"Böses Kind"-Vista schläft nicht durch [:?]

Hier sind Beiträge zu Software und anderen Discounter-Programmen richtig
pspierre
Beiträge: 321
Registriert: 23.12.2006, 13:37
Kontaktdaten:

"Böses Kind"-Vista schläft nicht durch [:?]

Beitrag von pspierre » 01.04.2009, 09:02

Hallo

Habe einen recht neuen MD PC6682 mit recht neuer eigener Installation von Vista32 und einigen Grundinstallationen wie: Office3000,Norton AV,Nero,Adobe-Reader, Flash-Player, Quicktime,Java, eine Share-Ware Fax-software,Lexmark-Drucker,int.Modem,TV-Karte+Software Sceneo-TV,Fudji-FinePix-Camera-Software,Skype, MSN-Messenger, Logitec-Web-Cam, und ein paar Gadgets haupts. für Nachrichten, und eingerichtetem Vista-E-Mail-Programm.

Noch recht nackt also, von meinen eigentlichen Anwendungen ist noch nichts drauf.

Funkt alles einwandfrei, u.a. freut auch, dass der "Energiesparmodus" , also "Standby" mit zus. Absicherung durch den "Ruhezustand" im Gegensatz zu XP echt gut funktioniert .

Aber: Ich habe nun festgestellt, dass der Rechner jede Nacht, exact um Mitternacht, also 00.00 Uhr von selbst aufwacht !

Der Umstand war mir bisher nicht aufgefallen, da der Rechner entweder um 00.00 Uhr entweder eh noch lief, oder, wie bisher programmiert nach 3 Stunden Inaktivität von selbst wieder in den Energiesparmodus zurück geht, sodaß der perfide Bursche morgens so tut, als wenn er "durchgeschlafen" hätte.[:?]

Er steht dann also hellwach jede Nacht zwischen Mitternachtund 3 Uhr da rum, und wartet dass was passiert, während ich einen Stock höher penne . [8-)]

Hat jemand ne Idee, welches Programm , oder welche Eigenschaft, da jede Nacht den Impuls zum Aufwachen gibt ?----bevor ich ewig vor Mitternacht am PC sitzen muss, um es durch Trial and Error ggf irgendwann rauszufinden ?

Maus und Tastatur hatte ich über die Energieoptionen eh schon lahmgelegt, damit unsere Katze nachts nicht heimlich surft [:D].

Denke bin bestimmt nicht der erste, der solche Effekte mal hatte---vielleicht gibts ja Erfahrungen, auf die man zurückgreifen kann.

Danke für Ideen und Vorschläge.

mfg pspierre





NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: "Böses Kind"-Vista schläft nicht durch [:?]

Beitrag von NOMINATOR » 01.04.2009, 14:43

Ist komplex genug die Thematik. Standby ist nicht umsonst noch immer eine Notlösung zu den zwei Extremen (durchlaufen lassen und abschalten) . Was kann da alles dahinterstecken:

1. Eine ganz einfache Funktion verbirgt sich im BIOS: hier kann man eine Aufweckzeit eingeben, sofern es denn im BIOS anwählbar ist. Schau mal, ob du im Zuge der Maus-/Tastatur-Einstellungen (Wake on key) etwas verändert hast.

2. Komplexer wird es, wenn Netzwerkaufforderungen eingehen und im BIOS das Aufwachen über ein Netzwerkereignis vorgesehen ist (Wake on LAN). Hier den so genannten Trigger-Event herauszufinden ist bei einer Struktur wie deiner sicher nicht ganz einfach, es könnte aber auch schlicht die Zwangstrennung sein, die Markus ansprach. Manche Router wollen ja eine Uhrzeit angegeben haben für die Zwangstrennung, selbst, wenn sie de facto gar nicht erfolgen würde. 0:00 Uhr klingt auch nach einer passenden Voreinstellung. Auch denkbar wäre z.B. die Zuweisung einer neuen IP, nachdem die so genannte Lease-Time (Zeit, für die der Router dem Rechner eine IP zusichert) abgelaufen ist. Der Trigger würde den PC also zum Aufwachen zwingen, zwecks Zuweisung einer neuen IP. Hier hilft es, die Lease-Time einfach auf 'unendlich' (in vielen Routern einfach durch die Einstellung "0" zu erreichen) zu setzen.

Da die meisten Anwender aber ohnehin keine Trigger über LAN setzen müssen, kann man einfach Wake on LAN deaktivieren, falls die minimalistischen Einstellungsmöglichkeiten des Medion-Boards es zulassen. Wenn nicht, viel Spaß mit dem Support!

3. Schließlich nahezu unlösbar wird es, wenn es um einen Trigger geht, der von der Software selbst ausgelöst wird. Hier sind dann die Fragen: welche Software kann so etwas auslösen? Warum tut sie das? Usw. .


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

pspierre
Beiträge: 321
Registriert: 23.12.2006, 13:37
Kontaktdaten:

Re: "Böses Kind"-Vista schläft nicht durch [:?]

Beitrag von pspierre » 01.04.2009, 16:05

Danke für die Vörschläge.

Werde erst mal so vorgehen:

Werde die System-Uhr bei Realzeit X mal auf 23.59 stellen, den Taskmanager öffnen, und mal schauen, ob um 0.00 irgend was passiert.

Tut sich da was zu dem Zeitpunkt (Programmaktivität, neuer Task) kommts wohl von irgend ner installierten Software---hätte hier ZB das Programmzeitschrift-Update vom Mediacenter im Verdacht.(Könnte man das abstellen?)

Dann noch mal auf 23.59 und in den Standby setzen, und wenn der PC von selbst auch wirklich bei der "falschen" 0.00Uhrzeit aufwacht hätte man den Software-Übeltäter aus dem ersten Test bestätigt.

Tut sich bei den Tests nicht, sondern nur um 0.00 Realzeit, muss man schliessen,dass der Impuls von "Aussen" kommt, egal welcher konkreten Art und Ursache.
Dann könnte man mal als ersten Test den PC , egal bei welcher Zeit, schlafen legen, den Netz-Stecker des W-Lan-Routers ziehen, und wieder nach 20 sec. einstecken---- wenn der PC relativ kurz nach dem Einstecken wieder aufwacht, kann es nur an einem Netzwerkimpuls liegen---obs wirklich die Zwangsabschaltung des Providers(unwahrscheinlich) oder eher die freiwillige, programmierte kurze Zwangsunterbrechung des W-Lan-Routers zum Provider ist weiss man dann auch noch nicht--letzteres ist aber wahrscheinlich.

Dazu: Weiss wer ob man bei den Fritzboxen diesen Zeitpunkt auf einen mir passenderen Zeitpunkt einstellen kann ?

Alternativ "Wake on LAN" zu deaktivieren (glaube das geht) müsste dann aber , wie Nominator sagt, aber sicherlich dann auch Abhilfe schaffen können.

Was funktioniert denn dann eigentlich hinterher nicht mehr wie es soll, wenn man diese Bios-Einstellung entsprechend ändert?

Werde das heute abend testen und berichten.

Danke schon mal

mfg pspierre



shamez23
Beiträge: 4231
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: "Böses Kind"-Vista schläft nicht durch [:?]

Beitrag von shamez23 » 01.04.2009, 17:46

Wake on Lan ist interessant, wenn du den Rechner über das Netzwerk aufwecken willst.

Bei der Fritzbox kannst du die Zeit für den Reconnect einstellen.

Markus



pspierre
Beiträge: 321
Registriert: 23.12.2006, 13:37
Kontaktdaten:

Re: "Böses Kind"-Vista schläft nicht durch [:?]

Beitrag von pspierre » 03.04.2009, 09:31

Nun denn

-Zeitverstellung und Beobachtung hat nix ergeben.

-Wake on L:an hab ich doch nicht im Bios

-ist auch egal, da der Reconnect bei mir um 3.30 Uhr staatfindet

-und obendrein: gestern und vorgestern ist er auch um 0,00 Uhr nicht mehr aufgewacht ?!?


Habe dennoch das Update für die Prg-Zeitschrift des Mediacenter im Verdacht, die ggf ein "Zwangsupdate" macht, wenn man das Mediacenter, bzw die TV-Sektion mehrere Tage nicht gestartet hat.

Weiss jemand was darüber, welche Gepflogenheiten das Mediacenter bezüglich der elektron. Programmzeitschrift hat, und wie ma sie ggf einfach deaktiviert?

mfg pspierre



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast