WLAN-Router

Beiträge rund um Netzwerke und das weltweite Datennetz haben hier Platz
kpn0269
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2009, 07:56
Kontaktdaten:

WLAN-Router

Beitrag von kpn0269 » 25.09.2009, 08:31

Hallo,
es gab zwar vor kurzem erst eine Diskussion, über WLAN Modems, ich habe aber trotzddem noch eine Frage, und hoffe etwas Feedback zu erhalten. Mein Problem, besser meine Situation, ist, dass ich von Arcor ein schon etwas älteres "Starterpaket" habe. Dies nutze ich mit einem analogen Telefon und einem netgeer Router, da ich drei Rechner über LAN Kabel angebunden habe. Nun hätte ich gerne noch ein WLAN. Wahrscheinlich muss ich den Router nun gegen einen WLAN Router austauschen, da bin ich dann wahrscheinlich 50 (+) Euro los.

Da es momentan aber (wie hier gesehen) bei Lidl ein WLAN Modem für knapp 15 Euro gibt, wollte ich mal Fragen ob ich das auch einsetzten könnte:
- Ich würde gerne weiterhin mit meinem analogen Telefon über die (arcor) Telefonleitung (flat) telefonieren
- Kann ich meinen Router nach das WLAN Modem schalten um weiterhin mehr die anderen Rechner mittels LAN Kabel anzubinden (das Lidl Teil hat nur einen LAN Ausgang).

Kann mir jemand die Fragen beantworten, mir geht es um eine kostengünstige (Überganges-)Lösung, da ich nächstes Jahr eh den Anbiter wechsle und dann wahrscheinlich neue Hardware bekomme.

Danke schon mal, viele Grüße



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Router

Beitrag von questionmark » 25.09.2009, 08:41

da du ja ein modme hast,brauchst du nur einen vernünftigen wlan router,der nicht zu teuer ist :

http://www.alternate.de/html/product/Ne ... &l3=Router

der kann sogar ndraft (wenn auch "nur" 150) und die tplink geräte sind sehr zuverlässig. einziges "manko" : man muss ein wenig englischkenntnisse haben,um das gerät einzurichten.



kpn0269
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2009, 07:56
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Router

Beitrag von kpn0269 » 25.09.2009, 11:15

ok, Danke für den Hinweis und den Link. Die 15 Euro Marke wird dann halt etwas überschritten. Wichtig ist ein gutes Gerät, es wird wohl eine Übergangslösung für ein halbes Jahr sein. Wichtig ist ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Gibt es weitere Alternativen für einen Router?
Viele Grüße



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Router

Beitrag von questionmark » 25.09.2009, 12:49

nö,dazu gibt es keinen grund,die tplink geräte sind top ! der taugt auch zu mehr,als nur zur übergangslösung...



kpn0269
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2009, 07:56
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Router

Beitrag von kpn0269 » 25.09.2009, 15:13

Hallo,

die hohe Übertragungsrate macht sich aber nur bei Rechner zu Rechner Übertragung bemerkbar. Wenn's ins Internet geht ist der langsame Faktor ja eh das DSL, da ist es dann auch egal, wieviel das WLan schafft. Evtl. gibt es ja noch irgendwo ein Auslaufmodell, das nicht so gut beim WLan ist, aber dafür sau billig.

Generell denke ich dass zum Surfen die Übertragung vom WLan nicht so ausschlaggebend ist?

Schönes Wochenende und viele Grüße
Karl Peter





kpn0269
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2009, 07:56
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Router

Beitrag von kpn0269 » 25.09.2009, 19:01

Hallo,

ja, stimmt, 25 oder knapp 30 Euro inkl. Versand ist wirklich nicht viel Geld. Vorallem hat man dann ein neues (Marken-)Gerät.

Jetzt bin ich zumindest mit der Technik, bzw. mit meinen Anforderungen wieder auf dem aktuellen Stand.

Vielen Dank und viele Grüße

Karl Peter



kpn0269
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2009, 07:56
Kontaktdaten:

Re: WLAN-Router

Beitrag von kpn0269 » 29.09.2009, 09:28

Hallo,
jetzt hat sich noch mal etwas neues ergeben, so dass es wahrscheinlich bei dieser Lösung bleibt: Bei Vodafone gibt es ein Schnäppchenangebot für Tel + Inet bei 2 Jahren Vertragslaufzeit ohne WLan, dafür mit 7 Monaten 0 Euro. D.h. Ich kaufe mir jetzt den WLan Router von oben, und verwende ihn dann später auch mit Vodafone. So habe ich einen (hoffentlich) guten WLan Router mit 4 Netzwerk-Anschlüssen und bei Vodafon ein gutes Angebot wahrgenommen. Ich gehe mal dovon aus, dass der WLan Router auch mit dem Vodafone Standard-Modem funktioniert!?

Das Vodafon-angebot gibt es eigentartigerwesise nur stundenweise im Inet. Gestern Abend war das Angebot noch etwas anders gelagert.

Viele Grüße und noch einmal danke für die Unterstützung

Karl Peter




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste