Amazon: Vier Blu-rays kaufen, nur drei bezahlen
Beim Kauf von drei Blu-rays erhält man derzeit bei Amazon eine vierte zum Nulltarif dazu. Rechnerisch zahlt man somit pro hochauflösendem Film 9,73 Euro. Der Versand erfolgt gratis.
Beim Kauf von drei Blu-rays erhält man derzeit bei Amazon eine vierte zum Nulltarif dazu. Rechnerisch zahlt man somit pro hochauflösendem Film 9,73 Euro. Der Versand erfolgt gratis.
Bei Dailydeal ist am heutigen Mittwoch ein Gutschein für H&M zum Preis von sechs Euro zu haben – mit dem Coupon kann man für zehn Euro einkaufen. Pro Kunde gibt es nur einen Gutschein.
Der Kaffeeröster Tchibo bietet eine interessante Neukunden-Aktion: Wer sich jetzt für Tchibo Mobil entscheidet, kann zwei Jahre zum Nulltarif netzintern telefonieren. Die SIM-Karte kostet 9,90 Euro. Pärchen können sich ein SIM-Paket (bestehend aus zwei Karten) für 14,90 Euro sichern.
Mit der „Hitachi Simple Drive III“ hat nun auch Amazon eine externe Festplatte mit zwei TByte für 125 Euro im Angebot. Verbaut ist diese in einem Aluminium-Gehäuse, die Garantie läuft drei Jahre.
Bei Aldi-Nord ist ab dem 12. April 2010 ein CD-MP3-Audiosystem mit Dockingstation für den iPod für 89,99 Euro im Angebot. Die Sinus-Leistung liegt bei zwei mal fünf Watt RMS.
Im Online-Shop von Lidl sind ab sofort diverse Küchengeräte von Fit for fun by Russell Hobbs mit Rabatten von 50 bis 60 Prozent im Angebot. Außerdem gibt es Glas-Diagnosewaagen und Badartikel.
Zu Ostern schenkt C&A seinen Kunden im Online-Shop ein Zehntel des Einkaufswertes: Wer sich bis zum 5. April für neue Klamotten entscheidet, kann diese zehn Prozent billiger bekommen.
Kurz vor Ostern legt T-Mobile den Discountfans eine kostenlose Xtra-Card ins Nest. Im Idealfall kann man mit der Prepaid-Karte 50 kostenlose SMS versenden sowie ein Startguthaben von drei Euro vertelefonieren.
Ikea hat es vorgemacht, nun zieht Deutschlands Kult-Discounter nach: Aldi hat angekündigt, deutschlandweit Selbstbedienungskassen einzuführen. Der Preisvorteil soll direkt an die Kunden weiter gegeben werden.
Der Amazon-Rivale Weltbild schlägt der Buchpreisbindung ein Schnippchen: Den aktuellen Duden gibt es als „Sonderausgabe“ mit 40 Prozent Rabatt für nur 12,95 Euro frei Haus. Clevere Discountfans sichern sich obendrein eine Gratis-Beigabe.