Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Hier sind Beiträge und Feedback zu Gratis-Aktionen, Produktproben und kostenlosen Artikeln richtig
claruso
Beiträge: 38
Registriert: 15.12.2007, 09:59
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von claruso » 22.01.2008, 14:14

Ja wo gibt es denn sowas? Jetzt hat es mich auch erwischt. 50 Euro einfach so von meinem Guthabenkonto verschwunden. Ich schätze jetzt muss ich wohl zur Polizei und eine Anzeige erstatten. Denn auch wenn nicht auszahlbar, so war es doch auf MEINEM Konto. Mal sehen was ETELEON dazu sagt...


keep cool, [B)-]
Claruso

B.Bono
Beiträge: 25
Registriert: 15.12.2007, 10:08
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von B.Bono » 22.01.2008, 14:22

Juicy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gibts schon
> was neues wegen der DirektSparoption?

Bei mir wurde die directSpar-Option auch berechnet.
Habe das bei Debitel reklamiert und heute eine Gutschrift für meine nächsten Rechnung erhalten.

Die Anschlußgebühr wurde mir auch wieder bei eteleon abgezogen. Hatte aber die zusätzlichen SMS's verschickt.
Wenn ich das Geld bei der nächsten Rechnung von Debitel gutgeschrieben bekomme, habe ich kein Problem damit.
Verstehe nicht, daß sich da jetzt so viele aufregen.
Generell ist das doch der richtige Weg bzw. der Normalfall, daß Debitel die Anschlußgebühr erstattet und nicht eteleon!



Vanisch
Beiträge: 18
Registriert: 11.12.2007, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von Vanisch » 22.01.2008, 14:24

Hi,

Echt schade, Bis jetzt war das alles ganz ok. Aber nun wird es wirklich undurchsichtig. Mir wurden ebenfalls die besagten 24,95 Pro nummer bei Eteleon abgezogen.
Ich habe keinerlei EMails erhalten. Was soll ich nun tun?

Soll ich ebenfalls eine SMS an die 0172 Nummer schicken? Muss ich das mit beiden Sim-Karten tun?
Wäre wirklich nett, wenn mir und uns allen da wer helfen könnte.

Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

P.S. die 665 Euros stehen bei Eteleon noch als mein Guthaben drin. Hoffe das bleibt auch so....
Egal ob das Handy umsonst oder nicht....aber das finde ich eine Irreführung

Gruß
Vanisch



Tiger Loods
Beiträge: 8
Registriert: 13.12.2007, 20:27
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von Tiger Loods » 22.01.2008, 14:27

> Generell ist das doch der richtige Weg bzw. der
> Normalfall, daß Debitel die Anschlußgebühr
> erstattet und nicht eteleon!

Findest Du? Ich hab kein Verständnis dafür, dass ich
alles mache, was Eteleon von mir als Kunden verlangt und
dann auf einmal nach sechs Wochen so mir nicht dir nichts
wieder 50 Euro Guthaben abgezogen bekomme, verbunden mit
neuen Auflagen, von denen die ganze Zeit nie die Rede war.



claruso
Beiträge: 38
Registriert: 15.12.2007, 09:59
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von claruso » 22.01.2008, 14:30

B.Bono schrieb:


> Verstehe nicht, daß sich da jetzt so viele
> aufregen.
> Generell ist das doch der richtige Weg bzw. der
> Normalfall, daß Debitel die Anschlußgebühr
> erstattet und nicht eteleon!

Tja das ist es ja nicht Bono! Die Anschlussgebühr wird durch ETELEON erstattet. Es geht mir hier nicht darum päpstlicher als der Papst zu sein, aber es ist schlichtweg eine Änderung der Vertragsbedingungen. Was wenn ETELEON auch die 665,52 Euro vom einen auf den anderen Tag vom Konto verschwinden lässt? Nur mal so, denke nicht dass es passieren wird, aber DANN würdest auch du dich beschweren, oder?
Abgesehen davon heißt es in den FAQ zum Guthabenkonto bei ETELEON:
"Auszahlung oder Gutschrift bei Verträgen: Wie und wann bekomme ich das Geld?
Jeder Kunde hat im Service-Bereich sein eigenes eteleon Guthabenkonto. Eine Gutschrift auf dieses Konto erfolgt beispielsweise für Laufzeitverträge ohne Handy oder Grundgebührenerstattungen.

Mit dem Guthaben können Sie bei eteleon einkaufen oder sich dieses später auf Ihr Konto überweisen lassen."

Zitat: SEIN EIGENES!!!


keep cool, [B)-]
Claruso

babaossi
Beiträge: 72
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von babaossi » 22.01.2008, 14:40

zitat: b.bono

>Verstehe nicht, daß sich da jetzt so viele aufregen.
>Generell ist das doch der richtige Weg bzw. der Normalfall, daß Debitel die >Anschlußgebühr erstattet und nicht eteleon!

sorry, b.bono im geschäftsleben kann man nicht so einfach verträge
brechen!!!!

ich zitiere ETELEON:
ebenso zahlen sie keine anschlussgebühr(durch eteleon-gutschein,siehe beilieger)

im beilieger(der mit dem persönlichen code steht:......
sollte der mobilfunkanbieter ihnen eine anschlussgebühr auf der handyrechnung
berechen,wird ihnen der betrag

AUTOMATISCH VON ETELEON AUF IHREM ETELEON GUTHABENKONTO GUTGESCHRIEBEN

klarer geht es doch wohl nicht mehr
hier wird in geschilderten fällen ETELEON vertragsbrüchig

eigentlich ist das ein fall für den VERBRAUERSCHUTZ
aber wir sollten jetzt DISCOUNTfAN die möglichkeit geben
hier MASSIV bei ETELEON zu intervenieren!!



Wester
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2007, 09:15
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von Wester » 22.01.2008, 14:52

Ganz meine Meinung.
Hier geht es ja ganz schön los. Bis eben war alles in Ordnung und nun verschwinden so mir nichts, dir nichts knapp 50 EUR von meinem Guthabenkonto.
Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Ich habe bereits letztes Jahr 3 SMS (natürlich 3, da man ja nie wusste, welcher Code zu welcher Karte gehört) verschickt. Diese haben mich 0,57 EUR gekostet. Klar hab ich mich deswegen nicht aufgeregt (obwohl es ja hiess "absolut kostenlos"), da man die Kleinlichkeit auch übertreiben kann. Aber nun lese ich hier, nachdem ich mich von dem Schock erholt habe, dass man plötzlich weitere SMS versenden soll?
Mir wurden ohne jede Ankündigung und ohne Transaktionsnachweis fast 50 EUR von meinem Geld entwendet. Dies ist ja nun wohl nicht mehr normal.
Habe gerade bei eteleon angefragt, was das soll. Ich hoffe, die haben eine zufriedenstellende Erklärung. Nachträgliche Vertragsänderungen sind schon eine Sauerei, aber dass man dies nur durch Zufall überhaupt mitkriegt, ist eine absolute Frechheit! [:X]
Ich hatte ja eigentlich nur nachsehen wollen, ob ich das Guthaben schon überweisen kann. Und jetzt das. Normalerweise hatte ich gar keinen Grund, täglich im Forum nachzulesen, da ja alles einigermassen lief. Aber nun MUSS man im Forum nachlesen, um nicht bestohlen zu werden? So geht es ja nicht.
Solche Änderungen haben, wenn überhaupt, nur schriftlich (per Post) mitgeteilt zu werden.
Weiterhin ist es mir recht egal, ob debitel Regeln ändert, solange ich keine Nachteile dadurch habe. Die AG-Befreiung wurde mir jedoch vertraglich von eteleon zugesichert und von da will ich sie auch haben.
Ich habe keine Lust, alle 2 Monate mehrere SMS zu senden, nur um zu beweisen, dass ich das Handy benutze. Das war nicht abgemacht. Fertig.



claruso
Beiträge: 38
Registriert: 15.12.2007, 09:59
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von claruso » 22.01.2008, 15:07

@Wester: ICH WÜSSTE KEINEN PUNKT DEN ICH NICHT AUCH UNTERSCHREIBEN WÜRDE! GENAU DEINER MEINUNG! ES REICHT! [X(]
Wenn ich nur daran denke dass ich ETELEON noch einem Kollegen empfohlen habe stellen sich mir die Nackenhaare auf.


keep cool, [B)-]
Claruso

Tiger Loods
Beiträge: 8
Registriert: 13.12.2007, 20:27
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von Tiger Loods » 22.01.2008, 15:30

Ich hab leider auch kräftig Werbung für die
„Gratis“-Aktion gemacht.
Bei der nächsten könnten die von mir aus
20 i-phones und 712 Billig-Motorolas zu einem
Paket schnüren – ohne mich.



eteleon
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2007, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Gratis: UMTS-Handy Sony Ericsson K800i

Beitrag von eteleon » 22.01.2008, 15:58

Hallo zusammen,

bitte wendet Euch bezüglich der Kündigung der debitel Optionen (Verbindungschecker, T@Home sowie direct Spar) an die Debitel-Hotline 01805 123123 oder an die Postanschrift:

debitel AG
70545 Stuttgart
Deutschland

Leider ist die Kündigung per Email oder Online nicht möglich. Sollten Euch Gebühren dazu berechnet werden, werden wir diese anschließend beim Provider reklamieren und zurückfordern.

Gruß
Theo Antonakoudis
Marketing & Sales, CRM

eteleon GmbH


Mit besten Grüßen

Tessa Schrigten
Sales & Marketing, CRM
eteleon GmbH

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste