Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Neuigkeiten und allgemeine Infos die Discounter betreffend (keine Aktionen oder Sonstiges)
plussi
Beiträge: 31
Registriert: 02.02.2009, 22:40
Kontaktdaten:

Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von plussi » 16.01.2012, 21:46

Ab der KW 4 werden bei Netto in der Region Bottrop die Azubis voll mit in die Leistung gerechnet. Möchte mal zu gerne wissen, wer sich so einen Mist ausdenkt und ob andere MA oder ML das bestätigen können.
Die Geschäftsführung kann es einfach nicht lassen, wieder mal dumme Ideen in den Raum zuwerfen.
Wie kann man einen Azubi als volle Kraft rechnen. Er soll doch was lernen.



gratisarbeit
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2009, 03:28
Kontaktdaten:

Re: Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von gratisarbeit » 17.01.2012, 06:10

Selbst wenn die Azubis schon perfekt ausgebildet wären , werden wir mit der Leistungsvorgabe nicht mehr klarkommen.Wenn die Vorgaben sich dann nicht ändern werden die Filialen den Bach runtergehen.Das ist doch ein klarer Hinweis darauf das das Unternehmen langsam Pleite geht.



Gretel
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2012, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von Gretel » 17.01.2012, 11:22

Hallo,

das sollten die aber mal schnell wieder umstellen. Niemand will, das Netto pleite geht. Das Sortiment ist nämlich wirklich sehr interessant.



DiWa
Beiträge: 121
Registriert: 22.03.2009, 11:39
Kontaktdaten:

Re: Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von DiWa » 17.01.2012, 14:47

[quote=Gretel]
Hallo,

das sollten die aber mal schnell wieder umstellen. Niemand will, das Netto pleite geht. Das Sortiment ist nämlich wirklich sehr interessant.[/quote]

Wirklich niemand?
Da darfst Du mich gleich mal außen vor lassen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Netto endlich pleite geht und von einem anderen Discounter geschluckt wird, dann haben die vielen Angestellten vielleicht mal Ruhe und können das tun wofür sie eingestellt wurden, nämlich ihren "NORMALEN" Job."
Mal von Norma abgesehen, ist jeder Discounter besser als Netto.
Bis auf die paar südländischen Artikel aus Bayern, die sowieso nur die Inventur kaputt machen, was bitteschön ist an diesem Sortiment Interessant?
Was die verkaufen, bekomme ich auch woanders zum selben Preis. Netto braucht keiner unbedingt.

Ich habe im Fernseh den Aldi-Check, Lidl-Check und gestern den McDonald-Check gesehen und alle haben in der Kategorie "Fairness" verloren. Ich hoffe doch mal ein Netto-check wird auch gemacht, dann wird es sich zeigen, wie toll Netto ist.
Warum ist es in Deutschland dazu gekommen die Arbeitskraft eines Menschen dermaßen auszubeuten? Du sollst immer geben, geben, geben... ...aber weniger bis nicht kommt zurück und wenn du aufmuckst, dann knallt es, es gibt anscheint immer noch genug arbeitswillige die sich dies antun wollen oder müssen.



NettoGhetto
Beiträge: 344
Registriert: 22.07.2010, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von NettoGhetto » 17.01.2012, 19:35

[quote=DiWa]
[quote=Gretel]
Hallo,

das sollten die aber mal schnell wieder umstellen. Niemand will, das Netto pleite geht. Das Sortiment ist nämlich wirklich sehr interessant.[/quote]

Wirklich niemand?
Da darfst Du mich gleich mal außen vor lassen. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Netto endlich pleite geht und von einem anderen Discounter geschluckt wird, dann haben die vielen Angestellten vielleicht mal Ruhe und können das tun wofür sie eingestellt wurden, nämlich ihren "NORMALEN" Job."
Mal von Norma abgesehen, ist jeder Discounter besser als Netto.
Bis auf die paar südländischen Artikel aus Bayern, die sowieso nur die Inventur kaputt machen, was bitteschön ist an diesem Sortiment Interessant?
Was die verkaufen, bekomme ich auch woanders zum selben Preis. Netto braucht keiner unbedingt.

Ich habe im Fernseh den Aldi-Check, Lidl-Check und gestern den McDonald-Check gesehen und alle haben in der Kategorie "Fairness" verloren. Ich hoffe doch mal ein Netto-check wird auch gemacht, dann wird es sich zeigen, wie toll Netto ist.
Warum ist es in Deutschland dazu gekommen die Arbeitskraft eines Menschen dermaßen auszubeuten? Du sollst immer geben, geben, geben... ...aber weniger bis nicht kommt zurück und wenn du aufmuckst, dann knallt es, es gibt anscheint immer noch genug arbeitswillige die sich dies antun wollen oder müssen.[/quote]

Deinem Posting kann ich, nicht zum ersten mal, zu 100% zustimmen. ich würde es mir ehrlich gesagt mit Genuss anschauen, wenn die Edeka den Stecker zieht und Netto wirklich mal auf eigenen Beinen stehen müsste. Da wär ich mal gespannt, wie lange es dauern würd, bis die ganze Kiste vor die Wand gefahren wurde und man so einem Spottpreis verkauft wird.

Bezüglich des Sortiments, geb ich dir recht. Unabhängig davon, dass das Sortiment einfach überladen ist, du hast es richtig erkannt - ich kriege dieselben Produkte bei anderen Firmen zum selben Tarif, also muss ich net in den Bayern-Discounter reinrennen.
Von den Angeboten ganz zu schweigen, die sich alle 6-8 Wochen wiederholen, allerdings an Ideenlosigkeit und Langeweile kaum zu toppen.

Bezüglich dieser ganzen XYZ-Checks, mit denen die Ard nun auf investigativ machen will, muss ich dir leider sagen, dass das weggeschmissene Steuergelder sind.
Ich kann mich noch gut an den Aldi-Check erinnern, den ich hier im Forum mal auf links gedreht habe, das Ergebnis war, dass die Ard genau das nachbabbelt, was das Volk eh schon weiß.

Preiswerte Produkte zu meist überdurchschnittlicher Qualität, dazu Ausbeutung in Fern-Ost und hoher Stressfaktor in den Filialen.

Nachdem ich mir den Aldi-Check angeschaut hatte, war mir klar, dass ich den ganzen anderen XYZ-Checks auch nur Volksweißheiten als neue Nachricht verkauft werden, also hab ich mir das nimmer angeschaut.
Sollte ich falsch liegen und es gab WIRKLICH neue Informationen, bin ich gerne bereit, mir die Checks auf Youtube oder im Medienarchiv der Ard anzuschauen.




DiWa
Beiträge: 121
Registriert: 22.03.2009, 11:39
Kontaktdaten:

Re: Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von DiWa » 18.01.2012, 12:33

[quote=NettoGhetto]
Nachdem ich mir den Aldi-Check angeschaut hatte, war mir klar, dass ich den ganzen anderen XYZ-Checks auch nur Volksweißheiten als neue Nachricht verkauft werden, also hab ich mir das nimmer angeschaut.
Sollte ich falsch liegen und es gab WIRKLICH neue Informationen, bin ich gerne bereit, mir die Checks auf Youtube oder im Medienarchiv der Ard anzuschauen.[/quote]

Es freut mich, dass meine Postings bei Dir auf Zustimmung stoßen. Das zeigt mir nur, das wir eine ähnliche Denkweise haben.

Was die XYZ-Checks angeht, da hast du vollkommen Recht. Im großen und ganzen sind die Checks, ist ja nicht anders zu erwarten gewesen, alle inhaltlich identisch. Demnach kann man davon ausgehen, dass alle Firmen, die auf ein Filialkonzept basieren, gleich arbeiten und die selben Methoden verwenden um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen, nämlich billig zu produzieren bzw. einkaufen, billige Arbeitskräfte einzustellen um kosten zu sparen und mit Einschüchterungen die Angestellten gefügig machen (man könnte auch sagen: Tuneing) um das möglichste an Leistung raus zu holen und wer dann doch mal den Mund aufmacht wird mit gezielten Methoden dazu gebracht zu kündigen oder umzudenken.
Ich bekomme es nicht in meinem Kopf rein, dass die Firmen es einfach nicht verstehen, durch eine Art belohnungssystem, die Mitarbeiter dazu zu bewegen mehr zu leisten. Dadurch könnte man auch kosten sparen und die MA´s wissen, wofür sie arbeiten. Dieses System hat doch bei Plus auch funktioniert als es eingeführt wurde. Die GF hatte dadurch das erreicht was sie wollte und die ML´s MA´s haben versucht die Prämien zu bekommen, indem sie sich ins zeug legten. Die haben erkannt, dass die Arbeit sowieso nach Konzept gemacht werden musste und wenn man sich daran hielt, bekam man auch zusätzlich was dafür.
Netto will volle Regale sehen aber wollen auch gleichzeitig, dass so wenig wie möglich in die Tonne kommt. Ein ML mit wenig Erfahrung hat es da schwer die Balance zu finden, folglich, es wird mehr Bestellt und es landet mehr in die Tonne und somit sind die Verluste auch höher. Mehr Wareneinsatz heißt ja nicht zwangsläufig auch mehr Umsatz, sondern mehr Kosten, da Totes Kapital.

Genug jetzt. Wem erzähl ich das, du bist ja vom Fach. Ich wollte gar nicht soweit ausholen, aber ich sitze hier gelangweilt, mit einer Metallspange (wenn man es so nennen kann) fixierten, gebrochenen Handgelenk herum.

LG DiWa



NettoGhetto
Beiträge: 344
Registriert: 22.07.2010, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von NettoGhetto » 18.01.2012, 12:59

Mit der ähnlichen Denkweise hast du wohl recht.

Ehrlich, schonungslos offen, dazu überaus realistisch - und damit biste der geborene Feind aller Netto-VLs/GVLs und alle, die nur stumpf nach dem Ordner arbeiten, als mal den Kopf zu benutzen.

Dir aber an dieser Stelle auch mal gute Besserung, son gebrochenes Handgelenk kann sehr nervig sein...



chefbeiplus
Beiträge: 184
Registriert: 23.04.2009, 07:54
Kontaktdaten:

Re: Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von chefbeiplus » 19.01.2012, 19:15

Na Toll.
Das bedeutet im Klartext die Azubis sitzen nur noch an der Kasse,Toll gemacht Netto,so eine gute ausbildung hat sonst keiner im Handel,ach nee ich glaube Norma ist da genauso.
das Thema regt mich nicht mehr auf ;)



Gretel
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2012, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Azubi bei Netto voll in die Leistung mit einbezogen

Beitrag von Gretel » 20.01.2012, 17:42

Hallo,

ok - also ich mochte vor allem Plus und ein paar Plus-Sachen sind noch immer im Netto-Sortiment. Deshalb mag ich es wohl gerne - aber das ist ja Geschmackssache.



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste