nun erstmals eine noch zukunftsträchtigere Technologie im Angebot: Bei Norma gibt es ab dem 14. Januar 2008 LED-Lampen zum Schnäppchenpreis von je 4,99 Euro. Discountfan.de zeigt Vor- und Nachteile des Schnäppchens auf.
Es geht auch ohne Aldi – das denkt offensichtlich der Hersteller der Aldi-Notebooks und bietet mit dem Medion Akoya MD 96595 ein Schnäppchen-Laptop mit 17-Zoll-Display für 1199 Euro an. Der Rechner ist mit einer zwei GHz schnellen Dualcore-CPU, zwei GByte RAM und einer 250 GByte großen Festplatte ausgestattet. Glanzstück ist jedoch der DVD-Brenner, der auch HD-DVDs lesen kann.
Der Supermarkt Plus bietet ab sofort in seinem Online-Shop ein PC-Komplettsystem für 799,95 Euro an. Neben einem Rechner mit Dualcore-CPU von AMD und 500 GByte großer Festplatte gehört ein 22-Zoll-TFT und ein Canon-Drucker dazu.
Der Musikdienst Napster ist schon lange aus der Schmuddelecke heraus: Bereits seit einiger Zeit firmiert unter diesem Namen keine Tauschbörse mehr, sondern ein kostenpflichtiger Musik-Onlinedienst. Genau diesen kann man jetzt 30 Tage lang zum Nulltarif testen.
Penny setzt auf die ältere Kundschaft: Der Discounter bietet ab dem 7. Januar 2007 ein DECT-Telefon von Philips an, das nicht nur über große Tasten verfügt, sondern auch kompatibel mit Hörgeräten ist. Das Modell XL 340 ist für 39,99 Euro im Angebot – ursprünglich soll es 20 Euro mehr gekostet haben.
Das neue Jahr beginnt mit einem alten Problem: Vieles wird teurer. Das trifft auch auf den Strom zu, schließlich haben zahlreiche Anbieter zum Jahreswechsel die Preise erhöht. Ob man beim eigenen Versorger noch richtig aufgehoben ist, verrät ein Strompreisvergleich, der nun kostenlos bei Discountfan.de möglich ist.