Gratis: Nagellack beim Kauf von L-Oreal-Produkten
L’Oréal wird 100 Jahre alt und will seine Kunden beschenken: Wer jetzt bei Amazon ein Produkt des französischen Konsumgüterkonzerns kauft, erhält den Nagellack „Magnetic Art“ kostenlos hinzu.
L’Oréal wird 100 Jahre alt und will seine Kunden beschenken: Wer jetzt bei Amazon ein Produkt des französischen Konsumgüterkonzerns kauft, erhält den Nagellack „Magnetic Art“ kostenlos hinzu.
Tchibo schlägt Aldi – so lässt sich zumindest das neueste Aktionsangebot in der Rubrik „Tchibo Plus“ zusammenfassen: Ein Fotobuch im Format DIN A 4 ist dort zum Preis von 29,99 Euro inklusive Versand zu haben. Der Kunde darf 28 bis 100 Seiten des Buches füllen.
Mit dem Medion Akoya MD 97860 hat Aldi-Süd kurzfristig ab dem 3. September 2009 ein weiteres Notebook ins Angebot gehievt. Der mobile Rechner kostet 699 Euro und kommt mit einem 17,3-Zoll-Display.
„Jetzt fegt’s Angebote“ heißt es ab sofort bei McDonalds: Online stehen 24 Gutscheine zum kostenlosen Download bereit. Gültig sind diese bis einschließlich 27. September 2009.
Einen Roll-Computertisch kann man in der kommenden Woche bei Lidl für 29,99 Euro ergattern. Außerdem hat der Discounter ab dem 7. September 2009 LED-Spots von Osram sowie Musik-CDs im Angebot.
Eine Edelstahl-Mikrowelle mit Grill und Heißluft hat Aldi-Süd ab dem 3. September 2009 für 89,99 Euro im Angebot. Außerdem sind diverse Küchenartikel wie digitale Waagen, Handmixer und Backformen zu haben.
Das Internet bietet viele Möglichkeiten – aber es birgt auch viele Gefahren. Vor genau diesen warnt eine neue Website der Verbraucherzentralen. Unter „Surfer-haben-Rechte.de“ werden Internet-Nutzer über Rechte und Stolperfallen im Web informiert.
Einen MP3-Player im Wert von über 46 Euro gibt es derzeit bei Audible gratis, wenn man sich für ein dreimonatiges Probeabo entscheidet. Der Online-Shop verschenkt den „Philips GoGear Spark SA2940“ mit einer Kapazität von vier GByte an seine Neukunden.
Fans der 80er Jahre müssen sich im Sommer 2009 pudelwohl fühlen: War zunächst Michael Jackson über Wochen in den Charts top platziert, schafft es nun ein Madonna-Album in den Amazon-MP3-Charts weit nach oben. Der Grund ist recht profan: Das komplette Album „Confessions on a Dance Floor“ aus dem Jahr 2005 gibt es für billige 1,78 Euro.
Aldi hui, Lidl pfui: So lässt sich das Ergebnis eines Apfelsaft-Tests der „Stiftung Warentest“ zusammenfassen. In ihrer September-Ausgabe haben die Experten 28 Produkte untersucht. Bei den klaren Säften landet Aldi-Süd auf dem ersten Platz, bei den naturtrüben immerhin noch auf dem vierten.