Farbdiascanner ab Donnerstag bei Aldi

Hier sind Beiträge zu technischen Geräten richtig, die nicht in die anderen beiden Technik-Foren passen...
chris44
Beiträge: 81
Registriert: 01.11.2008, 10:09
Kontaktdaten:

Farbdiascanner ab Donnerstag bei Aldi

Beitrag von chris44 » 12.03.2010, 14:20

Ab 18.03. bietet Aldi einen Farbdiascanner zum besonders günstigen Preis(35 Euro) an.Nach meinen Recherchen sind diese im Schnitt sonst doppel so teuer.
Interssant, besonders für die ältere Generation, da früher sehr viel mit Dias gemacht wurde. Meine z.B. liegen im Keller und warten darauf digitalisiert zu werden.

Aldi Süd



gurkenflieger
Beiträge: 294
Registriert: 05.06.2008, 09:23
Kontaktdaten:

Re: Farbdiascanner ab Donnerstag bei Aldi

Beitrag von gurkenflieger » 12.03.2010, 16:00

in der Qualität dürfte diese Scanner auch durchfallen, wie so viele Andere. Selbst Markenprodukte wurden kürzlich wegen miserabler Qualität bei Farben und Pixeln stark abgewertet.



chris44
Beiträge: 81
Registriert: 01.11.2008, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Farbdiascanner ab Donnerstag bei Aldi

Beitrag von chris44 » 12.03.2010, 21:30

Wenn das Gerät natürlich eine schlechte Auflösung hat oder verpixelt ist dies schlecht. Bei schlechter Farbqualität jedoch kann ich was mit meiner Fotobearbeitungssoftware machen. Meine Dias sind schon 40 Jahre alt. Viel kann man da nicht mehr kaputt machen. Da ich früher viel mit Kodak fotografiert habe sind sie alle blaustichig.



Campingfriend
Beiträge: 29
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Farbdiascanner ab Donnerstag bei Aldi

Beitrag von Campingfriend » 14.03.2010, 13:38

Der Nachteil dieses Scanners ist,
das man die Dias alle in das 6'er Dia-Fach umsortieren muss.
Da ist nicht nur der scan sehr zeitaufwendig....
.....schade, ich würde gerne meine Dias einscanne.
Aber bei 1.500 Stück sollte es schon mit dem CS-Systemen gehen

Gruß CF


Gruß CF

traut
Beiträge: 653
Registriert: 30.12.2004, 21:38
Kontaktdaten:

Re: Farbdiascanner ab Donnerstag bei Aldi

Beitrag von traut » 14.03.2010, 18:21

Naja, gleichzeitig gut und schlecht ist, dass keine dpi-Angaben genannt werden.

Oh, da stehen sie doch: 1800 dpi.

Nicht wirklich viel, was man auch schon an der 5 MP ablesen kann.

Vielleicht sind auch die schon geschönt, denn bei 1800 dpi und 24 x 36 mm komme ich nur auf 4.34 MP.

Gute Diafilme sollten bis zu 20 MP Auflösung bieten. So viel ist als Resultat unbrauchbar. Als Scan-Auflösung erscheint mir das aber sinnvoll, um dann das Bild entsprechend optimierend runter zu rechnen und die Körnung zu glätten.

Von daher: zum Entsorgen der Urlaubsdias mag's ausreichen. Für einen einzelnen Diakasten ist man da sicher auch eine Woche beschäftigt. Auch für die Negativ-Streifen erscheint es hilfreich.

Wer ein paar tausend Dias digitalisieren will, der sollte eher etwas mit Magazin-Automatik und weit höherer Auflösung suchen.



Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast