und wieder war bei Aldi nichts da

Hier sind Beiträge zum Forum und seinen Macken sowie zu Discountfan.de und Aldifan.de richtig... <i>(moderiert von: <b>Questionmark</b>)</i>
Anonymer Benutzer

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von Anonymer Benutzer » 16.03.2007, 16:11

hinsichtlich der von mir gestellten Frage, wer für den Schaden bei gestohlenen Artikel aufkommt. Es kann ja sein, dass für die bei einer Inventur aufgedeckten, meist gestohlenen Artikel nicht nur eine buchhalterische Ausbuchung erfolgt, sondern dass vielleicht sogar die Filiale für den Verlust gerade stehen muß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Schlecker oder Lidl anders verfahren wird.



plus ma
Beiträge: 96
Registriert: 18.10.2006, 20:10
Kontaktdaten:

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von plus ma » 16.03.2007, 20:51

@ Eins 29
WOW, da hast aber einen großen Fang gemacht.
Hatten vor kurzem auch jemanden aber bei dem waren es "nur" 58€ und der blieb auch Gott sei dank ganz ruhig und friedlich.



itschie
Beiträge: 36
Registriert: 01.02.2007, 00:57
Kontaktdaten:

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von itschie » 17.03.2007, 01:58

also die Filialleiter stehen nicht dafür grade wenn der nicht grade selber sich die taschen voll packt *g

Ok drauf bekommt er schon einen ab einen bestimmten %-Satz, da wir immer weit unter den Plusdurchschnitt lagen haben wir keine Probleme gehabt diesbezüglich wobei im winter hatten wir ca. 0,5% mehr wie im sommer lag aber auch am schwankenen umsatz wegen Saisongeschäft.

Nun und wirklich wertvolle sachen lassen sich kaum noch klauen weder bei Plus noch bei Aldi entweder sind die im Glaskasten oder es werden Dumis eingesetz je nach dem.

Und wenn wirklich teures zeugs fehlt bei der Lieferung ist halt ein Anruf im LDZ fällig. Wenn man es später merkt muss man halt etwas kreativ werden um die Gutschrift zu bekommen *lach*



kleiner-preis
Beiträge: 367
Registriert: 19.09.2006, 03:54
Kontaktdaten:

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von kleiner-preis » 21.03.2007, 11:32

[quote=hespertal]hinsichtlich der von mir gestellten Frage, wer für den Schaden bei gestohlenen Artikel aufkommt. Es kann ja sein, dass für die bei einer Inventur aufgedeckten, meist gestohlenen Artikel nicht nur eine buchhalterische Ausbuchung erfolgt, sondern dass vielleicht sogar die Filiale für den Verlust gerade stehen muß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Schlecker oder Lidl anders verfahren wird.[/quote]

Inwiefern soll denn die Filiale dafür gerade stehen? Sollen etwa die Mirbeiter dafür aufkommen. Soweit kommt es noch, daß die Mitarbeiter für mangelnde Sicherheitsvorkehrungen verantwortlich gemacht werden.
Wie sollte es denn dann bei einem Überfall aussehen, dann müsste man ja 1 Jahr lang ehrenamtlich arbeiten um den Schaden abzuzahlen.
Zudem haben wir die Anweisung in solch einem Fall den Forderungen der Täter in jedem Fall nachzukommen um uns selbstzu schützen. Wäre ja noch schöner wenn wir die Anweisung kriegen alles rauszugeben und dann dafür gerade stehen müssen. Nicht anders ist es bei Diebstählen.

Ich weiß aber nicht ob ich mich noch mit jemanden angelegt hätte der ein Messer zieht. Zum Glück bin ich bisher von Überfällen oder anderen bewaffneten Vorkommnissen verschont geblieben, viele andere Kollegen/Koleginnen haben aber schon einiges erlebt.



hans2

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von hans2 » 21.03.2007, 19:43

Wie? Nur 1 Jahr umsonst arbeiten? Wie viel verdient Ihr denn bei Plus? ;-)

Im Ernst: Betriebswirtschaftlich wird doch normal ein gewisser %-Satz auf den Einstandpreis für solche Fälle (Diebstahl) draufgeschlagen, oder vertue ich mich da? D.h. doch dann im Klartext, das Diebstahlausfälle direkt an den Kunden weitergegeben werden... Ich bin mir jetzt aber nicht 100%ig sicher. Wer weiß mehr?

In dem Zusammenhang: Ein Mann hatte Bier geklaut. Er hatte mir als Ausrede gesagt: Ich hatte leider kein Geld dabei... Da er keinen Ausweiß hatte, konnte sich die Polizei dann weiterhin mit ihm befassen... Über diese Ausrede war ich echt sauer, habs´mir aber nicht anmerken lassen...

Ein anderer hat mal das Büro demmoliert... war echt heftig... Uns ist aber glücklicherweise nichts passiert. Warum der so ausrastete? Er war leider Illegal hier und wurde schon gesucht und somit abgeschoben. Was wäre passiert, wenn der Waffen dabei gehabt hätte? Oh, mann, wenn ich jetzt so darüber nachdenke...



kleiner-preis
Beiträge: 367
Registriert: 19.09.2006, 03:54
Kontaktdaten:

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von kleiner-preis » 22.03.2007, 01:18

Sicher sind solche Verluste, wie alle anderen Unkosten auch, letztendlich im Verkaufspreis mit drin. Aber stell dir vor es würde nicht mehr geklaut werden, wie dann manche Preise aussehen könnten...
Das Unternehmen tut sich ja selbst auch keinen Gefallen wenn es diese Verluste an den ehrlichen Kunden weiter gibt.

Ich hatte auch schon osteuropäische drogenabhängige illegale Kaffee- und Schnapsdiebe. Die entwickeln unheimliche Kräfte, weil die einfach nur weg wollen, weil die wissen, daß es dann - möglicherweise - wieder nach Hause geht. Aber auch nicht immer. Ich hatte auch schon einmal jemanden wieder im Laden auf dem ich Wochen zuvor noch draufgesessen habe.
Ist doch klar, daß die alle klauen wie die Blöden, wenn die wissen, daß denen in diesem Land nichts passiert. Deutschland ist das reinste Verbrecherparadies.



Eins29
Beiträge: 227
Registriert: 22.01.2007, 10:28
Kontaktdaten:

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von Eins29 » 09.04.2007, 19:33

[quote]Ich hatte auch schon osteuropäische drogenabhängige illegale Kaffee- und Schnapsdiebe.[/quote]

Ist in unserer Region ja auch Alltag.
Ist schon komisch,jetzt wo der Kaffee in Aktion war, verschwand vermehrt die Eschbachtaler Salami. Was macht man bloß mit so viel Kisten Salami???




Anonymer Benutzer

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von Anonymer Benutzer » 23.05.2007, 13:46

lese gerade die Kundenbeschwerde über die bei Aldi beworbenen Insektenschutztüren mit Fliegengitter, die ab 8.10 Uhr, also 10 Minuten nach Ladenöffnung wieder mal in zahlreichen Läden nicht vorhanden waren. Leider wurde der Thread sofort geschlossen, weil er nicht in der richtigen Rubrik stand. So werden natürlich Kunden auch diskriminiert. Natürlich sind dann immer die Kunden schuld, weil die Aldi Einkäufer wieder mal, wie so oft, die Marktsituation angeblich total unterschätzt hatten. Gibts bei denen überhaupt Marktstudien? Schon wieder ein Grund, mit dem Knüppel durch den Laden zu rennen. Aber das Personal kann ja nichts dafür, ich weiß es.



Yoshy
Beiträge: 42
Registriert: 02.12.2006, 01:51
Kontaktdaten:

Re: und wieder war bei Aldi nichts da

Beitrag von Yoshy » 23.05.2007, 23:12

Hallo Hespertal.
So wie ich das grad verfolge ist nur der Doppelpost geschlossen worden.
Der weiter offene Thread ist unter http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?22,155435
zu finden.
Soweit man da lesen kann, scheint es aber wohl in einigen Gegenden einen Rückruf für diesen Artikel gegeben zu haben.
MfG



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast