Angebote auch für Berufstätige ?

Hier sind Beiträge zum Forum und seinen Macken sowie zu Discountfan.de und Aldifan.de richtig... <i>(moderiert von: <b>Questionmark</b>)</i>
Aldifruster

Angebote auch für Berufstätige ?

Beitrag von Aldifruster » 29.05.2007, 18:09

Hallo,

Anscheínend gibt es bei Aldi für die arbeitenden unter uns keine Möglichkeit Angebote zu ergattern.
Wenn, dann mit Urlaub, (probierte es bei den Fliegengittertüren, waren aber Dank der Omas und Opas bzw den Angestellten von Aldi) -die Angebote waren aber trozdem 10 Min später bzw vorher schon vergriffen.
Danke auch an die freundlichen Verkäuferinnen der Filiale Aldi- Süd in Pfarrkirchen die mich aufgeklärt haben, die paar Türen habe man persöhnlich am Samstag zuvor schon weggelegt ( Eigenbedarf ).
Norma hat hier die Nase vorne, da kann man(n) auch im Internet schon vorab reservieren lassen.
Warum Aldi diese Praxis noch nicht hat ist mir schleierhaft, wenn ich schon langjähriger Kunde bin , kann ich mich doch im internet registrieren lassen,
gerne auch mit einer Adress- Überprüfung !!
Sollte sich Aldi nicht bald etwas für die Beruftätigen einfallen lassen, werden viele ( auch ich ) den Aldi Filialen bald den Rücken kehren, es gibt ja Gott sei Dank noch Konkurenz !



NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Angebote auch für Berufstätige ?

Beitrag von NOMINATOR » 29.05.2007, 18:44

Die Frage ist ja, WANN man die Angebote noch ausstellen könnte... inzwischen zählen zu den Werktagen Montag bis Samstag und das u.U. bis 22 Uhr. Im Prinzip müsste man, um Chancengerechtigkeit walten lassen zu können also einen Termin wählen, den nahezu alle wahrnehmen können und das wären dann Sonn- bzw. Feiertage. Und selbst da hätten noch genug Leute, etwas zu meckern! Eine Zwickmühle.

Problem mit den Vorbestellungen für den Discounter (man sollte sich ja immer beide Seiten anschauen): sobald man sich mit einem Zugeständnis an den Kunden bindet, muss man auch liefern - wie soll man dann aber die Nachfrage abschätzen können? Bestellt man zu viel, vergammelt alles (tw. buchstäblich), bestellt man zu wenig, kostet die Nachbestellung u.U. zu viel, weil die Stückzahl zu gering ist. Wie man es dreht und wendet, kann man es nicht allen recht machen.

Ja, man könnte etwa versuchen ALLE Aktionsartikel per Internet vorbestellen zu lassen (ohne Bestellung keine Ware) - dann hätte man zumindest ein gutes Feedback zur Nachfrage. Aber auch dies hat so seine Haken: zum Einen, hat nicht jeder einen Internetanschluss, bzw. kann ihn adäquat bedienen, zum Anderen ist die Bestellung des Kunden für letzteren nicht wirklich verbindlich; wenn er also nichts abholt, steht der Discounter dumm da (mal von möglichen Spaßvögeln ganz abgesehen!)... eine 'richtige' Adresskontrolle (Post Ident o.ä.) wäre zu aufwendig, man müsste also zumindest Vorkasse verlangen und das würde schon wieder die nächsten auf die Barrikaden rufen.

Soll ich noch weitermachen? Ich bin kein Discounter-Mitarbeiter (die werden sicher auch noch was sagen), versuche aber immer beide Seiten zu sehen und stelle fest, dass es immer Leute geben wird, die sich übergangen fühlen! Ich würde mich nicht aus dem Takt bringen lassen: Alternativen gibt es ja, wie du schon selbst sagtest, mehr als genug; davon kann der Markt nur profitieren! Stell dir mal vor alle würden bei den größten Discountern quasi ausschließlich einkaufen - wie öde wäre dass denn? Außerdem ist der Discounter nicht immer alles - der Fachhandel ist teilweise deutlich billiger als man glaubt, von den vielen Onlineangeboten mal ganz zu schweigen!

Um es noch mit den Worten von Eric Idle zu sagen:

"Always look on the bright side of life [:)] !"


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

Aldifruster

Re: Angebote auch für Berufstätige ?

Beitrag von Aldifruster » 31.05.2007, 22:02

Sicher hast Du Recht,das Online- Reservierungsverfahren würde ich auch nur auf solche Angebote anwenden, die mit grosser Wahrscheinlichkeit schnell vergriffen sind.( Computer, Fliegengittertüren,Klappräder,usw.) Bei der Registrierung bzw der Bestellung sollte man dann aber auch ein Anzahlung leisten, damit alle Spassvögel abgeschreckt werden. Sollte das Angebot später lieferbar sein, wird sich bestimmt auch niemand beschweren.




Anonymer Benutzer

Re: Angebote auch für Berufstätige ?

Beitrag von Anonymer Benutzer » 01.06.2007, 14:09

ganz einfach: Omas und Opas und Aldi Mitarbeiter vom Kauf der Sonderangebote ausschließen. Die dürfen erst am nächsten Tag die übrig gebliebenen Restbestände erwerben, damit Berufstätige auch zum Ziel kommen. Aber was juckt Aldi/Lidl & Co. die Berufstätigen.



Milchreis
Beiträge: 703
Registriert: 01.04.2006, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Angebote auch für Berufstätige ?

Beitrag von Milchreis » 01.06.2007, 15:34

Und was ist mit Plus und Lidl-Mitarbeiter? Dürfen die kaufen??? Oder müssen die armen auch draussen bleiben und das gemeine "Arbeitsvolk" beim hemmungslosen Shoppen truarig zuschauen????

Da blüht ja dann bald auf den Parkplätzen der Discounter der Schwarzhandel...
Vielleicht wird Aldi dann sogar mal die Restbestände ihrer PCs los....

Wir gehen goldenen Zeiten entgegen......ich sehe blühende Landschaften...ach ne, das war ja ein anderer.... [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... n/k015.gif[/img]


[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/n086.gif[/img]

[URL=http://www.snukk.de][IMG]http://www.smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/worm.gif[/IMG][/URL]

NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Angebote auch für Berufstätige ?

Beitrag von NOMINATOR » 01.06.2007, 17:12

hespertal schrieb:
-------------------------------------------------------
> ganz einfach: Omas und Opas und Aldi Mitarbeiter
> vom Kauf der Sonderangebote ausschließen.

Ich finde, man sollt dir discounterweit Hausverbot erteilen!


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

Anonymer Benutzer

Re: Angebote auch für Berufstätige ?

Beitrag von Anonymer Benutzer » 01.06.2007, 18:07

[urlhttp://www.verbraucherzentrale-nrw.de/UNIQ1180 ... ink321922A[/url]

hier kann man endlich über Discounter, die lediglich ihre Kunden mit nicht vorhandenen Sonderangeboten in die Läden locken, seine Beschwerde anbringen. Den Link einfach in den Internet Explorer reinkopieren.



NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Angebote auch für Berufstätige ?

Beitrag von NOMINATOR » 01.06.2007, 18:33



[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast