Weltbild: Bücher ab 99 Cent frei Haus
Der Amazon-Rivale Weltbild hat erneut eine Buch-Sparwoche ausgerufen und verschleudert einige Titel zu Schnäppchenpreisen von 99 Cent. Die Lieferung erfolgt wie immer frei Haus.
Der Amazon-Rivale Weltbild hat erneut eine Buch-Sparwoche ausgerufen und verschleudert einige Titel zu Schnäppchenpreisen von 99 Cent. Die Lieferung erfolgt wie immer frei Haus.
Mit dem Medion Life P13095 (MD 20239) ist bei Aldi-Nord ab dem 16. September ein LCD-TV mit DVB-T und integriertem DVD-Player für 189 Euro im Angebot. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 47 Zentimetern (18,5 Zoll).
Moderne Digicams sind immer speicherhungriger. Wer frischen Platz für neue Megapixel braucht, ist mit der „Transcend 16GB Extreme-Speed SDHC Speicherkarte Class 10“ gut bedient: Den Speicherriesen im Mini-Format gibt es bei Amazon als „Angebot der Woche“ für nur 29,90 Euro frei Haus.
Mit dem „Schnell-mal-weg-Special“ von Air Berlin kann man vom 7. bis 9. September auf ausgewählten Direktflügen 30 Prozent sparen.
Wer schnell ist, kann sparen: Bei Tchibo gibt es zurzeit günstige Herbstmode im Online-Shop. Herren–Troyer für 19 Euro, Damen-Outdoorjacke für 29 Euro.
Burger zu Billigpreisen kann man sich ab sofort wieder bei McDonalds sichern. Die Fastfood-Kette bietet ihre beliebten Rabatt-Coupons zum Gratis-Download im Internet an.
Bei Conrad gibt es das Low-Budget Navi A-Rival PNF35 für nur 59,95 Euro. Das Gerät liefert zwar nur die nötigsten Features, aber dafür zu einem guten Preis.
Bei Lidl gibt es ab dem 13. September einen 3-in-1-Laubbläser für 39,99 Euro. Das Gerät kommt mit einem integrierten Zerkleinerer und einem 50-Liter-Fangsack.
Ab heute gibt es bei Real den FullHD-Camcorder HD8 von Jay-tech für 99,95 Euro. Für große Filmprojekte ist das Gerät zwar nicht geeignet, aber als Einsteigermodell für Hobby-Regisseure absolut ausreichend.
Auf den Tag genau zwei Jahre ist es her, dass Google seinen eigenen Browser „Chrome“ vorgestellt hat. Zum Geburtstag bringt der Suchgigant die finale Version 6 der Software auf den Markt.