Kündigungsfrist

Neuigkeiten und allgemeine Infos die Discounter betreffend (keine Aktionen oder Sonstiges)
nettoloser
Beiträge: 36
Registriert: 04.04.2011, 16:48
Kontaktdaten:

Kündigungsfrist

Beitrag von nettoloser » 08.05.2011, 09:03

Nach 9 1/2 Jahren Netto und 2 Jahren Schikane wegen neuen VL und nur noch Angebote Stellvertretung zu machen mag ich nicht mehr.Jetzt habe ich Angebot bekommen zum 1.6 woanders hinzugehen.wie komme ich jetzt zum 1.6 aus Arbeitsvertrag?Wer kann mir helfen?



ordner13
Beiträge: 130
Registriert: 01.02.2010, 22:33
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist

Beitrag von ordner13 » 08.05.2011, 10:17

Am besten ist immer eine ordentliche,fristgemäße Kündigung,wenn der nächste Job sicher ist.Kündigungsfrist steht im Arbeitsvertrag,in der Regel vier Wochen zum Monatsende.Damit wäre es dann zum 1.6. schon zu spät.Aufhebungsvertrag wäre auch noch möglich,d.h. beide Partner müssen sich über den Termin der Kündigung und der Sache an sich einig sein.Es ist dann eine Kündigung in beiderseitigem Einvernehmen.Außerdem gilt es noch,evtl.Urlaubsanspruch zu berücksichtigen.Den könnte man dann während der ablaufenden Frist sich noch genehmigen...




nettoloser
Beiträge: 36
Registriert: 04.04.2011, 16:48
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist

Beitrag von nettoloser » 08.05.2011, 11:44

also könnte ich Vl und Gl anrufen da sie ja sowieso auf Ihre angebote eine antwort haben wollen und sagen ich möchte zum 1.6 den Aufhebungsvertrag.ist zwar schade das es nach solangen Arbeiten so ausgeht aber unter diesen bedingungen geht es nicht mehr.



netto/plus
Beiträge: 171
Registriert: 30.01.2011, 20:44
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist

Beitrag von netto/plus » 08.05.2011, 16:54

ich würd erst mal ganix wegen aufhebungsvertrag sagen.ich würde wenn du von den neuen job deinen arbeitsvertrag hast würde ich zum 1.6. kündigen und netto ist doch froh wenn eine teuere arbeitskraft von selber geht und die sich das geld sparen.sollten sie die normale kündigung nicht akzeptieren zum 1.6. dann würd ich das wegen dem aufhebungsvertrag ansprechen.




nettoloser
Beiträge: 36
Registriert: 04.04.2011, 16:48
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist

Beitrag von nettoloser » 08.05.2011, 17:43

Also was wäre jetzt besser.Ich mag diesen abgang sowieso schon nicht so sehr.aber ich werde nur noch gemobbt.ab 1.6 soll ich nur noch stelli machen und das kann ich mir nicht leisten.fest steht das ich woanders am 1.6 anfangen kann.neuer Chef meinte soll sehen das ich raus kann und zum arzt gehe,da sie mich eh nur fertig machen.was würdest ihr machen?



plusianer
Beiträge: 446
Registriert: 27.10.2007, 21:53
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist

Beitrag von plusianer » 08.05.2011, 17:56

wenn du zum artzt gehst,kannste eigentlich den neuen job nicht antreten,da du ja noch unter vertrag stehst,da du eh weg willst und einen neuen job hast,seh ich nichts was gegen den aufhebungsvertrag spricht,da fristgerecht ja nicht mehr möglich ist,entscheiden musst du schon selber.



ordner13
Beiträge: 130
Registriert: 01.02.2010, 22:33
Kontaktdaten:

Re: Kündigungsfrist

Beitrag von ordner13 » 08.05.2011, 18:41

Auch meine Meinung.Ordentlich mit einer 4-Wochenfrist kündigen,dann geht es nunmal nicht zum ersten.Dann in der Frist den Resturlaub nehmen(2,5 Tage pro gearbeiteten Monat)und den Rest auf gelbem Schein.Ein sauberer Abgang ist immer besser,auch wenn man die Bande hasst.Aufhebungsvertrag sollte nur als Notlösung in Betracht gezogen werden.
Wenn ein neuer Arbeitgeber wirklich gewillt ist einen Mitarbeiter einzustellen,dann kommt es ihm auch nicht auf ein paar Tage an.Daran kann man gleich sehen,wie er wirklich eingestellt ist/ob das Angebot ehrlich gemeint ist.
Während einer Krankschreibung oder einer laufenden Kündigungsfrist kann man natürlich kein neues Beschäftigungsverhältnis eingehen.
Alles gut durchrechnen und genau die Tage zählen,dann Terminplan erstellen und Daten festlegen.Erst dann zum Stift greifen...notfalls einen ganzen Monat auf Schein,geht alles...viel Glück!




Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste