Warum wir die Ware von unten genommen?

Hier sind Beiträge zum Forum und seinen Macken sowie zu Discountfan.de und Aldifan.de richtig... <i>(moderiert von: <b>Questionmark</b>)</i>
ALDI NORD MA
Beiträge: 104
Registriert: 18.09.2005, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von ALDI NORD MA » 03.12.2006, 12:08

@ hespertal

Das ist aber nicht die feine Englische art wir Mitarbeiter können nichts dafür, wir bestellen die Aktions- Ware nicht wir bekommen sie auch nur zugeteilt und diese Zuteilungen hängen von den Verkaufs Erfahrungen der letzten Aktion mit diesem Artikel ab. Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir noch massig Fernseher im Laden und im Lager aber keiner wollte sie haben. Und dieses Jahr werde ich beinahe Tod getreten bei dem versuch die Tür zu öffnen. Das man das Produkt was man gerne haben möchte nicht bekommt ich natürlich ärgerlich aber es bringt keinen was den kleinen Mitarbeiter anzuschnauzen, wende dich doch an deine zuständige Zentrale die Nummer und Adresse steht an jeder Tür vielleicht bekommst du ja dein Produkt noch oder einen schönen besuch deines zuständigen BL (Bezirksleiter) der mit einem Präsentkorb vorbeikommt .

[quote="hespertal"]Und ich warte wirklich mal, bis irgend jemand einen Filialleiter als Geisel nimmt oder ihn womöglich gleich nach dem Leben trachtet, weil nie was da ist.[/quote] Da hat wohl jemand zu viele "Killerspiele" gespielt glaube ich beinahe[;)] ich bin ja der Meinung anders herum könnte das eher passieren.[X(]

PS: ich spiele "Killerspiele" und trotz meines Stressigen Jobs laufe ich nicht Amok und töte Kunden also bitte nicht die Polizei Informieren [:D]



Anonymer Benutzer

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von Anonymer Benutzer » 03.12.2006, 21:13

also den ersten Teil mit dem Lob habt Ihr wohl nicht gelesen. Aber den zweiten Teil. Werde am kommenden Mittwoch bei Aldi Süd versuchen, den dort angebotenen DVD Player zu bekommen. Klappt das aber wieder nicht, weil entweder überhaupt nichts da war, oder schon ein paar Minuten nach Ladenöffnung die Rentner alles in Beschlag genommen haben, gibts schon einen deftigen Krach. Und das hat nichts mit Killerspielen zu tun, sondern ist Realität.
Frage an den hier auftretenden Filialleiter zur Güte: wie sieht es aus, wenn ich am Vorabend in der Filiale einen schriftlichen Auftrag für das Gerät meiner Wahl u. eine Anzahlung abgeben würde. Bringt das im Interesse aller Beteiligten was? Bitte um Antwort.



Anonymer Benutzer

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von Anonymer Benutzer » 03.12.2006, 21:18

Nur noch ein Trost für die Aldi Filialleiter: bei Plus oder Lidl ist es in der Regel noch schlimmer. Ich habe hier in der Nähe eine Plus Filiale, bei der findet man von den jeweiligen Sonderangeboten in der Regel Null, also nix. Das dort rumsitzenden Verkaufspersonal kennt meist nicht mal die Artikel, wenn man nachfragt. Ansonsten gibts die Standardantwort, wenn nichts da hinten liegt, ist eben nix (mehr) da. Da könnte einem auch manchmal die Hand ausrutschen. Und bei schriftlichen Beschwerden an Plus kommt immer die standardisierte Antwort.



ALDI NORD MA
Beiträge: 104
Registriert: 18.09.2005, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von ALDI NORD MA » 04.12.2006, 11:27

@ herspertal
1. Gewallt ist keine Lösung

2. Wir dürfen (ALDI NORD) keine "Aufträge" annehmen wenn wir das bei 1 machen müssen wir das bei jeden machen. Und wenn du dich wirklich so verhalten hast wie du das beschrieben hast würde ich mir das 3-mal überlegen ob ich so nett wer und eine Ausnahme mache.

3. Also bei uns (ALDI NORD) schieben wir die Aktions- Ware schon um 19.00 Uhr am Dienstag in den Laden. Vielleicht machen das die Kollegen im Süden auch. Aber bedenke es wird nicht immer alles Reingefahren Artikel wo ein Großer Abverkauf erwartet wird kommt erst nach Ladenschluss rein (DVD Player gehören da meiner Meinung nach da zu).

4. Viel glück am Mittwoch und Punkt 1 nicht vergessen.



Anonymer Benutzer

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von Anonymer Benutzer » 04.12.2006, 11:42

Danke für mie Mitteilung. Ich werde auf jeden Fall den zuständigen Filialleiter bei Aldi Nord am späteren Dienstag Nachmittag darauf hinweisen, dass ich, egal wie, einen DVD Player haben will. Wenn das nicht funzen sollte, Gründe dagegen gibt es keine, dann mache ich dem Filialleiter Terror. Ich sehe nicht ein, dass ich Dutzende Filialen abklappere, nur weil Aldi nicht in der Lage ist, sich entsprechend den Kundenwünschen zu bevorraten. Dann schmeißt halt mal Eure Einkäufer und Disponenten raus, denn die das nicht schaffen! Klingt recht drastisch, ist auch so.
Nur schade, dass nicht mehr Kunden diesen Ärger machen u. immer stillschweigend und lediglich vor sich hinschimpfend von dannen ziehen. Wird erst mal ein Fillialleiter zur Rechenschaft vor der gesamten Kundschaft gezogen, dann dürfte das sicher Wunder bewirken. Entsprechende Mitteilung sende ich auch an AldiNord.



kleiner-preis
Beiträge: 367
Registriert: 19.09.2006, 03:54
Kontaktdaten:

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von kleiner-preis » 04.12.2006, 18:16

@ hespertal

Also eigentlich gehört dein Anliegen eher hier hin: "Aktionsware und deren Verfügbarkeit" http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?4,132098 aber selbst kann ich dieses leidige Thema nicht mehr hören. Also bitte vorher solche Tehmen durchlesen bevor gemeckert wird.

Stimmt, "Aldi Nord MA" hat dein Lob Anfangs wohl überlesen, jedoch hast du scheinbar auch überlesen, wo er schrieb, daß die Mitarbeiter in den Filialen absolut nichts dafür können. Deshalb wiederhole ich es gerne nochmal - nur für dich.

Aktionsware die nicht zu den Sortimentsartikeln gehört kann NICHT bestellt werden. Die durchschnittlich benötigte Menge wird bei Artikeln die wiederholt angeboten werden aufgrund der vorherigen Abverkäufe bestimmt und dementsprechend zugeteilt. Zuteilung bedeutet: Es kommt einfach ob wir wollen oder nicht. Die Mitarbeiter in den Filialen können nichts weiter tun als die gelieferten Mengn zum Kauf anzubieten. Manche davon verkaufen sich halt besser, andere schlechter.

Du gehörst auch zu denen die immer nur sehen was nicht da ist, nicht aber was immernoch da ist, teilweise selbst Wochen und Monate später noch. Diese Sachen die immer noch rumliegen und nicht mehr verkauft werden bringen kein Geld, sondern kosten Geld. Und gerade bei Elektroartikeln will man das vermeiden, da hier die Gewinnspanne eh nicht so hoch ist, sonst könnten sie nicht so günstig angeboten werden, denn sonst würdest du ja nicht so gierig auf einem "Discountergerät" sein, da du es ja sonst auch im Fachmarkt kaufen könntest. Und wenn man dann zu viele Geräte hat, diese dann noch gesenkt werden müssen um sie loszuwerden, macht das Unternehmen noch Verluste die dann wieder an anderer Stelle ausgeglichen werden müssen, was bedeutet, daß entweder der Kunde oder der Mitarbeiter (der am wenigsten dafür kann) dafür herhalten muss.

Nicht immer nur meckern, sondern auch mal über die Hintergründe und Folgen nachdenken.
Oder einfach mal früher aufstehen.

[img]http://planetsmilies.net/tired-sleeping-smiley-4642.gif[/img]



ALDI NORD MA
Beiträge: 104
Registriert: 18.09.2005, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von ALDI NORD MA » 04.12.2006, 19:02

Ganz meine Meinung kleiner-preis solche Kunden wie hespertal kenne ich auch nur zu gut.

Wir fahren die Körbe mit Aktuell 1 Stunde vor Ladenschluss rein damit wir keine unbezahlten überstunden machen müssen, und es ist uns überlassen welche Ware wir in den Laden stellen und welche im Lager bleibt da der Verkaufstag eben der Mittwoch ist und nicht der Dienstag. Dann kommen aber schon Dienstag Kunden und bestehen förmlich darauf heute schon die Ware zu bekommen dies ist aus Fairness gründen nicht möglich.

@hespertal
[quote="hespertal"]Ich werde auf jeden Fall den zuständigen Filialleiter bei Aldi Nord am späteren Dienstag Nachmittag darauf hinweisen, dass ich, egal wie, einen DVD Player haben will.[/quote]

Du hast wohl übersehen das ich geschrieben habe das wir Ware mit großen Abverkauf nicht in den Verkauf stellen. Außerdem wenn du im Richtigen Leben auch so einen ton anschlägst wie hier wird dir kein FL auf der Welt Ware vor dem Verkaufstag geben. Wie es in den Wald reinruft so schalt es auch wieder raus.



Anonymer Benutzer

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von Anonymer Benutzer » 04.12.2006, 19:39

DAs ist genau der Ton : "wie es in den Wald reinruft, so schallt es raus". Und wenn ich oft genug, die Kudnen bei Aldi mit hochrotem Kopf schon frühmorgens schimpfen höre, weil mal wieder wie in zahlreichen Fällen, keine oder fast keine Stückzahlen vorrätig sind, dann werde auch ich fuchsig, ob ich nun den Artikel will oder nicht. Für mich ist in erster Linie in so einem Fall der Filialleiter/-in haftbar, da er das Unternehmen zu vertreten hat, dass solch miserable Disponenten hat. Werft die mal raus (die Disponenten) und treibt vor allem bessere Marktbeobachtungen, wie es andere Unternehmen auch machen.

Ich werde ja morgen Abend sehen, wie weit ich gekommen bin, bzw. am Mittwoch morgen, mache ich explizit eine Bestandsaufnahme für die Verbraucherschutzorganisation, damit auch Aldi mal endlich eine auf den Deckel bekommt. Ich wette schon jetzt, dass wie üblich nichts mehr da ist, und das genau um 08.01 Uhr. Neutrale Zeugen dazu nehme ich natürlich mit.
Im Übrigen bin ich gar nicht so scharf auf die Multimedia- und PC Artikel, da die auch im normalen Handel meist mit besseren Werten aufwarten.



Anonymer Benutzer

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von Anonymer Benutzer » 04.12.2006, 19:45

ALDI NORD MA schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ganz meine Meinung kleiner-preis solche Kunden wie
> hespertal kenne ich auch nur zu gut.
>
> > @hespertal
> >
> Du hast wohl übersehen das ich geschrieben habe
> das wir Ware mit großen Abverkauf nicht in den
> Verkauf stellen.


Großer Abverkauf ist gut! Bei 1-2 Geräten, die zum Verkauf anstehen, nennt man das jetzt schon "Ware mit großem Abverkauf"? Ich gebe ja zu, dass angeraunzte Filialleiter schon im Auftrag ihres Arbeitgebers lügen müssen, wenn sie auf die Anzahl der angeblich gelieferten u. so schnell verschwundenen Artikel angesprochen werden. Er bräuchte den Kunden ja nur seine Lieferliste zeigen, aus der die Stückzahlen hervorgehen.



ALDI NORD MA
Beiträge: 104
Registriert: 18.09.2005, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Warum wir die Ware von unten genommen?

Beitrag von ALDI NORD MA » 05.12.2006, 10:08

hespertal
[quote="hespertal"]Für mich ist in erster Linie in so einem Fall der Filialleiter/-in haftbar, da er das Unternehmen zu vertreten hat, dass solch miserable Disponenten hat.[/quote]

Wie schon angesprochen steht an jeder Tür der Verkaufstelle die Telefon Nummer der Zentrale wie wäre es wenn du da mal deinen Unmut Luft machen würdest.

[quote="hespertal"]Großer Abverkauf ist gut! Bei 1-2 Geräten, die zum Verkauf anstehen, nennt man das jetzt schon "Ware mit großem Abverkauf"? Ich gebe ja zu, dass angeraunzte Filialleiter schon im Auftrag ihres Arbeitgebers lügen müssen, wenn sie auf die Anzahl der angeblich gelieferten u. so schnell verschwundenen Artikel angesprochen werden. Er bräuchte den Kunden ja nur seine Lieferliste zeigen, aus der die Stückzahlen hervorgehen[/quote]

Naja ich würde sagen du übertreibst mal wieder also nur 1 oder 2 Artikel von derselben Ware haben wir nie, ein bisschen mehr ist das schon[;)]

Ansonsten fällt die zahl der Gelieferten Artikel sowie die Rechnung wo diese Zahl draufsteht unter das Firmen Geheimnis und der verantwortliche FL würde gefeuert werden wenn er dir diese zeigen würde.



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast