Medion Akoya Mini E1312

Hier sind Beiträge zu PCs und Notebooks der Discounter richtig
chilobo
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von chilobo » 03.07.2009, 10:33

Hallo!

Bei diesem Notebook würde mich noch interessieren:

- Handelt es sich um spiegelndes oder nichtspiegelndes Display?

- Welche Bildschirmhelligkeit wird erreicht?

- Ist der Speicher fest eingelötet oder kann man leicht auf 2 GB aufrüsten? Wenn ja, welchen Speicher benötigt man? Wahrscheinlich macht es keinen Sinn, im Hinblick auf Windows 7 auf 4 GB aufzurüsten?

- UMTS: kann man günstiger intern oder extern aufrüsten als mit dem angebotenen Angebot von 60 € + ...?

- Auf den Bildern sieht es so aus, als ob die Tastatur die Breite gut ausnutzt. Wie "fühlt" sich die Tastatur an?

- Der Prozessor ist wohl ein Einkernprozessor. Man liest, dass dadurch die gefühlte Schnelligkeit (Reaktion auf Benutzereingaben) niedrig ist. Gibt es da Meinungen?

Danke Christian Koch



shamez23
Beiträge: 4231
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von shamez23 » 03.07.2009, 15:17

Den Großteil deiner Fragen kann hier niemand beantworten. Das Gerät ist neu, Erfahrungswerte gleich Null. Man kann höchstens von ähnlichen Geräten auf das Neue ein paar Vergleiche ziehen, aber wie nah die der Realität kommen ist fraglich.

Im Endeffekt wirst du nicht umhin kommen, das Gerät zu holen, auszuprobieren und bei absolutem Nichtgefallen von Aldis Umtauschgarantie gebrauch zu machen.

Am ehesten bekommst du noch von Medion selbst Auskunft. Wie verläßlich die ist, ist dann wieder so eine Sache.

Aber auf ein paar deiner Fragen können dir sicher die Netbookbesitzer hier Antworten geben.

Vielleicht bringt dir das hier was:
http://www.chip.de/news/Neues-Aldi-Netb ... 07989.html

Markus



GlenCoe1692
Beiträge: 4
Registriert: 03.07.2009, 17:28
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von GlenCoe1692 » 03.07.2009, 17:39

Hallo
bei Computerbild befindet sich das Teilchen derzeit im Labortest.
Das Ergebnis ist ab morgen auf der Webseite von CB zu lesen und ab Montag in der aktuellen Druckausgabe (für Abonnenten schon ab morgen im Briefkasten).

Mich interessiert das Teil ebenso.Und daher stellen sich für mich teilweise die gleichen Fragen.
Will es allerdings nicht erst kaufen um dann auf die Nase zu fallen und die Rückgabe in Anspruch zu nehmen.
Also: bis Sonnabend werden wir uns gedulden können, oder?

Gruß, GC

Übrigens steht im Newsletter, daß das Gerät "so neu nicht mehr" ist.
Auf der Computex wurde es bereits vorgestellt (wann die auch immer war).
Aber wer kommt schon zu einer Computermesse nach Asien.[:(]



shamez23
Beiträge: 4231
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von shamez23 » 03.07.2009, 18:33

Ich sehe solche Geräte ein wenig mit gemischten Gefühlen.
Was genau ist die Zielgruppe?

Bei den Netbooks war es einigermaßen klar, die waren extrem klein und eigentlich eher als Zweit- oder Drittgerät gedacht, für jemanden der schon einen PC und/oder ein normal großes Notebook hat, dem es aber zu viel ist das große Notebook immer mit sich rum zu schleppen.

Natürlich hat so ein Netbook Nachteile. Kleines Display, kleine Tastatur(wobei die der 10" Modelle schon ganz brauchbar sind), wenig Leistung, kein optisches Laufwerk. Dafür aber eben ultra portabel und günstig.

Die seitherigen Subnotebooks ab 12" waren dann der nächste Schritt. Nicht mehr so portabel, aber dafür mit annehmbar großer Tastatur und von der Leistung her vergleichbar mit den noch größeren Modellen. Optisches Laufwerk vorhanden.

Wo aber reiht sich dieses Gerät ein?
Es ist zu groß um es immer mit zu nehmen, hat aber auch nicht die Leistung eines richtigen Subnotebooks. Der Preis ist irgendwo dazwischen. Das ist in meinem Augen nichts Halbes und nichts Ganzes.

Wenigstens haben sie HDMI an Bord und eine relativ gute Grafik.

Markus



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von questionmark » 03.07.2009, 19:30

da sehe ich anders,es ist ebenso ein netbook,nur ein "erwachsenes",lange akkulaufzeiten (vermutlich),akzeptable,eigentlich ideale grösse,so dass eine akzeptable auflösung genutzt werden kann. wäre ideal für mich,als testgerät...



shamez23
Beiträge: 4231
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von shamez23 » 03.07.2009, 22:09

Das sagst du auch nur, weil du mit den kleinen Netbooktastaturen immer gleich mehrere Tasten auf einmal erwischt. [:D]

Es gibt doch mittlerweile auch 10" Modelle mit brauchbarer Auflösung.

Ich finde halt den Preis schon fast wieder etwas hoch, weil man in die Bereiche von günstigen normalen 12" Notebooks kommt.

Das Vostro 1220 von Dell finde ich da interessanter. Sicher, es ist nochmal ein gutes Stück teurer, aber dafür auch ein ganz anderes Kaliber, daß in Verbindung mit einem externen Display dann durchaus als Hauptrechner ausreichen kann.

Ich finde das Akoya ist einfach zu groß und zu teuer um als Netbook durchzugehen und nicht leistungsfähig genug um ein normales Notebook zu ersetzen.

Markus



NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von NOMINATOR » 03.07.2009, 22:59

Ich kann Questionmark auch nur beipflichten! Die Netbook-Entwicklung befindet sich derzeit an einem toten Punkt. Der Atom-Prozessor ist zwar sehr sparsam aber auch recht träge und, wenn man bedenkt, wie lange es Netbooks schon gibt, so bekommt man den Eindruck, als stehe man still, quasi in einer Zeitblase gefangen. Da ist es mal gut, dass wir zumindest einen etwas schnelleren Prozessor und entsprechende Grafik in einem Gerät bekommen, das zwar leicht größer ist, aber ansonsten weiterhin die positiven Eigenschaften eines Netbooks behält. Ich finde es in jedem Fall sehr interessant als Alternative zum derzeitigen Einheitsbrei! Wer weiß, vielleicht testen wir es demnächst...


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

Saheke72
Beiträge: 472
Registriert: 20.11.2005, 20:38
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von Saheke72 » 04.07.2009, 10:51

Denke zur Zeit gehen mit etwas Glück nagelneue NC10 mit UMTS Modul bei 3-2-1 für knappe 300 inklusiv Versand wech.

Ob sich die 100 Euro Aufpreis da lohnen ??

Wobei es sich bei Ebay um schwarze Modelle mit Klavierlack handelt, die weißen gehen für weit mehr Geld zu dem anderen Besitzer über.

Aber das neue Aldi NB hat ja auch leider wieder Klavierlack ;-((



chilobo
Beiträge: 14
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von chilobo » 04.07.2009, 11:21

Die diskutierten Gesichtspunkte sind alle richtig. Das Gerät wird als mobiles Gerät genutzt werden, das nur ab und an "auf Reisen" genutzt wird. Dann allerdings sollten wir auch mal mit Exceltabellen und einem Stundenplanprogramm arbeiten können, bei dem die etwas größere Auflösung willkommen sein wird, die Tastatur ist dann ja auch noch etwas größer.
Die sicherlich kürzere Batterielaufzeit gegenüber einem NetBook erscheint für uns nicht so wichtig.
Das Gerät ist sicherlich etwas größer als die Netbooks, aber nicht schwerer.
Ein echtes 12 Zoll-Notebook wäre dann mindestens 100 € teuerer und etwas schwerer.

Der externe UMTS-Stick ist sicherlich gegenüber einer internen Lösung etwas wackliger, man könnte ihn aber auch einmal verleihen.

Wie bei Vielem wird man wohl Kompromisse eingehen müssen.

Eben schaue ich in den Test:

Speicher ausbaubar :-)
spiegelndes Display :-(
2,5-3 h Laufzeit ;-(
Das spiegelnde Display wollte ich eigentlich nicht haben.....

Was nun?

Gruß und Dank
Christian Koch



shamez23
Beiträge: 4231
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Medion Akoya Mini E1312

Beitrag von shamez23 » 04.07.2009, 11:54

Es wird schwer sein ein Gerät mit nicht spiegelndem Display zu finden. Die sind heute in allen Größen- und Preisklassen rar gesät.

Hattest du schon mal ein gutes Notebook mit Spiegeldisplay in der Hand, oder ist das nur eine generelle Abneigung?

Die einfachste Möglichkeit ist wirklich, daß Teil zu holen und bei absolutem Nichtgefallen wieder zurückzubringen.
Ich bin ja eigentlich kein Freund von unnötigen Rückgaben, aber wenn man mit der Absicht hingeht das Notebook zu behalten und einem daheim irgendwas auffällt, mit dem man überhaupt nicht klar kommt, dann ist eine Rückgabe schon OK, dafür wird sie angeboten.

Die Akkulaufzeit ist natürlich etwas schwach. Es gibt einige 10" Modelle die auf 5h kommen. Aber man kann wohl nicht alles haben und muß sich entscheiden was man will.
Schau dir doch mal ein paar dieser 10" Modelle im Laden an, vielleicht kannst du ja mit dem kleineren Display und der etwas kleineren Tastatur leben. Du hättest dann jedenfalls eine wesentlich größere Auswahl.

Markus



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste