WIN7 - "Energie sparen" geht nicht

Hier sind Beiträge zu Software und anderen Discounter-Programmen richtig
SiHa
Beiträge: 70
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

WIN7 - "Energie sparen" geht nicht

Beitrag von SiHa » 26.08.2011, 17:57

Hallo zusammen,

bei meinem Rechner lässt sich "Energie sparen" nicht starten.
nach wenigen Augenblicken springt er wieder an.

Habe powercfg.exe -energy ausgeführt.

9 Fehler
5 Warnungen
13 Informationsereignisse

Wenn ich dann die energy-report.html öffne, lande ich im IE auf meiner Startseite?!

Der Rechner wurde erst komplett neu installiert.
Ich hoffe mal, dass das keine "echten" Fehler im Sinne einer fehlerhaften Installation sind.

Im Gerätemanager ist alles i.O. und Alles läuft ohne erkennbare Störungen.

Wenn ich den Energiesparmodus aktiviere, flackern die Lampen meines LAN-Switches. Wenn der Rechner dann wieder da ist, flackert nichts mehr.

"Energie sparen" scheint wei WIN7 eher eine Lotterie als eine zuverlässige Funktion zu sein. zumindest wenn man den unzähligen Beiträgen im www glauben schenkt.

Habt Ihr Erfahrungen oder Tipps?

Grüße SiHa




SiHa
Beiträge: 70
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: WIN7 - "Energie sparen" geht nicht

Beitrag von SiHa » 26.08.2011, 18:24

Und was heißt das für mich nun konkret?

Dass nicht mal die energy-report.html korrekt zu öffnen ist, schreit doch eher nach WIN7 als nach dem Chipsatz.

SiHa



skatefreaks
Beiträge: 6078
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: WIN7 - "Energie sparen" geht nicht

Beitrag von skatefreaks » 27.08.2011, 07:51

Das es nicht geht. Kannst höchstens versuchen mal
BIOS von S1 auf S3 um zustellen oder umgekehrt.
Dann gibt es noch ein Tool welches man testen kann Link habe ich gerade nicht zur Hand. Eventuell Biosupdate oder neueren Chipsatztreiber einspielen. Bei mir brachte das alles nix geht nicht.

Das mit der HTML muss ich testen wenn ich Zeit habe, sofern reproduzierbar.



SiHa
Beiträge: 70
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: WIN7 - "Energie sparen" geht nicht

Beitrag von SiHa » 25.02.2012, 19:51

Hallo,

Habe die Ursache lokalisieren können.[:)]

Die Ursache war viel banaler als angenommen.
An meinem Belkin Switch hängt außer meinem neuen WIN7-PC noch der alte MD8008.
Solange der 8008er am Stromnetz hängt (egal, ob an oder aus), kann ich meinen Neuen WIN7-Rechner nicht "Energie sparen" lassen. Auch ist das zugehörige Switch-LED (alter MD8008) immer an.
Schalte ich am alten MD8008 das Netzteil hinten aus, geht das zugehörige Switch-LED am Belkin-Switch aus, und das "Energie sparen" am neuen WIN7-PC klappt problemlos.

Manchmal kann die Lösung so einfach sein.[(:-DD-(:]

Grüße und Danke
SiHa



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast