Was sagt ihr zu dieser Meldung

Hier sind Beiträge zu PCs und Notebooks der Discounter richtig
NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu dieser Meldung

Beitrag von NOMINATOR » 16.01.2010, 17:12

[quote=derhajo]
Zum Thema Medion: Die sind von der Gewährleistung doch praktisch kaum betroffen, da sie die meiste Ware nicht selbst verkaufen.[/quote]

Das mag deine Meinung sein - ich denke Medion ist da anderer Meinung, vgl. http://www.medion.com/de/electronics .


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

derhajo
Beiträge: 132
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu dieser Meldung

Beitrag von derhajo » 16.01.2010, 18:54

[quote=NOMINATOR]
[quote=derhajo]
Zum Thema Medion: Die sind von der Gewährleistung doch praktisch kaum betroffen, da sie die meiste Ware nicht selbst verkaufen.[/quote]

Das mag deine Meinung sein - ich denke Medion ist da anderer Meinung, vgl. http://www.medion.com/de/electronics .[/quote]

Dein Einwand hat mich interessehalber recherchieren lassen. Mir war zwar bekannt, dass Medion Direktgeschäft betreibt, jedoch schätzte ich den Anteil am Gesamtumsatz als sehr gering ein. Mittlerweile beträgt er lt. letztem Quartalsbericht jedoch schon rund 30%. Insofern hatte ich das doch reichlich unterschätzt.

Da Medion im Direktvertrieb aber anscheinend auf so gut wie alles außer B-Ware 24 Monate Garantie gibt, kann dem Käufer hier die Gewährleistung mehr oder weniger schnuppe sein.

Dell hingegen gibt nur 1 Jahr Garantie in der Basisvariante im Direktvertrieb. Im zweiten Jahr ist also der Kunde auf die Kulanz von Dell angewiesen. Das sich hierbei Dell bisher kulant gezeigt hat ist löblich. Warum sie aber dann nicht generell 2 Jahre Garantie geben, darüber lässt sich nur spekulieren.

Über die Qualität des Service sagt der ganze rechtliche Kram natürlich nichts aus. Da muss jeder selber entscheiden, ob er lieber Medion-Garantie oder Dell-Gewährleistung bevorzugt (oder die Garantie bei Dell erweitert).

Im hier diskutierten MediaMarkt Angebot sind aber 2 Jahre Garantie enthalten, also rein formal ein Vorteil gegenüber dem Direktkauf bei Dell!



questionmark
Beiträge: 12740
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu dieser Meldung

Beitrag von questionmark » 16.01.2010, 19:15

egal bei welcher marke,gewährleistung hat man immer gegenüber dem vertragspartner,also dem,bei dem man das produkt erworben hat.




kurlekurl
Beiträge: 431
Registriert: 11.08.2009, 20:06
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu dieser Meldung

Beitrag von kurlekurl » 17.01.2010, 08:16

[quote=NOMINATOR]
[quote=kurlekurl]
streng genommen kehrt sich die Beweislast nach einem halben Jahr zuungunsten des Käufers um, so daß es eigentlich egal ist wieviel Garantie oder Gewährleistung besteht.[/quote]

Genau. So würde es Medion sehen, Dell ist da aber in aller Regel anders.[/quote]

Nochmals zur Begriffsbestimmung.

Gesetzlich ist eine 2 jährige Gewährleistung vorgeschrieben. Die gilt für alle Händler , auch für Dell.

Darüberhinaus sind Garantien rein freiwillig, d.h., wenn dell eine Garantie von einem Jahr gibt, besteht innerhalb dieses Jahres keine Nachweispflicht, daß der Schaden schon bei Auslieferung bestanden hat.

Bei Aldi beträgt diese Garantie sogar 3 jahre, so daß auch noch kurz vor Ablauf der 3 Jahre ohne wenn und aber z. Bsp. defekte Laufwerke, Grafikkarten usw. kostenlos ersetzt werden.

Bei Dell müßte wenn es dort keine Kulanz gibt nach einem Jahr (darunter durch Garantie abgedeckt) vom Käufer nachgewiesen werden, daß der Schaden schon von Anfang an bestanden hat.



NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu dieser Meldung

Beitrag von NOMINATOR » 17.01.2010, 15:08

[quote=kurlekurl]
[quote=NOMINATOR]
[quote=kurlekurl]
streng genommen kehrt sich die Beweislast nach einem halben Jahr zuungunsten des Käufers um, so daß es eigentlich egal ist wieviel Garantie oder Gewährleistung besteht.[/quote]

Genau. So würde es Medion sehen, Dell ist da aber in aller Regel anders.[/quote]

Nochmals zur Begriffsbestimmung.

Gesetzlich ist eine 2 jährige Gewährleistung vorgeschrieben. Die gilt für alle Händler , auch für Dell.[/quote]

Lieber kurlekurl,

du musst mich nicht in Sachen Gewährleistung vs. Garantie belehren, denn ich bin mir sicher, dass ich da erheblich mehr auf dem Kasten habe als du! Die Frage ist hier nicht, ob Dell oder Medion oder Aldi Gewährleistung oder Garantie erbringen und in welchen Fällen was zutrifft. Die Frage ist, WIE die Gewährleistung, wenn sie bei den jeweiligen Parteien relevant wird jeweils einzeln gehandhabt wird! Wir sprechen hier von der so genannten Rechtspraxis.

1. Von Dell wissen wir, dass die Gewährleistung immer so kulant und kundenorientiert wie möglich gehandhabt wird - Dell hat auch der c't gegenüber ein OFFIZIELLES Statement gegeben, welches die kundenfreundliche Gewährleistungspolitik von Dell illustriert.

2. Medion ist selbst bei der eigenen Garantieleistung alles andere als kulant, wie man oft genug schon hier nachverfolgen konnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in einem Gewährleistungsfall (wenn das Produkt also direkt über den Medionshop gekauft wurde) kulanter agiert, ganz im Gegenteil!

3. Du bringst, obwohl du dich jetzt als so schlau dargestellt hast, doch wieder die Begriffe Garantie und Gewährleistung durcheinander, meintest du doch "Aldi" gebe die dreijährige Garantie. Das ist aber sachlich unrichtig, da es sich um eine Herstellergarantie von Medion handelt - das einzige, was Aldi damit zu tun hat, ist, dass die Garantieverhandlungen von deren Mitarbeitern geführt und zugunsten der Kunden zusammen mit Medion gestaltet wurde.
Im Garantiefall wendet sich der Kunde aber direkt an Medion, es sei denn, man merkt, dass sich Medion, wie üblich, querstellt, dann kann man es über Aldi versuchen, hat aber rein formaljuristisch nur die Chance über die Gewährleistung zu reklamieren. Glücklicherweise zeigt sich Aldi immer sehr kulant, sonst wären die Kunden in bestimmten Situationen völlig auf sich allein gestellt. Mal davon abgesehen gibt es auch jetzt noch kein offizielles Dokument von Medion, das die Existenz eines Vor-Ort-Service belegt.


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

wong
Beiträge: 3415
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Was sagt ihr zu dieser Meldung

Beitrag von wong » 17.01.2010, 17:05

@Nomi,

[(tu)]stimme dir da fast voll zu mit Aldi, aber mit meinem Fernseher wollte mir Aldi auch nur noch 80€ geben, obwohl ich mit dem Gerät immer wieder Probleme hatte.
Und Aldi bestand darauf das ich die teuere 0900er Nummer von Medion zwecks Kulanz angerufen musste.

Der Fernseher wurde auf Kulanz ein weiteres mal repariert, dafür wollte Medion aber nicht die Telefonkosten übernehmen, aber da habe ich noch mal bei Aldi Druck gemacht und so habe ich diese Kosten dann doch bezahlt bekommen.

Ich bin zwar nicht 100% mit der Lösung zufrieden, da der Fernseher immer noch der selbe ist, und der Fehler eigentlich nie richtig gefunden wurde, denn das eine wurde gemacht und ein neues Problem ist dann dafür wieder gekommen.

ABER wo anders hätte man mich als Kunden ganz im Regen stehen lassen!!!!

Somit muß ich sagen das Aldi schon versucht den Kunden soweit es geht mit Hilfe zur Seite steht.

Genau dies ist der Grund warum ich dann doch immer wieder mal das ein oder andere Gerät bei Aldi kaufe


Ich habe den Eindruck Lidl wurde das ganze zu viel und zu teuer und hat deswegen keine Targa PC usw. mehr

Aber wie gesagt ich weiß das nicht und dies ist nur eine Vermutung von meiner Seite.[:S]



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast