Video deluxe 2005/2006

Hier sind Beiträge zu Software und anderen Discounter-Programmen richtig
schauler
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2005, 15:44
Kontaktdaten:

Video deluxe 2005/2006

Beitrag von schauler » 12.12.2005, 19:11

Hallo,
ich habe einen MD 95500 und hatte vor, Videos von einer Analogkamera (Panasonic NV-88S) zu bearbeiten.
Leider meldet sich das Programm immer mit der Fehlermeldung..."Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden"... Nach 3-maliger Bestätigung komme ich zwar zum Einstellfenster für Videoaufnahmen, jedoch ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu können (und natürlich auch keine Aufnahmen zu machen). Die Hotline hat mir geraten, die aktuellen Graka-Treiber zu laden, habe alles Aktuelle von Medion laufen, war allerdings erfolglos. Ich ärgere mich sehr über meine "Investition". Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß Schauler



Osiris
Beiträge: 514
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Video deluxe 2005/2006

Beitrag von Osiris » 13.12.2005, 10:02

Hi!
Mhh, hört sich an als würde das Prg Deine Cam per Firewire ansprechen wollen.
Du kannst echt keine Aufnahmequelle irgendwo einstellen?

Das einzige, was ich bei Google gefunden habe ist, dass viele User dieses Problem haben und die einzige Antwort bisher ist diese vom Magix Support:

"es ist möglich, dass Magix die eine oder andere TV-Karte nicht erkennt".

Man sollte dann mit dem eigenem Programm aufnehmen und kann dann anschliessend mit Magix bearbeiten.

Probier mal Power Producer als Aufnahmeprogramm oder Nero Vision falls du dieses besitzt.

Tut mir echt leid, sieht nicht so gut aus. Probier mal die neuesten GK Treiber, vielleicht hilft das wirklich.

Sehr unbefriedigend, ich weiss.

Gruss,
O.


----------------------
System: E6750@3,4 Ghz 8x425@Default Vcore || Gigabyte P35 DS3 || MSI 8800GTS 640MB || 2 GB DDR-2 MDT800 || Samsung 400GB SATA2 || Samsung DVD || externe Trekstor 160GB USB2.0 || 19" TFT Samsung 940B || Win XP Prof. SP2 || Logitech X-230 2.1 & Rumblepad

schauler
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2005, 15:44
Kontaktdaten:

Re: Video deluxe 2005/2006

Beitrag von schauler » 13.12.2005, 20:02

Hallo Osiris,
danke für die schnelle Antwort.
Der Grund für die Anschaffung von VdL war für mich die gute Einstellmöglichkeit für die Aufnahmequalität. Das Einlesen über Power Director 3 funktioniert, aber wie gesagt nicht zufriedenstellend.
FireWire scheint nicht das Problem zu sein, denn die Auswahlmöglichkeit für analoge Quellen bietet er ja. Als Videotreiber erkennt er 713x BDA Analog Capture (TV+DShow), was immer das auch heißen mag.
Gibt´s noch ander gute Programme zum Einlesen analoger Quellen?
Gruß Schauler



Osiris
Beiträge: 514
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Video deluxe 2005/2006

Beitrag von Osiris » 14.12.2005, 10:43

Hi!
Wie genau hast Du denn die analoge Cam angeschlossen? Hat Dein Medion auch Chinch Eingänge?

Wenn alles nichts hilft was sehr schade um Dein Programm wäre:

also ich capture auch analoge Videos aus meiner Sony Hi-8 und nebenbei auch meiner Sony Digicam.

Ich benutze von Anfang an Pinnacle Studio 9, wichtig ist der Patch 9.3.5.10 da wohl erst ab da ein u.a. absturzfreies Bearbeiten möglich ist. Studio 8 würde ich nicht nehmen, auch nicht Studio10 da es noch zu viele Kinderkrankheiten intus hat.
Studio 9 kostet nur noch ein paar Euro bei ebay.
http://search.ebay.de/PINNACLE
Da lohnt sich das Risiko dass es Dir evtl nicht gefällt meine ich.

Das Prg ist eigentlich sehr einfach zu bedienen. Zumindest das Aufnehmen und später das rendern -> DVD.
Die Funktionen zum "authoren" oder wie das heisst benutze ich nicht (Übergänge, Effekte, Kapitel etc). Ich mache eine 1:1 Kopie meiner Filme auf DVD.

Wie Du in den Boards lesen wirst hat selbst das Studio9 noch Probleme mit manchen Dingen hat, rundum ist es aber ein super Teil.

Hier mal das offizielle Board:
http://webboard.pinnaclesys.com/read_fo ... =228&lng=1


und hier eins mit ALternativ Software:
http://www.pinnaclefanboard.com/

hier noch eins:
www.dvdboard.de

und noch eins:
www.slashcam.de


Oder Probier mal Nero Vision falls Du Nero Dein eigen nennst.


----------------------
System: E6750@3,4 Ghz 8x425@Default Vcore || Gigabyte P35 DS3 || MSI 8800GTS 640MB || 2 GB DDR-2 MDT800 || Samsung 400GB SATA2 || Samsung DVD || externe Trekstor 160GB USB2.0 || 19" TFT Samsung 940B || Win XP Prof. SP2 || Logitech X-230 2.1 & Rumblepad

schauler
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2005, 15:44
Kontaktdaten:

Re: Video deluxe 2005/2006

Beitrag von schauler » 16.12.2005, 18:11

Hallo,
kurze Antwort von mir:
Ich benutze den S-Videoeingang des Lappis.
Nero habe ich probiert, der erkennt das Gerät auch nicht.
Die einzige Möglichkeit momentan wie gesagt ist Power Director- aber da geht auch kein Ton - äußerst unbefriedigend.
Gruß Schauler



Asmodisz
Beiträge: 1176
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Video deluxe 2005/2006

Beitrag von Asmodisz » 16.12.2005, 19:10

Kuck mal, ob AMCAP was bringt.

Asmo


____________________________
Precision M90 mobile Workstation C2D T7600 2,33GHz , Quadro® FX3500M/512MB , 4GB Ram , HDD 160GB/7200rpm , 17-Zoll 1920x1200 , XPpro , BlueTooth , Alugehäuse

[center][img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/a024.gif[/img] Am Ende des Tunnels sieht man ein Licht ? ... na ich weiss net [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a015.gif[/img]
[/center]

schauler
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2005, 15:44
Kontaktdaten:

Re: Video deluxe 2005/2006

Beitrag von schauler » 17.12.2005, 11:46

Hallo,
ich benutze den S-Video-Eingang.
Unter AMCAP bleibt auch alles dunkel.
ICh hatte noch eine Pinnacle-Version 8 in der Schublade, aber leider dasselbe Ergebnis-Neger arbeiten im Tunnel :-((



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast