SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Hier sind Beiträge zu Monitoren, Druckern und weiteren Peripheriegeräten richtig
arras
Beiträge: 249
Registriert: 09.08.2011, 16:24
Kontaktdaten:

SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von arras » 08.12.2011, 23:24

Moin,

ich habe in meinem PC einen DVD-Brenner, der ist nicht so ganz in Ordnung, was ich aber schon vorher gewusst habe. Ich möchte daher möglichst bald einen neuen Brenner einbauen. Brenner gibt es genug, aber es gibt auch genug davon, die nach dem Kauf zicken, neue Firmware verlangen, laut sind, ...
Und da sind eben Erfahrungen gefragt.

Nun die (übliche) Frage: wer kann mir einen guten Brenner empfehlen für den normalen Hausgebrauch??? Also "manchmal" etwas kopieren, MP3 erstellen, Daten-DVD, ...

Danke vorab ...[:)]



wong
Beiträge: 3415
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von wong » 09.12.2011, 10:21

@arras,

ich würde mir einen von Samsung oder LG kaufen, die sind nicht schlecht, und die sind nicht so laut.

Schau mal das hatte Questiomark im August geschrieben:

1. optische laufwerke

samsung 223 - sata brenner - schneller zugriff,leise,zuverlässig
samsung 163 - sata laufwerk
alternativ die aktuellen laufwerke von lg,technisch mit samsung vergleichbar,
auch als ide (einziger vorteil sind die schmaleren kabel) laufwerk sollte man zu einem samsung oder lg greifen

im bereich bluray ist als erstes das aktuellste lg modell zu nennen, als combo auch das aktuellste von samsung,wobei combo drives zur zeit wahrscheinlich am sinnvollsten sind
referenz am markt isz der deutlich teurere pioneer bzw. je nach modell baugleiche plextor,ob man die minimal bessere qualität aber so teuer erkaufen muss ???



arras
Beiträge: 249
Registriert: 09.08.2011, 16:24
Kontaktdaten:

Re: SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von arras » 09.12.2011, 13:32

Danke schon einmal.

Blueray interessiert mich nicht, also außen vor. Warum, hm..., weiß ich nicht so recht???

Also SATA-Brenner, z.B. der LG GH22NS50, da findet man auch einige negative Urteile bei Google.

Wie genau ist die Bezeichnung des "Samsung 223"?



wong
Beiträge: 3415
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von wong » 09.12.2011, 13:38

schau hier mal



Auf die negativen Problem würde ich nicht so viel geben, oft sind es Leute die sich nicht auskennen und dann eine negative Bewetung abgeben.

Ich habe sehr viele LG Brenner verkauft, und Samsung, da war einmal ein Brenner dabei der einen drücker hatte.

Aber natürlich musst du selber entscheiden was du dir kaufen willst.

Die Samsung sind sehr leise.



arras
Beiträge: 249
Registriert: 09.08.2011, 16:24
Kontaktdaten:

Re: SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von arras » 09.12.2011, 14:01

Danke. Der Samsung SH-S223C ist aber bei Amazon nicht neu zu kaufen, den finde ich auch gut, aber auch teurer.

Dann habe ich den Samsung SH-S222AB >>> hier bei Reichelt gefunden. Ob der etwas taugt? Kommt mir nur sehr preiswert (billig) vor.

Wenn ich z.B. zu dem LG GH22NS50 mehrfach lese, dass es da Probleme mit der Firmware gibt und diese auf der LG-HP nicht angeboten wird, dann lasse ich die Finger davon. Obwohl ich den schon fast hier vor Ort bei Atelco gekauft hätte für 24,90 €! Oder doch kaufen??? Hast Du da Erfahrung mit oder sonst jemand?



wong
Beiträge: 3415
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von wong » 09.12.2011, 14:16

also der ist schon mal billiger weil es sich um keine Retail Ware handelt, ich schaue meistens das ich bulk Ware bekomme, da diese deutlich billiger sind.

Und für den Preis machst du nichts falsch.

Wegen dem LG lass lieber die Finger davon wenn es mit der Firmware Probleme geben soll.



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von questionmark » 10.12.2011, 23:42

die aktuellen samsugn heissen 222ab oder 222al (lightscribe),machen beide einen sehr guten eindruck,finger weg von liteon oder sony.



arras
Beiträge: 249
Registriert: 09.08.2011, 16:24
Kontaktdaten:

Re: SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von arras » 11.12.2011, 23:23

Danke. Dann wäre wohl der richtige für mich der >>> Samsung SH-222AB.

Den werde ich mir dann wohl besorgen, wenn nichts dagegen spricht.[(:-DD-(:]




arras
Beiträge: 249
Registriert: 09.08.2011, 16:24
Kontaktdaten:

Re: SATA DVD-Brenner, Tipps bitte

Beitrag von arras » 15.12.2011, 11:52

Danke Euch. Nun wollte ich den Samsung SH-222AB bestellen, sehe aber, dass es auch den SH-S222AB gibt. Letzteres ist wohl ein unterschiedlicher Modellname, oder?

Reicht der hier >>> SH-222AB aus? Bei Amazon geht die Lieferung ziemlich schnell. Ich sehe da auch keine Unterschiede.

Danke ...



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast