Aldi-Süd: Aktenvernichter, Schneidemaschinen und mehr
Bürozubehör zum Sonderpreis bietet Aldi-Süd ab dem 4. Oktober 2010 an. So gibt es Aktenvernichter für 9,99 Euro, Schneidemaschinen für 17,99 Euro und Tischrechner für 3,99 Euro.
Bürozubehör zum Sonderpreis bietet Aldi-Süd ab dem 4. Oktober 2010 an. So gibt es Aktenvernichter für 9,99 Euro, Schneidemaschinen für 17,99 Euro und Tischrechner für 3,99 Euro.
Zeitgleich mit Aldi bringt Lidl einen neuen PC auf den Markt: Während Aldi auf einen Desktop für 499 Euro setzt, ist bei Lidl mit dem Dell Inspiron One 22 ein All-In-One-Rechner mit Touchscreen für 799 Euro zu haben. Ein kleineres Modell gibt es bereits für 549 Euro.
Das Hörbuch „Totenstill“ der Autorin Silvia Kaffke kann ab sofort bei Audible zum Nulltarif herunter geladen werden. Bei dem Krimi mit einer Gesamtspieldauer von über neun Stunden handelt es sich um die ungekürzte Originalversion.
Als „Wow! des Tages“ gibt es heute bei Ebay Poloshirts von Chiemsee für 16,99 Euro frei Haus. Der Kunde hat die Wahl zwischen sechs Farben und fünf Größen.
Zum Schnäppchenpreis von 79 Euro ist bei Amazon in dieser Woche die Fritz!Box WLAN 3170 frei Haus im Angebot – in anderen Online-Shops ist die Hardware erst ab 91 Euro zu haben. Außerdem gibt es Blu-ray-Player und Navis zu Vorteilspreisen.
Mit dem Medion Akoya P4370 D ist bei Aldi deutschlandweit ab dem 30. September 2010 der nächste Discount-PC zu haben. Im Inneren werkelt ein Intel Pentium E5700, der RAM ist drei GByte groß, die Festplatte ein TByte. Der Rechner kostet 499 Euro.
Einen Monat lang netzintern zum Nulltarif telefonieren: Das ist ab sofort mit dem neuen Gratis-Angebot von Dailydeal möglich: Für 0 Euro gibt es die Prepaid-Karte von VZmobil mit einem Startguthaben von einem Euro, 2500 Gratis-SMS und einer internen Flat für einen Monat.
Mit der Traveler DC 140 ist bei Aldi-Süd ab dem 30. September 2010 eine Digicam mit einer Auflösung von 14 Megapixeln für 59,99 Euro im Angebot. Außerdem gibt es einen Dia-Scanner für 29,99 Euro und Klassik-CDs für 2,99 Euro.
„Viele billige Handelsmarken waschen Buntes genauso gut wie teure Produkte“ – zu diesem Ergebnis kommt die „Stiftung Warentest“, die in ihrer Oktober-Ausgabe Flüssigwaschmittel unter die Lupe genommen hat.
Zwei Packungen Klopapier kaufen und beim Bahnfahren 50 Prozent sparen – was wie ein Aprilscherz im September klingt, ist in Wahrheit eine Promo-Aktion der Deutschen Bahn in Zusammenarbeit mit Softis: Wer genug Aktions-Sticker gesammelt hat, erhält eine Nachtfahrt zum Sonderpreis.