"Zweierleit Maß" oder "quod licet jovis non licet bovis"

Hier sind Beiträge zum Forum und seinen Macken sowie zu Discountfan.de und Aldifan.de richtig... <i>(moderiert von: <b>Questionmark</b>)</i>
Mittern8
Beiträge: 62
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

"Zweierleit Maß" oder "quod licet jovis non licet bovis"

Beitrag von Mittern8 » 17.12.2006, 13:52

Ich bin ja nun mal kein nachtragender Mensch, aber ...

... gerade ist mir mal wieder die Galle hochgekocht, als ich mir die aktuelle Umfrage zur Beurteilung des Medion Service angesehen habe.

Dabei ist es weder die Umfrage, noch das Ergebnis der selben, die mich so aufregen, sondern vielmehr die Tatsache, dass bei den Kommentaren die komplette Adresse des Absenders gelistet ist.
Okay, an sich wäre mir das vollkommen gleichgültig - hätte ich nicht vor ca. 18 Monaten ein etwas unschönes Erlebnis in diesem Forum gehabt.

Mit Überraschung stellte ich damals fest, dass mindestens einer meiner Beiträge inhaltlich verändert wurden, um ihn dadurch ins Absurde zu ziehen.

Zeitgleich wurde mein Mail-Account bei freenet, bei dem ich (dummerweise?) das gleiche Passwort benutzte, gehackt und alle Mails sowie das Adressbuch gelöscht.

Ziemlich schnell ergab sich - nicht zuletzt aufgrund des Tons der Diskussion im genannten Thread - ein Anfangsverdacht dafür, von welcher Person die Manipulation ausging.

Um diesen Verdacht zu erhärten oder zu entkräften, bat ich damals, Juni 2005, Discountfan.de darum, zu überprüfen, von welcher IP bzw. aus welchem Nummernkreis die Veränderung meines Beitrages erfolgte.

Hier stieß ich aber lediglich auf Unverständnis und taube Ohren, garniert mit vollkommen an der Sache vorbei gehenden Hinweisen auf datenschutzrechtliche Bestimmungen und Belehrungen hinsichtlich der Wahl eines sicheren Passwortes.

Während sich Freenet.de sehr kooperativ zeigte und es ziemlich schnell feststand, aus welchem Nummernkreis der Zugriff auf mein Konto erfolgt war (195.124.114.XX), weigerte sich Discountfan beharrlich, ohne "Ersuchen der Strafverfolgungsbehörden" bei der Aufklärung des Sachverhaltes mitzuwirken.
Selbst die Bitte um Bestätigung, dass die Veränderung aus dem Netz von Daimler-Chrysler (195.124.114.XX) erfolgte, wurde mit folgender Aussage abgelehnt:[quote]Selbst wenn wir nicht die IP verraten, sondern nur den Provider, würden wir uns in einer rechtlichen Grauzone bewegen. Wir verspüren keine Lust zu solchen Spaziergängen ins juristische Niemandsland.[/quote]Quote: webmaster @ discountfan.de, 07.06.2005


Wenn es also um die Aufklärung einer Straftat geht, ist die Herausgabe einer IP-Adresse oder die Nennung des Providers ein "Spaziergang im juristischen Niemandsland", wenn aber Kommentare im Forum erscheinen, ist die volle Angabe des Node-Names völlig unbedenklich?
Und auch im (ausgerechnet) Unterboard Verbraucherschutz ist die Angabe des Providers, über dessen Netz ein Posting erfolgt, offensichtlich kein "Spaziergang im juristischen Niemandsland" und keine "rechtliche Grauzone".

Seltsam, wenn der gleiche Sachverhalt vollkommen unterschiedlich bewertet wird ...

Nun ja, auch ohne Mithilfe von Discountfan.de war es den Ermittlungsbehörden im Zusammenarbeit mit Freenet.de und Daimler-Chrysler möglich, den Kreis der verdächtigen "einzuengen". Und wie ich mit Freude feststellen kann, ist der Schuss vor den Bug wohl auch an der richtigen Adresse angekommen - immerhin verhält sich jener User inzwischen, wenn überhaupt noch hier im Forum anwesend, doch sehr zurückhaltend.

Wenn ich mir auch einerseits ein Grinsen nicht verkneifen kann (weiß ich doch nun, aufgrund der Informationen der Staatsanwaltschaft Stade, welch ein "Saubermann" des "realen" öffentlichen Lebens hinter der Aktion steckt), bin ich doch andererseits nach wie vor sehr enttäuscht über die halbherzige und fadenscheinige "Anteilnahme" durch Discountfan.de, die mir gerade wieder in der eingangs genannten Umfrage augenfällig wurde.

Wenn man schon seine Mitwirkung und sein Engagement mit Hinweis auf den Datenschutz verweigert und das Fehlverhalten des Users völlig ohne Folgen bleiben lässt, dann sollte man sich doch zumindest selbst an seine, für andere als Maßstab postulierten, Regeln halten und sich nicht ohne Not in rechtliche Grauzonen und ins juristische Niemandsland begeben.

Aber vielleicht ist den Verantwortlichen ihre inkonsequente Haltung ja auch nur noch nicht aufgefallen weil:[quote]Bei über 8200 registrierten Usern und einer 52.000 Newsletter-Empfängern starken Community, die obendrein ein Gratis-Angebot ist, können wir leider nicht auch noch kostenlos obendrein einen "Zusatz-Service" für solche Vorkommnisse liefern. [/quote]

Das musste ich jetzt doch noch mal los werden ...


_________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(Albert Einstein)

NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: "Zweierleit Maß" oder "quod licet jovis non licet bovis"

Beitrag von NOMINATOR » 17.12.2006, 18:32

Lieber Mittern8,

Nobody is perfect; deine Kritik haben wir verstanden und werden versuchen diese konstruktiv umzusetzen. Das Problem liegt in unserem Umfragetool, das von sich aus die IP-Adressen öffentlich anzeigt; das kann zwar auch positive Auswirkungen haben, indem es den Usern nochmals vor Augen führt, dass er sich keinesfalls in einem rechtsfreien Raum bewegt und alles andere als unbekannt ist, andererseits darf das aber nicht auf Kosten der Anonymität geschehen. Ich werde mich diesbezüglich in jedem Falle mit dem Webmaster zusammensetzen und hoffe, wir bekommen das Problem zeitnah in den Griff.

Der von dir geschilderte Fall ist sicherlich sehr unglücklich abgelaufen; mir sind die Hintergrundinfos auch nur zum Teil bekannt... erst recht kenne ich nicht beide Seiten der Geschichte, sondern allenfalls die Deine. Du musst auch verstehen, dass solch eine Aktion ohne KONKRETE Verdachtsmomente und entsprechende Beweise eine sehr aufwendige und oft dennoch aussichtslose Geschichte darstellt (man denke auch an die unsäglichen Anonymizer, die damit werben, dass Anonymität ein RECHT sei, das man innehat - ist es ja auch, aber wie du in deinem Fall siehst, kann das auch mal nach hinten losgehen. Stell dir vor der User hätte Anonymizer eingesetzt... das wäre vielleicht ein Ding geworden!).

Aber wie schon gesagt: wir sehen unseren Fehler im aktuell angesprochenen Fall und werden uns bemühen den Missstand zu beseitigen.


Dennoch freundliche, vorweihnachtliche Grüße

NOMI


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

NOMINATOR
Beiträge: 20298
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: "Zweierleit Maß" oder "quod licet jovis non licet bovis"

Beitrag von NOMINATOR » 17.12.2006, 21:26

Außerdem möchte ich zu meiner eigenen Verteidigung noch ein paar Worte anbringen:

1. Mittern8 hat damals das Problem direkt bei mir moniert, was natürlich legitim und auch jederzeit weiterhin möglich ist!

2. Ich habe direkt darauf reagiert und die Adminstration davon in Kenntnis gesetzt, da ich diese Sachen ganz besonders ernst nehme!!!

3. Auch sonst habe ich jederzeit durchaus meine Unterstützung kundgegeben, soweit es mir im Rahmen meiner Möglichkeiten zulässig und durchführbar schien! Dass ich nicht einfach IPs herausgeben darf aufgrund von Berichten eines Users (auch wenn er noch so seriös scheint - und ich kenne dich ja nun wirklich schon recht lang als Forenuser), sollte eigentlich verständlich sein, zumal dieses Handeln rechtlich nicht abgesichert wäre! Ich kann natürlich nur dann deratig vorgehen, wenn die Justiz berechtigtes Interesse daran zeigt und das war in diesem Fall nicht vorhanden. Inwiefern Provider und Daimler-Chrysler andere Möglichkeiten haben, ist die andere Frage, vielleicht lagen denen auch entsprechend andere Beweise vor (für Freenet war z.B. der Zugriff auf das Postfach sichtbar für uns nicht!!!)...

In letzter Konsequenz bitte ich also die Aussage "über die halbherzige und fadenscheinige "Anteilnahme" durch Discountfan.de" zumindest etwas zu relativieren, zumal ich mein Möglichstes getan habe und zwar ZEITNAH; es könnte sonst beim User der Verdacht entstehen, ich würde mich um solche Belange nicht kümmern, was so definitiv unrichtig ist! Mir liegt noch der gesamte Emailverkehr aus dieser Zeit vor; ich habe keine Probleme das zu beweisen, was ich hier sage, natürlich auch wieder im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben!


[url=http://www.discountfan.de/forumneu/profile.php?6,20][img]http://www.discountfan.de/artikel/uploads/SignaturNomi.gif[/img][/url]

__________________________________________

WICHTIG: [url=http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,179405]Netzreset und Bugbeseitigung[/url]


[b]Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen ironischen Postings, die ich schreibe und allen Fehlinterpretationen, die aufgrund mangelhaften Verständnisses Dritter aufkommen können![/b]

Team Discountfan
Beiträge: 576
Registriert: 30.12.2004, 21:32
Kontaktdaten:

Re: "Zweierleit Maß" oder "quod licet jovis non licet bovis"

Beitrag von Team Discountfan » 19.12.2006, 13:28

Hallo,

Herzlichen Dank für das wertvolle Feedback. Um beim Betreff zu bleiben: Rinder sind hier in der Tat einige unterwegs, Götter eher selten. Was ich damit sagen will: Auch wir machen Fehler.

Konkret gemeint ist hiermit das Anzeigen der IP in der Forums-Umfrage sowie im Forum Verbraucherschutz, das inzwischen deaktiviert wurde. Hier wurde übrigens NIE die volle IP angezeigt, sondern immer nur die ersten Zahlen. Genau hier liegt auch der Unterschied zu dem Begehr aus dem letzten Jahr: Auf Userwunsch geben wir nur sehr ungern volle IPs anderer User heraus. In der Tat würden wir uns sonst auf sehr dünnem Eis bewegen.

Ich bleibe aber bei meiner Äußerung von damals: Uns mit Freenet oder Daimlerchrysler zu vergleichen, ehrt uns, ist indes auch etwas unfair. Beide Firmen haben eigene Abteilungen (!), die sich genau um solche Fälle kümmern. Genau das haben wir nicht. Wir sind eine sehr starke Community, die ihre Dienste (im Gegensatz zu Freenet und Daimler) komplett kostenlos anbietet. Aus diesem Grund können wir auf etwas ungewöhnliche Leserwünsche manchmal eben nicht eingehen.

Wie sich erwiesen hat, waren die richtigen Ansprechpartner ja auch in der Lage, das Problem zu lösen.

Gerade weil wir so klein sind, freuen wir uns auf wertvolle Leser-Hinweise wie die der IP-Anzeige. Dieses Problem haben wir wie gesagt umgehend behoben und hoffen, dass die IP-Diskussionen (auch in den anderen Threads) nun allmählich abebben mögen.


Aldios
Team Discountfan.de

Mittern8
Beiträge: 62
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: "Zweierleit Maß" oder "quod licet jovis non licet bovis"

Beitrag von Mittern8 » 19.12.2006, 22:24

Nun ja, soviel möchte ich dann doch noch anmerken (dürfen):

Ich habe von Euch nie die Herausgabe einer IP-Adresse erwartet
, sondern geschrieben:
[quote]Falls die Forensoftware auch bei Änderung eines Beitrages die ip-Adresse speichert, würde ich vorschlagen, dass Du einfach mal in die Log-Datei schaust, die ip-Adresse, von der die Änderung vorgenommen wurde mit den ip-Adressen vergleichst, die P***r beim Erstellen seiner sonstigen Beiträge am 02.06. gebrauchte und Dir schließlich selbst einen Reim darauf machst.[/quote]Aus meiner Mail an Team Discountfan vom 07.06.2005


Da die Forensoftware bekanntermaßen die IP-Adresse speichert, von der aus mein Beitrag geändert wurde, sollte das wirklich nicht zu viel verlangt gewesen sein - insbesondere, wenn man ansonsten den Law and Order so hochält. Ihr habt die Tatsache, das auch das unberechtigte Ändern von Postings eine Straftat ist (an deren Aufklärung jeder verantwortungsvolle Forenbetreiber interessiert sein müsste), vollkommen außen vor gelassen und den Bock zum Gärtner gemacht, in dem Ihr Täterschutz vor Opferschutz gestellt habt.

Wieso Ihr auf dem dünnen Eis herumreitet, ich hätte von Euch die Herausgabe einer IP-Adresse erwartet, ist mir unklar - aber vielleicht wollt Ihr Euch ja damit irgendwie rechtfertigen. Ich hatte diese auf jeden Fall nicht erwartet und diesen Irrtum eurerseits bereits vor einem Jahr aufzuklären versucht:[quote]Zunächst erwarte ich vom Webmaster der Domäne discountfan.de nicht die Herausgabe einer ip-Adresse. Ich hatte in meiner PM vom 05.06. lediglich nachgefragt, ob Ihr mir mitteilen könnt, über welchen Provider der Nutzer P***r auf discountfan.de zugreift.[/quote]Aus meiner Mail an Team Discountfan vom 07.06.2005


Und hier noch die entsprechende Passage aus meiner PM vom 05.06. (Hervorhebung nachträglich eingefügt):[quote]Verdacht auf hacking
Von: Mittern8
An:
NOMINATOR
Datum: 05.06.05 12:49
...

Wohlgemerkt, mir geht es nur um den Provider, nicht um die komplette Internet-Adresse.

...[/quote]


Dies fand ich angesichts der Tatsache, dass im Unter-Forum "Verbraucherschutz" die Domäne ohne jegliche datenschutzrechtliche Bedenken angezeigt wurde, keine unzumutbare, sondern angesichts der Vorfälle, an deren Aufklärung Ihr auch ein Interesse (gehabt) haben solltet, eine durchaus nachvollziehbare Frage.

Von daher finde ich schon eine dreiste Verfälschung der Tatsachen, wenn ich hier nun zu lesen bekomme:[quote]Hier wurde übrigens NIE die volle IP angezeigt, sondern immer nur die ersten Zahlen. Genau hier liegt auch der Unterschied zu dem Begehr aus dem letzten Jahr: Auf Userwunsch geben wir nur sehr ungern volle IPs anderer User heraus. In der Tat würden wir uns sonst auf sehr dünnem Eis bewegen.[/quote]
Ich weiß nicht, ob Ihr die mails un PMs nicht gelesen oder ob Ihr sie nicht verstanden habt.
Ich weiß aber, dass Ihr sie auf keinen Fall falsch wiedergeben solltet.
Falsch ist übrigens auch, dass sei nur am Rande angemerkt, dass "NIE die volle IP" sondern "Immer nur die letzten Zahlen" angezeigt wurden. Bei den Umfragen war es (bis zur Änderung) defacto immer der komplette Node-Name und nicht nur die Domäne.

Durch die Nonchalance und verzerrte Betrachtungsweise, mit der damals über eine Straftat hinweg gegangen wurde, hat dieses Forum für mich erheblich an Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz verloren - was ich um so bedauerlicher finde, weil hier doch auch einige sonst recht helle Köpfe zuhause sind.

Welche Diskussionen und Probleme Ihr im übrigen zum Thema IP-Adressen habt, interessiert mich nicht weiter, das ist nicht mein Thema.
Und dieses Thema, nun, das scheint mir auch ausreichend durchgekaut - aber falls es noch jemanden interessiert, kann ich natürlich auch noch meine mails und PMs aus dem letzten Jahr quoten, um zu belegen, dass ich nie, wie hier unterstellt, die Herausgabe einer IP-Adresse forderte.


_________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
(Albert Einstein)

Team Discountfan
Beiträge: 576
Registriert: 30.12.2004, 21:32
Kontaktdaten:

Re: "Zweierleit Maß" oder "quod licet jovis non licet bovis"

Beitrag von Team Discountfan » 20.12.2006, 08:09

Hi,

Leider wurde hier nicht auf unsere Argumente eingegangen. Sei's drum: Das Einstein-Zitat in Deinem Footer trifft auf so manchen Erdenbürger zu.

Frohes Fest auch.


Aldios
Team Discountfan.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast