8080 XL und SDHC-Karten

Hier sind Beiträge zu PCs und Notebooks der Discounter richtig
Robert.Vienna
Beiträge: 162
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von Robert.Vienna » 06.08.2009, 20:19

Hi,

hab eine Canon DigiCam mit einer Sandisk 4GB SD-Karte. Hab die Kamera bisher immer an den Medion PC angeschlossen und die Fotos mit dem Windows-Hilfsprogramm überspielt.

Nun ist aber die Cam defekt. Leider erkennt der PC die direkt eingesteckte Karte nicht, das Lämpchen neben dem SD-Einschub blinkt nur.

Hab mir gedacht vielleicht kann er keine 4GB-Karten lesen und hab das Medion Firmware Update "Card Reader Firmware Flash XL (MS 6982) Version: 30 f - Win 2000/Win ME/Win XP - 07.04.2006" für den Cardreader eingespielt. Hilft aber nix.

Liegts wirklich an dem Cardreader dass der einfach veraltet ist oder liegt ein anderes Problem vor? Hat irgendwer den eingebauten Cardreader mit einer 4GB-Karte in Betrieb?

greetz

Robert

PS.: SD-Karte funktioniert sicher, hat an PC eines Fotohändlers funktioniert.



NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von NOMINATOR » 06.08.2009, 22:28

Es handelt sich dabei um eine Standard-SD-Karte? Nicht SDHC? Falls ersteres zutrifft, so ist dazu zu sagen, dass die 4 GB nicht standardkonform sind, denn offiziell liegt die Grenze bei 2 GB. Dennoch gibt es Cardreader in denen diese Karten funktionieren, dann aber wieder viele andere, in denen sie nicht gehen. Handelt es sich um eine SDHC-Karte, dann ist der Cardreader einfach zu alt, um sie erkennen zu können.


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

Wuffi
Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von Wuffi » 08.08.2009, 09:59

Vielleicht klappt es hiermit?

Hab selber aber noch nicht gestetet, hab übrigens auch 8080XL! Habe Micro-SDHC-Card auf mein Handy, mit Micro-SD -> SD-Adapter kann ich problemlos verbinden!

Gruß
Wuffi



J.F.Becker
Beiträge: 560
Registriert: 26.10.2005, 21:12
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von J.F.Becker » 08.08.2009, 11:54

Also der 8083XL (Nachfolger des 8080), liest auch keine SDHc Karten.
Geht nur mit Cardreader über USB.


Mfg j.f.becker

NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von NOMINATOR » 08.08.2009, 13:14

[quote=Wuffi]
Vielleicht klappt es hiermit?

Hab selber aber noch nicht gestetet, hab übrigens auch 8080XL! Habe Micro-SDHC-Card auf mein Handy, mit Micro-SD -> SD-Adapter kann ich problemlos verbinden!

Gruß
Wuffi[/quote]

Wie groß ist denn die Kapazität deiner Micro-SDHC-Karte? Du musst dir ja folgendes vorstellen: dieser SD-Adapter gaukelt dem Reader ja vor, es sei tatsächlich eine SD-Karte im Einsatz. Die Frage ist allerdings ob dann trotzdem mehr als 2 GB verwaltet werden können und daher auch meine Frage, wie groß deine Micro-SDHC-Karte ist...


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

Wuffi
Beiträge: 87
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von Wuffi » 08.08.2009, 13:48

Meine ist 8 GB! Hab gerade nochmal getestet und mich mich entschuldigen, hab mich vertan. Es klappt bei mir auch nicht, sondern nur wenn ich mein Handy via USB an meinem Rechner anschliesse.



Robert.Vienna
Beiträge: 162
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von Robert.Vienna » 10.08.2009, 08:39

[quote=Wuffi]
Es klappt bei mir auch nicht, sondern nur wenn ich mein Handy via USB an meinem Rechner anschliesse.[/quote]

Na immerhin geht es so - vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab auch eine MicroSD SDHC mit Adapter in der Kamera.


PS.: Ist jetzt total OT aber eines muss ich schon sagen: Die Aldi-PCs mögen ja nicht das Beste sein was Preis/Leistungsverhältnis betrifft aber ich finde es als Laie einen unschätzbaren Vorteil dass ich hier sagen kann "8080XL" und es finden sich Leute die diese 6 Jahre alte Kiste haben und kennen und weiterhelfen können. Hätte ich einen Eigenbau müßte ich zuerst mal meine Daten mit Everest auslesen und hier reinstellen und dann müßte ich noch einen Samariter finden der es sich antut sich in mein System reinzudenken.

Dank an die ALDI-Community!



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von questionmark » 10.08.2009, 08:41

das "reindenken" ist eigentlich ziemlich simpel,da normale komponenten leichter zu durchschauen sind. eine aufstellung der komponenten findet man übrigens immer auf der rechnung des pcs !



NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von NOMINATOR » 10.08.2009, 12:21

Du musst das mal so sehen: vom Grundgerüst her, mag so ein Aldi-PC vielleicht relativ einfach zu durchschauen sein, aber wenn man ganz tief hinter die Fassade blickt, kann es schon sehr happig werden! Nehmen wir mal das Mainboard: wir alle wissen zwar, dass Medion fast durch die Bank MSI-Boards verbaut, wenn man aber weitere Infos dazu suchen würde, würde man fast immer kläglich scheitern, denn die Boards werden für Medion hergestellt und sind daher 'Exoten', wenn es um das Handbuch, die Treiber (wobei man da noch Glück hat, dass Chipsätze von den jeweiligen Chipsatzherstellern abgedeckt werden und der Soundchip nahezu immer von Realtek ist) und aktuelle BIOS-Versionen geht. Es gibt eigentlich so gut wie keine Komponente, die nicht OEM-Ware ist und damit kann es auch schon an einem simplen Firmware-Update für den DVD-Brenner scheitern, da auch hier Spezialfirmware eingesetzt werden muss. Das einzige, was klar ist, sind Eckdaten, die man aber, wie du schon selbst richtig gesagt hast, über Everest leicht auslesen kann.


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

kurlekurl
Beiträge: 431
Registriert: 11.08.2009, 20:06
Kontaktdaten:

Re: 8080 XL und SDHC-Karten

Beitrag von kurlekurl » 11.08.2009, 20:39

die Karte mal in einen Adapter der sie USB-fähig macht stecken und schon kann sie gelesen werden. Adapter gibts für ca 5.- € oder in Verbindung mit SD-Karten



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste